Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Baue gerade einen NoName RR-Rahmen auf.
Welche Achsbreite benötige in Kombination mit einer 105er Kurbel ( Anfang 90er, 2 Blätter, 4-Kant).
Gehäusebreite Rahmen: 68; BSA-Gewinde
Bild des Rahmens anbei
(Kein Kommentar zum Rahmen - würd auch lieber ein Edelteil fahren)
...du sagst es doch schon: 68er (die lager sind so bezeichnet), bei mir sind es aber in gleicher konstellation tune ac 38 107mm/BSA/4kant...
wo ist da die frage? passt entweder shim, tune oder vereinzelt fsa...nimm, was du kriegen kannst-ich denke, du schaust bei ebay, oder?
schönen gruss
Was du brauchst ist ein (altes) 105er BSA-Lager oder eines mit identischer Achslänge. Jedoch gab es 2 verschiedene Kurbelsätze: FC-1055 1990 bis 92, ab 94 bis 98 FC-1056:
sorry, das mit der alten kurbel hab ich überlesen...mea culpa.
es könnte unter umständen einfacher sein, sich bei ebay eine
neuere kurbel zu besorgen...hab schon 105er für 10euros dort
gekauft-das macht dann mit dem lager weniger stress...
Original geschrieben von :mr:80%: ...du sagst es doch schon: 68er (die lager sind so bezeichnet), bei mir sind es aber in gleicher konstellation tune ac 38 107mm/BSA/4kant...
wo ist da die frage? passt entweder shim, tune oder vereinzelt fsa...nimm, was du kriegen kannst-ich denke, du schaust bei ebay, oder?
schönen gruss
Na, die Frage war: Welche Achslänge? !!!
Hast Du ja angegeben: 107 mm oder bei älterem BJ Info von JoeCool.
Hilft mir doch schon mal weiter.
Thanx.
Falls jemand zu dem von Joe erwähnten älteren BJ eine Info hat (kann die Kurbel momentan nicht prüfen):
Her damit