Bremsen schleifen nach der ersten Ausfahr

Registriert
7. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines MTB.
Nach der ersten Ausfahrt durch Schlamm und Dreck schleifen die Scheibenbremsen.
Ist das nur Dreck oder hat sich was da verstellt?

Rainer
 
Tippe mal auf ne einfache Shimano, oder Tektro Auriga oder irgendwie sowas?

Würde mal das Rad gerade hinstellen, dann die Schnellspanner mal auf und wieder zu machen, damit beide Achsen im Rahmen bzw Gabel sitzen => also gerade drin sind.
Und dann mal per Lichtspalt die Sache auschauen.

Wenn es dauernd schleift, Bremssattel einstellen, wenn es bei jeder Umdrehung kurz mal kratzt den Scheibenschlag rausmachen.
Beim Scheibenschlag besteht die gafahr, dass mans verschlimmbessert.
Tektroscheiben sind recht weich, die kann man schön richten - wenn mans schon mal gemacht hat.

Wenns Dreck ist, geht der meistens von selber wieder raus, nachdem er getrocknet ist, wenns nicht gerade ein ganzer Klumpen Batz ist.
Nicht mit Reiniger den Bremssattel und Beläge einsprühen, du spülst so Dreck rein und hast dannach richtig Probleme.
Wenn du sowas machst, Beläge vorher ausbauen und nur mit geeigneten Mitteln.


Wenns ne Avid Bremse ist, kanns auch passieren, dass du neu befüllen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, am Hinterrad schleift nichts mehr, nachdem ich den Schnellspanner löste und festzog.
Nun bin ich noch am Vorderrad auf der Suche.
 
Bremssattel nicht richtig zentriert könnte eine Ursache sein. Die beiden Schrauben am Bremssattel lösen, Rad drehen, Bremse ziehen und bei gezogener Bremse die Schrauben festziehen. Hilft in 90 % der Fälle.
 
Zwei Stunden gefahren, Vorderradbremse i.O.
Stunde später, das Fahrrad gewaschen - danach Vorderradbremse schleift :-(
Ein- und Ausbau des Vorderrades brachte nichts.

Shimano BR-M445

Rakli
 
Schleift die Scheibe dauerhaft oder "nur" an einer Stelle?? Wenn Dauerhaft solltest du mal den Bremssattel neu ausrichten, wenn das Schleifgeräusch nur an einer stelle auftritt, müsstest du die Bremsscheibe etwas richten.
Die Beläge sind Organisch ?! Was hast du für ein Scheiben Druchmesser 180mm ??
 
Ich habe nun die Bremsbeläge aus- und eingebaut, bin dabei an die Bremse gekommen und musste den Kolben zurückdrücken.
Rad eingebaut und nun klappt es. :) - Vermutlich war es der Kolben.

Habe ich mit der Shimano BR-M445 eine zu "billige" Bremse und sollte auf was "besseres" umsteigen - Deore XT?
 
...
Habe ich mit der Shimano BR-M445 eine zu "billige" Bremse und sollte auf was "besseres" umsteigen - Deore XT?

was heißt eine zu billige Bremse... Shimano Bremsen sind ziemlich zuverlässig und Funktionieren top. Aber jede Bremse hat die eine oder andere kleine Krankheit.
Ist deine Bremse neu? Ich hab bei mir gerade die Deore XT mit 203 /180 Scheiben ( ICE Tec) verbaut und das teil funzt. Anfänglich waren da auch Schleifgeräusche nach dem einbremsen. Bevor ich allerdings die Scheibe etwas richtete, ging ich zum Händerler und leiß mein Vorderrad Kontrollieren. Nicht das hier ein Seitenschlag im Felgen wäre und ich meine Scheibe umsonst verbiege.
Musste Sie aber trotzdem etwas nach richten. Aber seit dem, funktioniert sie fehlerfrei. Würde jederzeit Shimano Bremsen weiterempfehlen.

Sollte das mit dem Kolben weiterhin bestehen, würde ich mal den FH kontaktieren und mir ggf. eine neue VR Bremse einbauen lassen.
 
Ein leichtes Schleifen nach dem Waschen, insbesondere unter Verwendung eines Gartenschlauchs, ist doch normal. Einfach ignorieren und beim nächsten Fahren ein paar Mal kräftig bremsen, dann sollte es wieder gehen. Besser aber, gar nicht erst versuchen Bremsen oder Bremsscheiben regelmäßig zu waschen.
 
Zurück