Brodie-Fahrer aufgepaßt!

wubu

Idiotenmagnet
Registriert
15. Juni 2005
Reaktionspunkte
663
Hallo zusammen.

Ich habe mir kürzlich einen schönen, alten Brodie Sovereign Rahmen gekauft und habe nun prompt ein Problem: wie ich nach dem Auspacken des Rahmens feststellen mußte, wollte Brodie ganz originell sein und hat am Oberrohr hinten die Aufnahme für den Bremszug als Röhrchen designed (statt wie alle anderen einen bewährten einfachen Gegenhalter).

Wie zum Teufel baue ich da ordentlich die Bremszughülle an??? Wird die einfach mit Gewalt draufgequetscht? Das Röhrchen ist genauso dick wie die Bremszughülle, das wird wohl nicht funktionieren. Gibts da einen Trick? Setzt man die Hülle einfach nur so an das Röhrchen an?

Bin grad etwas ratlos. Wenn der eine oder andere Brodie-Erfahrene mir einen Tip geben könnte, wär das Klasse!
 
Hallo wubu,

gleiche Situation gab es auch an meinem Specialized Stumpi 95. Beim Umstieg
damals auf V-Brake war ich beim Händler und der hatte eine Lösung, die nicht
grade gut aussieht aber bei mir tadellos funktionierte:

Es gibt/gab da so Endkappen die sich vorne verjüngen und somit perfekt in
das Röhrchen gesteckt werden können.

Bild siehe unten ...

cya

-=austinpowers=-
 

Anhänge

  • Emdkappe.jpg
    Emdkappe.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 184
...wie ich nach dem Auspacken des Rahmens feststellen mußte, wollte Brodie ganz originell sein und hat am Oberrohr hinten die Aufnahme für den Bremszug als Röhrchen designed (statt wie alle anderen einen bewährten einfachen Gegenhalter).

Brodie wollte da nicht "originell" sein, sondern die Art von Zugumlenkung war damals bei high-end Stahlrahmen nicht unverbreitet (Rocky Mountains hatten sowas auch). Wenn Du schon ein Rad mit so einem feature hast, dann würde ich auch eine schicke Mittelzug Cantileverbremse verbauen, alles andere ist "verbasteln", wie es bei Autoschraubern so schön heißt!

edit: Ich bekomme Augenkrebs von V-brakes:heul:
 
Diese Führung ist ne richtig gute Sache - wenn man nur die guten alten Cantis fährt. Beim Brodie ist das noch etwas anders: stell dir einfach einen ganz normalen Rahmen vor, am Ende des Oberrohrs ist ein ganz normaler Gegenhalter und nu stell dir genau diesen Gegenhalter als kurzes, gerades Röhrchen vor! Das macht so überhaupt keinen Sinn!

Ich werd (sobald ich zu Hause bin) ein Foto davon einstellen. Der Junge hats irgendwie geschafft:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/309085/si/sovereign

Den habe ich auch schon angemailt, aber er ist wohl im Urlaub oder schreibfaul. :heul:

Es MUSS ja auch irgendwie möglich sein! Nur wie???
 
Diese Führung ist ne richtig gute Sache - wenn man nur die guten alten Cantis fährt. Beim Brodie ist das noch etwas anders: stell dir einfach einen ganz normalen Rahmen vor, am Ende des Oberrohrs ist ein ganz normaler Gegenhalter und nu stell dir genau diesen Gegenhalter als kurzes, gerades Röhrchen vor! Das macht so überhaupt keinen Sinn!

Ich werd (sobald ich zu Hause bin) ein Foto davon einstellen. Der Junge hats irgendwie geschafft:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/309085/si/sovereign

Den habe ich auch schon angemailt, aber er ist wohl im Urlaub oder schreibfaul. :heul:

Es MUSS ja auch irgendwie möglich sein! Nur wie???


der bremszug wird vom vorderen gegenhalter durch das roehrchen zur bremse gefuehrt, da ist keine aussenhuelle noetig/moeglich.

gruss, carsten
 
:confused: WAS soll der junge da
geschaft haben?


P1010061.JPG



das g'hört so. das ist ein durchgehendes stahlröhrchen anstatt der üblichen hülle, serie nixx selber gefrickelt.

ciao
flo
 
Mittelzug-Cantileverbremsen!

ahso, vbrakes sind dann seitenzug-cantileverbremsen?! ich glaube ja nicht, dass das wortmaessig neu definiert werden muss ;)

der kommentar "das sind doch cantis" bezog sich auf das schwarze brodie und das stimmt ja auch nach althergebrachtem wortgebrauch...

carsten
 
jetzt aber, die Fotos! Nu sollte mein Problem eigentlich klar sein:


erstmal ein normaler Bremszuggegenhalter:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/395055/cat/500/ppuser/44930


und nu der Brodie Bremszuggegenhalter:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/395054


und wenn man jetzt genau auf das Bild guckt, sieht man, daß der Besitzer dieses Bikes die Bremszughülle irgendwie an/auf dieses kuriose Röhrchen bekommen hat:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/309085/si/sovereign


und jetzt hoffe ich, daß ein Brodie-Fahrer mir sagen kann, wie das geht!
 
Ne du... bei dir fehlt etwas...
dieses Röhrchen geht eigentlich bis hinter das Sattelrohr und ist in Richtung Bremse bzw. Mitte des Reifens ausgerichtet. Ich schaetze mal der Vorbesitzer hat den Rest entfernt.
 
jetzt aber, die Fotos! Nu sollte mein Problem eigentlich klar sein:


erstmal ein normaler Bremszuggegenhalter:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/395055/cat/500/ppuser/44930


und nu der Brodie Bremszuggegenhalter:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/395054


und wenn man jetzt genau auf das Bild guckt, sieht man, daß der Besitzer dieses Bikes die Bremszughülle irgendwie an/auf dieses kuriose Röhrchen bekommen hat:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/309085/si/sovereign


und jetzt hoffe ich, daß ein Brodie-Fahrer mir sagen kann, wie das geht!

nee, bei deinem/dem blauen brodie rahmen ist wohl das roehrchen abgesaegt worden. das fuehrt normalerweise um das sitzrohr rum nach hinten/unten wo es in dem gebogenen steg endet. so wie bei dem schwarzen brodie. da ist keine huelle dran. die huelle fuehrt nur vom bremshebel zum vorderen anschlag. von da ab laeuft der innenzug frei bis zur mittelzugcantileverbremse. das geht bei dem blauen rahmen nun nicht mehr.

scheint ja dass du eh seitenzugcantileverbremsenvbrakes montieren willst. das geht wenn du die zughuelle von den bremsen bis zum vorderen anschlag fuehrst und sie hinten mit nem kabelbinder am oberrohr fixierst. oder halt eine art adapter auf das ende von dem roehrchen stecken in den dann die aussenhuelle passt. gibt es aber m.w. nicht so zu kaufen, muesste man sich drehen lassen. was es auch gibt sind endkappen fuer huellen die eine duenne nase dran haben, wird bei schaltzuegen von rennraedern benutzt am anschlag an der kettenstrebe.
 
er hat den hinteren Gegenhalter an den Sitzstreben entfernt, ja. Aber dieses Röhrchen ist nicht durchgängig! War es auch nicht, glaub mir. Das ist ne völlig andere Lösung.

Guck dir nochmal das Bild von dem schwarzen Brodie an, da siehst du, daß zwischen dem Röhrchen und dem hinteren Gegenhalter ein kurzes Stück Bremszughülle ist! Ist ein bischen klein, man muß schon genau hinsehen.
 
jetzt aber, die Fotos! Nu sollte mein Problem eigentlich klar sein:


und jetzt hoffe ich, daß ein Brodie-Fahrer mir sagen kann, wie das geht!

nee, bei deinem/dem blauen brodie rahmen ist wohl das roehrchen abgesaegt worden. das fuehrt normalerweise um das sitzrohr rum nach hinten/unten wo es in dem gebogenen steg endet. so wie bei dem schwarzen brodie. da ist keine huelle dran. die huelle fuehrt nur vom bremshebel zum vorderen anschlag. von da ab laeuft der innenzug frei bis zur mittelzugcantileverbremse. das geht bei dem blauen rahmen nun nicht mehr.

scheint ja dass du eh seitenzugcantileverbremsenvbrakes montieren willst. das geht wenn du die zughuelle von den bremsen bis zum vorderen anschlag fuehrst und sie hinten mit nem kabelbinder am oberrohr fixierst. oder die zughuelle direkt vom bremshebel zur bremse und am oberrohr anbinden.

oder halt eine art adapter auf das ende von dem roehrchen stecken in den dann die aussenhuelle passt. gibt es aber m.w. nicht so zu kaufen, muesste man sich drehen lassen.

was es auch gibt sind endkappen fuer huellen die eine duenne nase dran haben, wird bei schaltzuegen von rennraedern benutzt am anschlag an der kettenstrebe.

DC-B92.jpg


wenn das roehrchen genug wandstaerke hat koennte man es aufbohren so dass so eine kappe da rein passt.

wie hat den der vorbesitzer da die bremse dran gehabt??

gruss, carsten
 
er hat den hinteren Gegenhalter an den Sitzstreben entfernt, ja. Aber dieses Röhrchen ist nicht durchgängig! War es auch nicht, glaub mir. Das ist ne völlig andere Lösung.

Guck dir nochmal das Bild von dem schwarzen Brodie an, da siehst du, daß zwischen dem Röhrchen und dem hinteren Gegenhalter ein kurzes Stück Bremszughülle ist! Ist ein bischen klein, man muß schon genau hinsehen.

nein, dass ist keine aussenhuelle, das ist ein metallroerchen. glaub's mir...
irgendwo auf dem web MUSS davon ein detailbild sein...

carsten
 
hm......es sieht zumindest so aus wie Bremszughülle.....sollte das tatsächlich so ein langes Röhrchen sein?! Na schöne *******! Wie war denn da ne Bremse in Betrieb??? Der Verkäufer/Vorbesitzer meldet sich auch nicht.
 
@Carsten:

Danke für den Tip mit der Kappe! Wär ne Idee. Da ich noch nicht sicher bin, ob ich V-Brakes oder Cantis montiere, ist das zusammen mit einer hinteren Aufnahme an den Streben die beste Lösung!

Der Vorbesitzer meinte, ne Rahmenwerkstatt könne die Zugführung und den Gegenhalter anfertigen und anbringen. Muß ich mal gucken.

Gut, nun haben wir das gelöst. Danke für die Tips!

Noch einen schönen Abend und viel Spaß bei Biken!!!!!!!! :D
 
Sehr geschmackvolle und dezente Lackierung!

Ach ja: ich hab noch männlich vergessen!!! :lol:
 
Wer lesen kann ist halt auch hier wieder klar im Vorteil:

Dass die Hintere Bremszugführung nicht mehr original weil entfernt ist
stand doch sogar im Auktionstext...

:daumen:
 
er hat den hinteren Gegenhalter an den Sitzstreben entfernt, ja. Aber dieses Röhrchen ist nicht durchgängig! War es auch nicht, glaub mir. Das ist ne völlig andere Lösung.

...ich versteh die aussage nicht, auf dem foto ist doch zu sehen, dass da noch das plastikroehrchen drin steckt, also muss das roehrchen doch durchgaengig sein :confused: naja, evtl. reden wir auch aneinander vorbei...

ein adapter fuer die aussenhuelle koennte auch ien roehrchen sein, dass auf das roehrchen am rahmen gesteckt und geklebt wird und am anderen ende den innendurchmesser von der bremskabelhuelle hat. das wuerde fuer vbrakes reichen. cantibremsen zu nutzen wird aber schwierig.

carsten
 
Zurück