brooks b17 oder taiwan-swallow?

Registriert
22. August 2009
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
nachdem mein treues altes stahl-mtb einem langfinger zum opfer fiel, habe ich mir ein (momentan leider nur city-) hardtail aufgebaut. die meisten teile sind von iebäi, einige jedoch noch von einem disountbike, das als zwischenlösung herhalten musste, unter anderem auch der sattel. und der ist nicht nur billig, sondern gibt auch dem begriff 'unbequem' eine völlig neue bedeutung. es muss also schnell ein neuer her. ich spiele nun mit dem gedanken, mir einen ledersattel zu gönnen, da ich bisher nur gutes darüber gelesen habe. ein sattel, der sich meinem allerwertesten anpasst, das wär schon was. würde sich auch optisch gut auf dem bike machen. der sattel an meinem alten bike war hart, aber sehr bequem. sah aus wie der flite, war aber irgendwas anderes. ich würde deshalb wohl auch den versuch wagen, einen ledersattel in der stadt einzufahren.
in meinem budget rahmen kommt da der brooks b17 in frage. um die 50 bis 60€ sind drin. nun gibt es auch diesen hier:
http://cgi.ebay.de/REAL-BICYCLE-LEA...cling_Parts?hash=item45efa5cae9#ht_2993wt_941
sieht klasse aus und kostet nur knapp 50€ inkl. lieferung. der selbe sattel wird auch von cardiff, und etwas abgeändert auch von velo-orange verkauft.
und jetzt ist die frage: taugt der was? ist der zu empfehlen? oder sollte ich lieber dem guten ruf von brooks vertrauen. mit einem weiteren vorteil, den brooks bei einem deutschen händler zu kaufen, dem ich das gute stück gegebenenfalls auch zurückschicken kann, wenns bei der ersten probefahrt schon nicht passt. der "echte" swallow ist mir um einiges zu teuer, aber eine augenweide ist er eben schon...
ich bitte also um eure geschätzten meinungen.
gruss, boris

hier mal mein radl:
http://www.esnips.com/doc/6f018893-f63a-4a9a-86bb-c15fa7d13d3e/SSL23067

http://www.esnips.com/doc/2f647cda-2bc7-471c-9cbe-89a9f467a4c8/SSL23065
 

Anzeige

Re: brooks b17 oder taiwan-swallow?
Ehrlich - bei nur 10 oder 20 Euro Differenz würde ich immer einen Original Brooks nehmen!
Die Qualität ist fabelhaft, und wenn nach Jahren doch mal was kaputt geht, hast Du in England einen Service, der ALLE Einzelteile als Ersatzteil vorrätig hat (und sogar gratis versendet) :daumen:
 
recht hast du, vor allem auch was den service angeht. ich habe zwar gehört, dass die taiwan-dinger nicht schlecht sein sollen, aber es gibt eben noch keinerlei langzeiterfahrungen damit. wegen 10 oder 20 euro weniger würde ich auch nicht zum taiwan-sattel greifen. es geht eher darum, dass ich mir die sportlicheren modelle, wie swift oder swallow nicht leisten kann und der taiwanese sieht halt schon sehr wie ein swallow aus. aber ein b17 wird sich wohl auch ganz gut auf meinem bike machen und notfalls kann ich den ja auch beschneiden. meine sitzposition ist eh nicht so extrem sportlich, da werden die 2cm mehr an breite beim b17 wohl auch nicht stören. besser ein bisschen zu breit, als zu schmal, oder liege ich da falsch?
 
macht denn ein brooks am mtb überhaupt sinn? bin mir auch immer noch nicht hundertprozentig sicher, ob ich nicht doch wieder was flite-artiges nehmen sollte. allerdings reizt mich so ein ledersattel schon sehr.
 
den B17 gibt es auch in einer Narrow Variante... was der kostet weiss ich aber nicht.

Brooks am MTB... du fährst doch hauptsächlich in der Stadt oder??? Probiers mal aus, allerdings hat der sich nicht nach der ersten Probefahrt angepasst. Der muss sprichwörtlich eingeritten werden... also los :daumen:
 
Ich bin früher Brooks Conquest All Terrain auch auf dem MTB gefahren. War mir aber zu breit und zu klobig um schnell mal eben hinter den Sattel zu gehen.
So einen Ledersattel kann man nicht mal eben auf einer kurzen Probefahrt testen.
Bis der Sattel zum Popo passt braucht es ein paar 100 bis 1.000km.
Mein erster Sattel war auf dem Crossrad eingefahren als ich mir den 2. holte, man war der hart. ;)
 
Klar muss die Sattelform Dir passen, aber bei Ledersätteln ist das nicht so extrem wichtig, denn die passen sich ja nach einiger Zeit Deinem Hi...n an.

Was jetzt an dem Taiwan-Swallow sportlicher sein soll, weiss ich auch nicht. Das Gewicht jedenfalls nicht ;)
590g ist ja sogar schwerer als mein alter Brooks Professional, der mit Stahlgestell 535g wiegt!

Ich würde mir etwas Zeit lassen und bei e..y nach gut erhaltenen, gebrauchten Brooks sehen. Damit bin ich prima gefahren.
 
tja, also vielen dank für die zahlreichen antworten! wenn ichs mir recht überlege wollte ich wahrscheinlich eh nur ne bestätigung, den b17 zu kaufen. bei gigabike gibts den antik braunen standard für 44.- da werde ich wohl zuschlagen. und meinem hintern schon mal schonend beibringen, was ihm bevorsteht. :eek:
 
so, nun ist er da, der b17. honigbraun für 53 euro bei bike-components. bei gigabike war er leider ausverkauft, aber ich denke das ist immer noch ein ausgezeichneter preis. er kommt mir zwar drei mal so schwer vor wie mein alter sattel, fährt sich aber schon jetzt, nach vielleicht gerade mal drei km, wunderbar bequem. ohne einfetten wohlgemerkt, das habe ich heute erst nachgeholt. optisch macht er sich hervorragend an meinem bike. ich hatte erst überlegt, den sattel a la swallow zu beschneiden, aber jetzt wo er drauf ist, gefällt er mir so wo wie er ist. werde es also lassen.
 
Hi!

Mal so eingeworfen, kann man unbedenklich einen gebrauchten Ledersattel nehmen? Wenn es denn wahr ist, und sich solche Sättel dem Allerwertesten anpassen, dann hat der sich ja dann schon einem anderen Ar... angepasst :rolleyes: Oder stylt der sich dann wieder um auf den nächsten Hintern?

Gruß!
Thomas
 
@borad, - in honigbraun? Dann bloss niemals eine helle shorts tragen, sonst wird's peinlich... :lol::lol::lol:

Glückwunsch - exzellente Wahl!


@papillon, wenn der Brooks nicht schon völlig am Ende ist, passt der sich auch noch Dir an, also einen guten Gebrauchten kannst Du immer kaufen.
 
wie sieht das denn aus mit den schwarzen Sätteln von Brooks. Färben die auch ab?
Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin, fahre ich im Sommer meistens mit normalen Klamotten, also auch mit einer hellen Stoffhose zum Beispiel.
Wie sieht es denn da mit der Abfärberei aus.

Gruß
 
Klar, die färben auch etwas, jedenfalls auf längerer Tour und gerade wenn man ordentlich ins Schwitzen kommt.
Nur empfinde ich das Schwarz nicht so peinlich wie eben honigbraun, hehe :p

Also dunkle Radhose und gut
 
@Jockelmatz
ja, ich kann mir vorstellen, dass man da mit einer hellen hose schnell in erklärungsnot kommt. und am ende glaubt einem eh keiner. bin aber ohnehin kein heller-hosen-typ, da mache ich mir also keine sorgen.

ich bin jedenfalls mit jedem ausritt zufriedener mit dem sattel. ich habe allerdings das gefühl, das ich eventuell ne neue sattelstütze brauche. eine, die etwas mehr nach hinten baut, denn manchmal habe ich das gefühl, auf dem sattelrahmen zu sitzen und der ist ja bekanntlich nicht zum sitzen da. die relativ kurzen streben beim b17 sind für mich also bis jetzt das einzige manko.
ich musste den sattel zwar vorne minimal absenken, damit nichts drückt, wo es nicht drücken soll, aber so drückt auch tatsächlich nichts mehr und er ist sau bequem. wenn ich zeit habe, schiesse ich mal ein paar bildchen.
 
@Jockelmatz
ja, ich kann mir vorstellen, dass man da mit einer hellen hose schnell in erklärungsnot kommt. und am ende glaubt einem eh keiner.

Je verzweifelter Du erklärst, umso weniger wird geglaubt :p


ich musste den sattel zwar vorne minimal absenken, damit nichts drückt, wo es nicht drücken soll,..

Klar, Ledersattel drückt ja mit der Zeit an den Sitzhöckern etwas ein, dann musst Du die Sattelnase wieder ein paar mm senken, falls Du Deine Prostata noch brauchst... :daumen:
 
Zurück