hallo zusammen,
nachdem mein treues altes stahl-mtb einem langfinger zum opfer fiel, habe ich mir ein (momentan leider nur city-) hardtail aufgebaut. die meisten teile sind von iebäi, einige jedoch noch von einem disountbike, das als zwischenlösung herhalten musste, unter anderem auch der sattel. und der ist nicht nur billig, sondern gibt auch dem begriff 'unbequem' eine völlig neue bedeutung. es muss also schnell ein neuer her. ich spiele nun mit dem gedanken, mir einen ledersattel zu gönnen, da ich bisher nur gutes darüber gelesen habe. ein sattel, der sich meinem allerwertesten anpasst, das wär schon was. würde sich auch optisch gut auf dem bike machen. der sattel an meinem alten bike war hart, aber sehr bequem. sah aus wie der flite, war aber irgendwas anderes. ich würde deshalb wohl auch den versuch wagen, einen ledersattel in der stadt einzufahren.
in meinem budget rahmen kommt da der brooks b17 in frage. um die 50 bis 60 sind drin. nun gibt es auch diesen hier:
http://cgi.ebay.de/REAL-BICYCLE-LEA...cling_Parts?hash=item45efa5cae9#ht_2993wt_941
sieht klasse aus und kostet nur knapp 50 inkl. lieferung. der selbe sattel wird auch von cardiff, und etwas abgeändert auch von velo-orange verkauft.
und jetzt ist die frage: taugt der was? ist der zu empfehlen? oder sollte ich lieber dem guten ruf von brooks vertrauen. mit einem weiteren vorteil, den brooks bei einem deutschen händler zu kaufen, dem ich das gute stück gegebenenfalls auch zurückschicken kann, wenns bei der ersten probefahrt schon nicht passt. der "echte" swallow ist mir um einiges zu teuer, aber eine augenweide ist er eben schon...
ich bitte also um eure geschätzten meinungen.
gruss, boris
hier mal mein radl:
http://www.esnips.com/doc/6f018893-f63a-4a9a-86bb-c15fa7d13d3e/SSL23067
http://www.esnips.com/doc/2f647cda-2bc7-471c-9cbe-89a9f467a4c8/SSL23065
nachdem mein treues altes stahl-mtb einem langfinger zum opfer fiel, habe ich mir ein (momentan leider nur city-) hardtail aufgebaut. die meisten teile sind von iebäi, einige jedoch noch von einem disountbike, das als zwischenlösung herhalten musste, unter anderem auch der sattel. und der ist nicht nur billig, sondern gibt auch dem begriff 'unbequem' eine völlig neue bedeutung. es muss also schnell ein neuer her. ich spiele nun mit dem gedanken, mir einen ledersattel zu gönnen, da ich bisher nur gutes darüber gelesen habe. ein sattel, der sich meinem allerwertesten anpasst, das wär schon was. würde sich auch optisch gut auf dem bike machen. der sattel an meinem alten bike war hart, aber sehr bequem. sah aus wie der flite, war aber irgendwas anderes. ich würde deshalb wohl auch den versuch wagen, einen ledersattel in der stadt einzufahren.
in meinem budget rahmen kommt da der brooks b17 in frage. um die 50 bis 60 sind drin. nun gibt es auch diesen hier:
http://cgi.ebay.de/REAL-BICYCLE-LEA...cling_Parts?hash=item45efa5cae9#ht_2993wt_941
sieht klasse aus und kostet nur knapp 50 inkl. lieferung. der selbe sattel wird auch von cardiff, und etwas abgeändert auch von velo-orange verkauft.
und jetzt ist die frage: taugt der was? ist der zu empfehlen? oder sollte ich lieber dem guten ruf von brooks vertrauen. mit einem weiteren vorteil, den brooks bei einem deutschen händler zu kaufen, dem ich das gute stück gegebenenfalls auch zurückschicken kann, wenns bei der ersten probefahrt schon nicht passt. der "echte" swallow ist mir um einiges zu teuer, aber eine augenweide ist er eben schon...
ich bitte also um eure geschätzten meinungen.
gruss, boris
hier mal mein radl:
http://www.esnips.com/doc/6f018893-f63a-4a9a-86bb-c15fa7d13d3e/SSL23067
http://www.esnips.com/doc/2f647cda-2bc7-471c-9cbe-89a9f467a4c8/SSL23065