Bremsgriffe befestigen... bzw fixieren...!?! bei langer autofahrt auf dem dach...

Jonny-Walker

radfahrer
Registriert
27. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln/Bocholt
HI...,
ich fahre morgen in den urlaub... und nimm mein bike mit... und des steht aufm dach.... :eek: ... und ich habe die gustav M 2005... und die brems griffe sind recht lokker bzw wakkeln immer hoch und runter... (vllt 2-4mm) nur bei der autofahrt mit 200 km/h über die autobahn können die ja sehr starkwackeln und es könnte sich was lösen?!?! :confused: ... meint ihr es wäre sinn voll die griffe mit nem gummiband o.Ä. am lenker zu befestigen...?!.... dannke schon mal im vorraus mfg Jonas
 
erstmal würd ich die schrauben am griff so weit anziehen das die bremshebel gerade noch noch leicht gehen. und ein einmachgummi an den bremshebeln kann auch nicht schaden.
 
Jonny-Walker schrieb:
HI...,
ich fahre morgen in den urlaub... und nimm mein bike mit... und des steht aufm dach.... :eek: ... und ich habe die gustav M 2005... und die brems griffe sind recht lokker bzw wakkeln immer hoch und runter... (vllt 2-4mm) nur bei der autofahrt mit 200 km/h über die autobahn können die ja sehr starkwackeln und es könnte sich was lösen?!?! :confused: ... meint ihr es wäre sinn voll die griffe mit nem gummiband o.Ä. am lenker zu befestigen...?!.... dannke schon mal im vorraus mfg Jonas


hehe , da wird sich das ganze dach lösen bei der speed...welcome in the cabrio club man :-) :dope:
 
hmm... das ist das einzigeste was so rumflattern kann.... , pedalen und so werden mit expander oder so fest gemacht.. :D .... und noch so zurr bänder des ganze rad und so.... der radhalter von thule ist bis 210 km/h zugelassen... :eek: .... :lol: ..... mfg Jonas.... p.s. hauptsahce mein bike bleibt drauf... :D ... das kona vom kumpel der mit kommt kann ruhig runter fallen... :lol: ^^
 
Schönen Gruss von der Strassenverkehrsordnung! Sofern das die Autobahnaufpasser mitbekommen, ist die schnelle Fahrt schnell und teuer beendet und mündet in mehrwöchiges Rad- statt Autofahren. Ich will nicht der sein, dem hinter Dir fahrend auf einmal ein Bike entgegenkommt. Ist meinem Vater vorletztes Jahr passiert, zum Glück fuhr er drüber und beschädigte sich "nur" die Ölwanne, nicht den eigenen Körper. Sollte das mit den 200Km/h von Dir nur als Witz gemeint gewesen sein, dann nix für ungut. Falls das ernst gemeint war, kann ich nur den Kopf schütteln!

Zum Bremshebel: das mit den Einmachgummis ist sinnvoll, aber kein muss.

Gruss
 
hmmm ka... mein vadder fährt mit dach kack ehh nie 200^^.... aber auf der packung stand soweit ich mich besinnen kann max. 210 km/h.... naja egal.... wenn mann des ordnungs gemädß montiert müsste es halten.... :o ... naja... ist ehh unnütz zu diskutiren... 150 km/h ende... :D ... ich kontrollier den tacho... :eek: .... mfg Jonas... ;)... :daumen:
 
was ein leichtsinn, ich freu mich nur für denn jenigen der die bikez aufs auto geschlagen bekommt und dadurch einen folgeschweren unfall macht

ausserdem wird dadurch auch der spriverbrauch größer ich würde lieber ein geringeres tempo halten besonders wenn man noch einen großen windwiderstand aufm dach hat
 
Wer einem so dicht hinterherfährt, der mit 200 Sachen und zwei Bikes aufm Dach über die Autobahr bügelt, hats nicht anders verdient ;)
 
Hoo, immer langsam. man muss ja nicht gleich beleidigend werden. Ich hab immerhin einen " ;) " dazugesetzt, der -wie ich hier mal gelesen hab- Ironie andeuten soll.
Für die, dies nicht verstehen, auch für Mutti, hier nochmal ganz explizit:
Das war ironisch gemeint. Ich bin gegen Unfälle.

In diesem Sinne :bier:
Phil
 
Cunelli schrieb:
Hoo, immer langsam. man muss ja nicht gleich beleidigend werden. Ich hab immerhin einen " ;) " dazugesetzt, der -wie ich hier mal gelesen hab- Ironie andeuten soll.
Für die, dies nicht verstehen, auch für Mutti, hier nochmal ganz explizit:
Das war ironisch gemeint. Ich bin gegen Unfälle.

In diesem Sinne :bier:
Phil

ja genau, mein :spinner: war auch die ironie pur :D

P.S. also für dich, es war keine beleidigung in deine richtung, sondern ich fand den spruch von dir einfach unangebracht.

coffee
 
Ich mein ja nur: wenn einer hinter einem Auto herfährt, auf dem Fahrräder rumwackeln, nicht genug Abstand hält und das bei einer hohen Geschwindigkeit, dann ist das mindestens unvorsichtig.
Und wenn jemand mit einer unvorsichtigen Fahrweise einen Unfall hat, dann hat er daran wenigstens eine Teilschuld.
Deshalb meinte ich: selbst schuld-> selbst verdient.
War vielleicht etwas drastisch formuliert.

Fahrt vorsichtig,
Phil
 
Cunelli schrieb:
Ich mein ja nur: wenn einer hinter einem Auto herfährt, auf dem Fahrräder rumwackeln, nicht genug Abstand hält und das bei einer hohen Geschwindigkeit, dann ist das mindestens unvorsichtig.
Und wenn jemand mit einer unvorsichtigen Fahrweise einen Unfall hat, dann hat er daran wenigstens eine Teilschuld.
Deshalb meinte ich: selbst schuld-> selbst verdient.
War vielleicht etwas drastisch formuliert.

Fahrt vorsichtig,
Phil


wenn ich mit 200 oder mehr auf der linken spur fahre, kann ich noch so vorrausschauend fahren, wenn einer plötzlich ausschert, mit 2 rädern am dach oä. oder wenn ich mit mehr als genügend abstand hinter einem auto mit rädern am dach hinterher fahre. wenn die räder fallen, ist man so schnell die paar meter gefahren das es oftmals keinerlei ausweichen mehr gibt. teilschuld hin oder her, hier geht es nicht um "mindestabstand" oder nicht. dann könnten wir den thread hier gleich sprengen.

also zurück on topic:

wenn räder am autodach, dann a) gewissenhaft fixieren, prüfen und b) nicht schneller als 140/150. alles andere ist unverantworlich.

coffee
 
mir egal, wie schnell ihr mit rädern aufn dach herumfahrt.

ich würd mein bike nie auf mein autodach schnallen. das kommt immer schön in den kofferraum.
da kann ich es nicht verlieren und unfälle verursachen und es spart sprit und die anschaffung eines dachträgers.
 
Cunelli schrieb:
Wer einem so dicht hinterherfährt, der mit 200 Sachen und zwei Bikes aufm Dach über die Autobahr bügelt, hats nicht anders verdient ;)

was soll an diesem spruch unangebracht sein? :confused:
es ging um ein auto, dass mit 2 rädern auf dem dach mit 200 über die autobahn brettert. nur so zum verständnis für alle beteiligten.
wer sich an dieses auto hinten dranhängt IST selber schuld.
 
StefOnBike schrieb:
mir egal, wie schnell ihr mit rädern aufn dach herumfahrt.

ich würd mein bike nie auf mein autodach schnallen. das kommt immer schön in den kofferraum.
da kann ich es nicht verlieren und unfälle verursachen und es spart sprit und die anschaffung eines dachträgers.
Dafür fliegt es Dir im Falles eines Crashs alles schön in den Nacken... ;)
 
fone schrieb:
was soll an diesem spruch unangebracht sein? :confused:
es ging um ein auto, dass mit 2 rädern auf dem dach mit 200 über die autobahn brettert. nur so zum verständnis für alle beteiligten.
wer sich an dieses auto hinten dranhängt IST selber schuld.
Dir ist schon klar, welch Kräfte auf die Räder wirken, zum Quadrat steigend mit der Geschwindigkeit?

Halte mal, nur so zum Spass, bei versch. Geschw. mal die Hand aus dem Auto.

Wer also mit Rädern auf dem Dach oder sonstwo aussen, eine hohe Geschwindigkeit fährt, geht damit auch ein erhöhtes Risiko ein, die Ladung zu verlieren; und handelt somit unverantwortlich den anderen, auch mit gebührendem Abstand folgenden Verkehrsteilnehmern gegenüber.

Das ist doch eigentlichl recht einfach zu verstehen, findest Du nicht?
 
Zurück