"Bremsspuren" auf der Felgenflanke

Speedster

Windschatten für euch!
Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
92
Ort
Onn se Rood
Hallodri!

Wie verfahrt ihr mit Spuren/Rückständen der Bremsschuhe auf den Felgenflanken (wenn dieses Phänomen überhaupt bei euch auftritt) beim Putzen/Warten eurer RRs? Lasst ihr's drauf oder wird's beseitigt? Ich tendiere zu Ersterem - kommt nicht nur meiner Faulheit entgegen, sondern hängt obendrein mit meinem Eindruck zusammen, dass die Bremswirkung so eher noch besser ist als mit Blitzeblank-Felgen. Irrglauben?

Beteiligtes Material: Ultegra Bremsen, Mavic CPX33 Felgen (beides 2001).

Gruß
 
Na drauflassen natürlich - ein bischen Gebrauchsspuren schadet bei so manchen Rädern nicht... :D sonst halten die Leut mich ja nur fürn nen Poser u. Eisdielenbiker:D

Genauso wie eine Nacktschnecke an Gabel und Hinterbau Pflicht sind. Also ich polier die schnecken immer, damit se so richtig glänzen, damit kann man immer so schön angeben "ich bin letztens bei Regen gefahren..." ;)
 
Original geschrieben von Kunibert
das Geschmirgel erhöht ziemlich kräftig den Verschleiß.
Das wäre natürlich ein Argument - jedenfalls dann, wenn sich in dem dünnen (Gummi-?)Film auf den Felgenflanken irgendwelcher Schmutz oder Staub festgesetzt hätte.
 
Bei der Formel 1 legen die Jungs vorm Start ja auch erstmal ordentlich Gummi auf die Strecke! :)
Ne jetzt mal im Ernst: Gummi auf Gummi hat erzeugt doch eigentlich mehr Reibung als Gummi auf Alu, oder?


...wundert sich...
yama
 
Zurück