Brunox zum Frühstück ? Als Deodorant ? In den Tee ? In den Cocktail ? Überallhin ?

Registriert
2. Dezember 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Bad Nauheim
Hallo !

Ich lese immer wider Brunox oder brunoxen. Kann man damit auch Zähne putzen, sich besaufen, ein Wasserpfeifchen bestücken, Kuchen backen oder sonst was ???
Da hat ja irgendein Schlaumeier was tolles herausgebracht, ein paar milliliterchen für´n haufen Geld und die hälfte bläst man in die Luft.
Mir hat auch mal einer das Zeug aufgeschwatzt, weil mein kaputtes Tretlager nicht rausging...der sagte das würde helfen...was ist mit dem Tretlager...es ist immer noch drin und der Rahmen liegt samt Brunox im Tretlagergehäuse im Keller.
Glaubt nicht an das Märchen Brunox ist kein Haarwasser, kein Fensterputzmittel , Schmiermittel, Allheilmittel, Cocktail oder sonstwas es ist einfach Kohlemacherei. :mad:
Macht Öl oder Fett auf eure Fahrradteile und alles ist okay. :daumen:

lance2
 

Anzeige

Re: Brunox zum Frühstück ? Als Deodorant ? In den Tee ? In den Cocktail ? Überallhin ?
teuer? Kohlemacherei vielleicht wie mit WD40, es kostet eben Geld :D
Wer im Bikeshop Brunox kauft ist selbst schuld! Schau mal beim Eisenwarenhändler vorbei, der hat ganz große Dosen zum SUPER Preis :D
War auch mal in nem Bikeshop und da wollten die 4,80 für die kleine Dose :spinner: :aufreg: :kotz:

Ja Öl oder Fett :) was ist Brunox? N Kriechöl genau wie WD40 ;)
 
Hallo !

Bin ja froh, daß nicht alle Brunox abhängig sind. Und WD 40 ist auch nichts anderes.
Aber zum Kette schmieren würde ich auch kein WD 40 verwenden, da es viel zu schnell verfliegt...habe ich schon getestet. Ein Freund benutzt es immer für die Kette, deshalb habe ich´s auch mal probiert. :(
Für einen knarrenden Sattel zB. ist es super. :daumen:
Was macht Ihr damit ???

lance2
 
Lance 2 schrieb:
Da hat ja irgendein Schlaumeier was tolles herausgebracht, ein paar milliliterchen für´n haufen Geld und die hälfte bläst man in die Luft.
lance2

Deshalb fülle ich gleich das ganze Öl in ein kleines Fläschchen mit Spritze um .. da kann ich es noch genauer dosieren, nichts wird in die Luft geblasen, kein Öl in der Luft setzt sich auf die Bremse sondern das ganze Öl kommt dahin wohin es soll.
Benutze übrigens WD40 und Brunox..wirkt beides gut!
 
Also Brunox riecht aber viel besser als WD 40 :D .

Mal im Ernst, Brunox ist auch nicht besser als Ballistol und Konsorten. Und festgerostetes Zeugs bekommst Du damit auch nicht wieder los. Dafür gibt es wiederum spezielle Rostlöser, oder den Geheimtip: Cola. Na denn, Prost. ;)

Für mich ein Brunox mit Eis bitte! :D

MfG,
Armin
 
:D jo Brunox ist scho schön. Hilft zwar bei nix so wirklich, da es ja auch nur ein Kriechöl ist, aber riecht so genial nach Cola, ich glaube, das Zeugs macht süchtig... :mexican: . Irgendwann saufe ich das noch :bier:.

Naja aber WD40 riecht auch net schlecht, halt mehr nach Vanille.

Wer mal was Neues will, um von seiner WD40 und Brunox-Sucht wegzukommen... der nehme Lubra Metallic. Riecht super-toll nach exotic. Und für die ganz Harten : Chloroform.

Eigendlich machen die doch nur die Geruchsstoffe rein, damit wir´s kaufen. :dope:


An Umwerfer und Kette etc. kann man zum Putzen von Verkrustetem Zeugs nehmen, aber zum Schmieren ist des nix. Hält nicht genung lange.

Und wenn jetzt wieder einer meckert dass mein Post keinen Sinn macht... doch, macht er. Man muss nur genung lange drüber nachdenken.

Warum muss das Zeugs denn immer so verführerisch riechen? Das ist BESTIMMT kein Zufall!

Irgendwie kann ich mich Lance 2 auch anschließen.


gruß,
reno
 
Brunox zu Havana, dazu ein Schuss Zitrone ;)

Ich liebe Brunox, riecht lecker, wirkt gut, riecht lecker...
Man kann es sehr gut dosieren, so wie man es will.
WD40 finde ich hingegen dumm, an oder aus, richtig digital. Mit fein dosieren ist da nichts. Und es riecht nicht gut.

Ramin
 
Hallo Brunoxer !

Ich habe ja gedacht Ihr schlachtet mich ! Aber ich habe ja mehr Freunde als Feinde ! :daumen:
Juhu!!!!, wann machen wir Brunox-Bowle !? Oder wollen wir es rauchen!? ;) Vielleicht können wir auch
als Doping für die untrainierten Körperteile verwenden und fahren dann wie Jan Ulrich 2004!? :lol:
Oder ist ein Kasten Cola vielleicht doch gesünder, und wir müssen nicht extra zu Fahrrad-Douglas um
die neue Brunox-Collection zu erriechen bis die Nase brennt ! :lol: Naja macht was Ihr wollt auf meine Kette lasse ich nur ÖÖÖÖÖÖÖÖÖL ! :daumen:

lance 2
 
War grad einkaufen :D
Ist es normal , dass ne 400 ml Dose WD 40 5,88€ kostet ?? :(
Kommt mir in bisschen viel vor ? Wieviel kostets denn im Baumarkt ?
 
Fett und Öl ist das beste, wer das nicht benutzt braucht nunmal brunox und wd40 um alle angerosteten stellen wieder regenerieren

also lieber wartung als hinterher rumgepfusche
mir kamm und kommt nie Kriechöl ans Fahrrad
Dafür Ganz normales digges FETT und Feinmotorisches Öl, bei den Lagern mach ich aussnahmen und kauf Kugellager Fett das einzigste spezialmittelchen an meinem fahrrad :lol:
 
talybont schrieb:
Also Brunox riecht aber viel besser als WD 40 :D .

Mal im Ernst, Brunox ist auch nicht besser als Ballistol und Konsorten. Und festgerostetes Zeugs bekommst Du damit auch nicht wieder los. Dafür gibt es wiederum spezielle Rostlöser, oder den Geheimtip: Cola. Na denn, Prost. ;)

Für mich ein Brunox mit Eis bitte! :D

MfG,
Armin

Nana, zwischen Brunox und ballistol gibt es einen himmelhohen Unterschied! Mach beides mal auf ein Wehwehchen - und dann reden wir nochmals über den 'Unterschied' ;-)
 
Ach, ihr nehmt Brunox fürs Fahrrad? ich dachte es wäre ein Abführmittel ... ers kriecht so schön den Anus hinaus, bis ins Gedärm, dort macht es Lärm und tags darauf fühl ich mich wohlauf ...
 
Boandl schrieb:
Ich zahle immer 4,50 €. Beim Kustermann, mitten im Weltdorf München.
Wird wohl eher die 200ml-Dose sein.. ;)

Das manche WD40 und Brunox als Allheilmittel sehen, ist schon seltsam. Diese Mittel sind effektive Kriechöle und Wasserverdränger und haben zum Schützen und Reinigen von Teilen und zum Lösen von Verbindungen ihren Sinn.
Zum Schmieren sind sie jedoch absolut nicht zu gebrauchen, im Gegenteil, sie waschen durch ihre hohe Lösekraft die wichtigen Schmierstoffe heraus und beschleunigen so den Verschleiß.... :eek:
 
zastafari schrieb:
Wird wohl eher die 200ml-Dose sein.. ;)

Das manche WD40 und Brunox als Allheilmittel sehen, ist schon seltsam. Diese Mittel sind effektive Kriechöle und Wasserverdränger und haben zum Schützen und Reinigen von Teilen und zum Lösen von Verbindungen ihren Sinn.
Zum Schmieren sind sie jedoch absolut nicht zu gebrauchen, im Gegenteil, sie waschen durch ihre hohe Lösekraft die wichtigen Schmierstoffe heraus und beschleunigen so den Verschleiß.... :eek:

Und was nimmst Du statt dessen? Teflonspay? Motoröl? Ballistol? Oder was ...

Gruss
Oliver
 
omg950 schrieb:
Und was nimmst Du statt dessen? Teflonspay? Motoröl? Ballistol? Oder was ...

Gruss
Oliver

Kommt doch drauf an. Naßöl wie FinishLine CrossCountry o.ä. kannst Du für fast alles einsetzen. In'ner Spritze mit Kanüle kommst Du dann schnell und einfach überall dran. Auf Wunderzusätze verzichte ich zumindest.
Ansonsten ev. noch Kettenfett, z.B. Atlantic, für Kette und Sprühfett für die Zughüllen.
Bin ne zeitlang auch mal Wachsschmiermittel auf der Kette gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, aber das Auftragen ist schon etwas nervig. Habs dann abgesetzt als der Fahrradschrauber aus Freundlichkeit meine "trockene" Kette geölt hatte.. :D :lol: :D
 
zastafari schrieb:
...Habs dann abgesetzt als der Fahrradschrauber aus Freundlichkeit meine "trockene" Kette geölt hatte.. :D :lol: :D
...und sie dann besser lief?


Für die Zughüllen nehme ich Silikonspray, ist einfach ein geiles Zeug.
Für die Kette Kettenfliessfett, auch von Atlantic.
Für den Schaltarm verwende ich WD40.
 
trekkinger schrieb:
...und sie dann besser lief?


Für die Zughüllen nehme ich Silikonspray, ist einfach ein geiles Zeug.
Für die Kette Kettenfliessfett, auch von Atlantic.
Für den Schaltarm verwende ich WD40.


Für die Zughüllen nehme ich: Joker440*, Neoval, Brunox, Shimano Fett
Für die Kette: Dry Lube*, Neoval, Ice Wax(selten)
Für den Schaltarm: Bike Grease 2000*, Neoval

*Motorex
 
zastafari schrieb:
Nur die Anwendung übersteigt meine Lust zur Hingabe... ;)
Das fand ich auch...

Leider knackste die Kette auch recht schnell - hielt wohl den Dreck nicht fern genug.
Das Kettenfliessfett ist zwar nicht die sauberste Lösung, aber billig und die Kette ist für ´ne Weile geschmiert.
 
Ne 200ml-Dose WD40 kostet im Großhandel im Einkauf unter 2€, nur so als Tipp.

Vielleicht solltet Ihr bei Bedarf mal die gängigen Autoersatzteilgroßhändler in eurer Gegend abklappern. Die verkaufen in der Regel auch an Privatleute.

Zu meiner Schande muß ich sagen, das ich WD40 so ziemlich für alles am Fahrrad nehme, auch Kette usw.
Macht sich auch gut bei quietschenden Türscharnieren, vereisten Schlössern usw.
 
Zurück