DH-Ralli
Stolzer Papa
Was er meint: Thomson Sattelstützen sind nicht die billigsten - sprich am falschen Ende was ausgegeben. Ich vermute allerdings, dass Canyon die Thomson Sattelstützen in so grossen Stückzahlen ordert, dass die nicht sonderlich ins Gewicht fallen sollten.
So nun aber zur Ausstattung: als ambitionierter Fahrer in spe solltest Du Wert legen auf
1. Gewicht
2. Funktionalität
3. Lebensdauer
Da 1.400 Euro bedauerlicherweise für ein Fully eher als Untergrenze anzusehen sind, wirst Du Kompromisse machen müssen. Ich persönlich würde Dir zu einem Hardtail raten, aber das muss letztendlich Du entscheiden.
Ich würde zudem anfangs weniger Wert auf Reifen, Kette, Kassette legen. Verschleisst sowieso - je nach Fahrleistung - in sagen wir mal ein bis zwei Jahren. Du kannst dann immer noch aufrüsten. Ein XT-Schaltwerk hält deutlich länger als ein LX oder tiefer. Eine LX-Kurbel tut es genauso, sieht nur nicht so schick aus. Laufräder kannst Du bei einem Bike in der 1.400 Euro Klasse sowieso keine guten erwarten. Leider, denn gute Laufräder sind ein wesentlicher Faktor für ein gutes MTB. Bremsen gibt es inzwischen auch einige gute im Low Budget Bereich, lies dazu am Besten einige Threads in diesem Forum. Bleiben die wichtigsten Komponenten: Rahmen + Dämpfer + Gabel. Sie sind das Herzstück eines MTB und kommen Dich relativ teuer, wenn Du sie ggf. später mal austauschen möchtest.
Ach ja: Wenn Dich die möglichen Nachteile eines Versenders nicht abschrecken, ist das vorgeschlagene Canyon sicherlich eine sehr gute Wahl. Lediglich beim Dämpfer wäre ich skeptisch. Meine Frau hat jedenfalls ein Canyon und ist sehr zufrieden damit. Bedenke aber, dass zu dem Preis noch Versandkosten und Pedale kommen.
So nun aber zur Ausstattung: als ambitionierter Fahrer in spe solltest Du Wert legen auf
1. Gewicht
2. Funktionalität
3. Lebensdauer
Da 1.400 Euro bedauerlicherweise für ein Fully eher als Untergrenze anzusehen sind, wirst Du Kompromisse machen müssen. Ich persönlich würde Dir zu einem Hardtail raten, aber das muss letztendlich Du entscheiden.
Ich würde zudem anfangs weniger Wert auf Reifen, Kette, Kassette legen. Verschleisst sowieso - je nach Fahrleistung - in sagen wir mal ein bis zwei Jahren. Du kannst dann immer noch aufrüsten. Ein XT-Schaltwerk hält deutlich länger als ein LX oder tiefer. Eine LX-Kurbel tut es genauso, sieht nur nicht so schick aus. Laufräder kannst Du bei einem Bike in der 1.400 Euro Klasse sowieso keine guten erwarten. Leider, denn gute Laufräder sind ein wesentlicher Faktor für ein gutes MTB. Bremsen gibt es inzwischen auch einige gute im Low Budget Bereich, lies dazu am Besten einige Threads in diesem Forum. Bleiben die wichtigsten Komponenten: Rahmen + Dämpfer + Gabel. Sie sind das Herzstück eines MTB und kommen Dich relativ teuer, wenn Du sie ggf. später mal austauschen möchtest.
Ach ja: Wenn Dich die möglichen Nachteile eines Versenders nicht abschrecken, ist das vorgeschlagene Canyon sicherlich eine sehr gute Wahl. Lediglich beim Dämpfer wäre ich skeptisch. Meine Frau hat jedenfalls ein Canyon und ist sehr zufrieden damit. Bedenke aber, dass zu dem Preis noch Versandkosten und Pedale kommen.