Bremse hat den Biss verloren

Registriert
14. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo radelndes Volk,

Ich bräuchte eure Hilfe. Meine ca. 200km gefahrene Hayes Stroker Ryde Hinterradscheibenbremse hat die bissige Art verloren zuzupacken. Während die Vorderradbremse verzögert wie nix kann ich das Hinterrad bei festem Zug der Bremse immer noch Drehen. Das ist das erste Mal aufgetreten nach einer Ölung der Kette. Meine Vermutung war, dass etwas Schmiermittel (Brunox) auf die Scheibe gekommen ist. Also hab ich grad alles mit Isopropanol gereinigt und die Bremse wieder gut und zentriert eingestellt, aber das Problem bleibt bestehen.

Kann es sein, dass da Luft im System ist? Ich würds ja gerne selbst reparieren einfach um mehr von der Materie zu verstehen, deshalb frag ich hier.

Danke schonmal im vorraus.

LG
Alex
 
du kannst testen ob auf den belägen noch öl ist indem du die scheibe einmal säuberst und dann den berg runter fährst und leicht bremst wenn dann immer noch öl kommt musst vielleicht beläge austauschen!
 
ist das ne Fake Frage?
...wenn Luft im System wäre, würdest du das am Druckpunkt der Bremse merken.
Beläge getauscht??
 
Wenn Öl auf den Belägen war sind diese in der Regel hin, der einfachste Weg wieder die alte Power herzustellen ist die Scheibe richtig zu reinigen und neue Beläge kaufen.

Wenn du das nicht willst
kannst du auch versuchen die Bremse auf einer längeren Abfahrt richtig heiss zu bremsen, evtl. kannst du auch so die alte Power annähernd wieder herstellen.

Von div. Ausbrenn geschichten mit Spiritus oder auf der Herdplatte möchte ich abraten da, wenn man dies übertreibt, sich der Belag später von der Trägerplatte lösen kann.
 
Es kommt kein Öl. Die Scheibe ist absolut sauber und selbst die Beläge hab ich ja mit Isopropanol gereinigt.

Als Fake Frage war das nicht gedacht, sondern durchaus ernst gemeint. Ich weiß halt nicht was für Parameter sich auf einmal ändern so dass die Bremse so an Kraft verliert. Die Beläge habe ich nicht getauscht, da sie ja eigentlich noch komplett neu sind. So wie es scheint werde ich aber wohl nicht drum herumkommen, oder?

LG
Alex
 
Wenn Öl auf den Belägen war sind diese in der Regel hin, der einfachste Weg wieder die alte Power herzustellen ist die Scheibe richtig zu reinigen und neue Beläge kaufen.

Wenn du das nicht willst
kannst du auch versuchen die Bremse auf einer längeren Abfahrt richtig heiss zu bremsen, evtl. kannst du auch so die alte Power annähernd wieder herstellen.

Von div. Ausbrenn geschichten mit Spiritus oder auf der Herdplatte möchte ich abraten da, wenn man dies übertreibt, sich der Belag später von der Trägerplatte lösen kann.

Nicht gelesen, da ich gerade selbst am Schreiben war.

Auf jeden Fall danke dafür. Dann werde ich wohl mal neue kaufen. Hab auch irgendwie vermutet, dass in das Material aus dem die Beläge sind etwas einziehen kann.
Danke nochmal!

Lg
Alex
 
Tausche die Beläge und mache vorher nochmal die Scheibe gründlich sauber. Dann sollte das wieder passen. Die Beläge wirst du nicht mehr sauber bekommen.

MfG
 
Mir ist Heißwachs auf die Scheiben gekommen. Durch das Bremsen danach natürlich auch auf die Beläge.
Bremsleistung war fast nicht mehr vorhanden.

Reinigen der Beläge und Scheiben mit Isoporopyl reicht dann nicht mehr,
da die Beläge durch den schlechten Reibwert beim Bremsen mit den versauten Belägen verspiegeln.
Es wurde zwar wieder etwas besser aber nicht wie voher.

Nachdem ich dann die Beläge mit 240er Schmirgel minimal abgezogen habe (nur soviel bis der Glanz weg ist) ist die Bemsleistung wieder top.

Wenn ein bisschen mehr Öl drankekommen ist, kann man die Beläge über Nacht in Bremsenreiniger einlegen und dann abziehen.
Wenn die Beläge aber soviel Öl oder Bremsflüssigkeit abbekommen haben, dass sie komplett vollgesogen sind helfen meist nur Neue.
 
Servus, klingt nach Brunox auf dem Belag:D hatte ich auch mal. mit alkohol kommst da nicht weit. kannst es mit auskochen oder ausglühen deiner beläge auf der herdplatte versuchen... bei mir hal letzten endes nur ein neuer belag geholfen. viel glück und in zukunft mehr vorsicht beim kette ölen!!
 
update für Leute mit ähnlichem Problem:

Belag hinten hab ich gewechselt. Zuerst war keine sichtliche Zunahme der Bremsleistung festzustellen und ich war schon recht enttäuscht. Aber einmal Feldberg und zurück und die Beläge waren eingebremst. Jetzt packen sie wieder wie sonstwas und alles ist fein. Ein Satz Beläge hat mich bei HiBike in Kronberg 15,90€ gekostet und das austauschen ist wirklich mehr als einfach.

LG und Danke für die Tips
Alex
 
Zurück