Moin moin,
ich möchte mir einen neuen LRS zulegen und bitte Euch um Ratschläge:
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten) Umbaumöglichkeiten auf andere Standards erwünscht?
26" für Felgenbremse (HS33) mit Schnellspanner QR 9mm, VR 100mm, HR 135mm, Umbaumöglichkeit nicht erforderlich
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
mindestens bis 2,25", gerne bis 2,4", (mehr lässt die eingesetzte Magura Menja nicht zu)
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? "Normaler" Reifen mit Schlauch? Tubeless mit Latexmilch? Geklebte Schlauchreifen? UST
Faltreifen mit der Möglichkeit, auf Tubeless umzubauen
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben. Die Singletrail-Skala bietet ein paar Anhaltspunkte
XC/Tour, bis max S2, Fahrstil eher rumpelig, Linienwahl nicht immer optimal, aber lernwillig (und auch -fähig?)
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin? (Adams-/Evakostüm, falls mit schwerem Rucksack unterwegs bitte mit angeben)
Adamsgewicht 88 Kg mit Ziel < 80 Kg bis Frühjahr 2016. Rucksack ca. 6 Kg.
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Mit denen hatte ich folgende Probleme: Im Übrigen hat mich gestört...
VR Ritchey Rock WCS, HR Ritchey OCR WCS aus 1997, ETRTO 559-17, Gesamtgewicht ca. 1.540 gr, keine Probleme, keine Störungen, außer schmaler Maulweite
7) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachten
max € 600
8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau? Egal
VorOrt/Online, VorOrt wird Preisaufschlag akzeptiert, Eigenbau nicht völlig ausgeschlossen
9) Klar sollte sein, dass nicht alle Wünsche zu jedem günstigen Preis realisiert werden können. Die Frage ist dann, an welchem Punkt man am ehesten bereit ist, Kompromisse einzugehen. Dies wird oft umschrieben mit einem Zitat von Keith Bontrager: "Strong, light, cheap - choose two." Daher: Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):
- Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik
Stabilität - Zuverlässigkeit – Gewicht
10) Sonstige Wünsche: Etwa Farbwünsche, lauter/leiser Freilauf, bestimmte Zielvorstellung des Laufradgewichts ...
Farbe vorzugsweise schwarz
Maulweite >=21 mm, mindestens aber >= 19 mm
Gewicht < 1.700 gr.
11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
Mavic XM 719 black mit Hope Mono RS, rd. 1.650 gr, 580 €
[Sun Rhyno Lite XL | Ambrosio Ak30 | Rigida ZAC21] mit [DT Swiss 240 non Disc | Hope Mono RS]
ich möchte mir einen neuen LRS zulegen und bitte Euch um Ratschläge:
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten) Umbaumöglichkeiten auf andere Standards erwünscht?
26" für Felgenbremse (HS33) mit Schnellspanner QR 9mm, VR 100mm, HR 135mm, Umbaumöglichkeit nicht erforderlich
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
mindestens bis 2,25", gerne bis 2,4", (mehr lässt die eingesetzte Magura Menja nicht zu)
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? "Normaler" Reifen mit Schlauch? Tubeless mit Latexmilch? Geklebte Schlauchreifen? UST
Faltreifen mit der Möglichkeit, auf Tubeless umzubauen
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben. Die Singletrail-Skala bietet ein paar Anhaltspunkte
XC/Tour, bis max S2, Fahrstil eher rumpelig, Linienwahl nicht immer optimal, aber lernwillig (und auch -fähig?)
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin? (Adams-/Evakostüm, falls mit schwerem Rucksack unterwegs bitte mit angeben)
Adamsgewicht 88 Kg mit Ziel < 80 Kg bis Frühjahr 2016. Rucksack ca. 6 Kg.
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Mit denen hatte ich folgende Probleme: Im Übrigen hat mich gestört...
VR Ritchey Rock WCS, HR Ritchey OCR WCS aus 1997, ETRTO 559-17, Gesamtgewicht ca. 1.540 gr, keine Probleme, keine Störungen, außer schmaler Maulweite
7) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachten
max € 600
8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau? Egal
VorOrt/Online, VorOrt wird Preisaufschlag akzeptiert, Eigenbau nicht völlig ausgeschlossen
9) Klar sollte sein, dass nicht alle Wünsche zu jedem günstigen Preis realisiert werden können. Die Frage ist dann, an welchem Punkt man am ehesten bereit ist, Kompromisse einzugehen. Dies wird oft umschrieben mit einem Zitat von Keith Bontrager: "Strong, light, cheap - choose two." Daher: Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):
- Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik
Stabilität - Zuverlässigkeit – Gewicht
10) Sonstige Wünsche: Etwa Farbwünsche, lauter/leiser Freilauf, bestimmte Zielvorstellung des Laufradgewichts ...
Farbe vorzugsweise schwarz
Maulweite >=21 mm, mindestens aber >= 19 mm
Gewicht < 1.700 gr.
11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
Mavic XM 719 black mit Hope Mono RS, rd. 1.650 gr, 580 €
[Sun Rhyno Lite XL | Ambrosio Ak30 | Rigida ZAC21] mit [DT Swiss 240 non Disc | Hope Mono RS]