Moin,
ich brauche da mal ein Rad...
Eigentlich hab ich mich ja schon für das Copperhead 3 2012 entschieden, tolles Fahrrad und ich hab jetzt sogar eine Stelle gefunden, wo ich noch eins bekommen würde.
Einer der Händler, den ich deswegen erfolglos angefragt hatte, hat mir jetzt aber ein ganz spezielles Angebot gemacht - ein Bulls Bushmaster 2 2011 um 1300EUR. Das Ding sieht für mich natürlich schon nochmal eine Liga besser aus, aber 30% mehr ist auch ein ganz schöner Brocken. Listenpreis war aber 2300EUR und es gibt das schöne Rad auch nirgends unter 1700. Also würde ich sagen das Angebot ist schon super!
Was meint ihr? Zuschlagen bei dem Angebot oder doch das Copperhead 3 nehmen? Während das CH3 ja überall in höchsten Tönen gelobt wird, hab ich zum Bushmaster 2 2011 leider nirgends einen Test gesehen. Und ich wollte eigentlich unter 1000EUR bleiben... aber jetzt juckt es mich doch sehr im Finger, ein bisschen etwas drauf zu legen und den Bushmeister zu nehmen. Etwas leichter, komplett XT, RockShox SID... und die optik passt auch besser. Ist die Gabel wirklich deutlich besser? Kenne mich da leider nicht so gut aus...
Lohnt sich der Aufpreis?
Busmaster 2 2011:
Rahmen 7005 superlite aluminium, triple butted, smooth welded
Gewicht 10,7 kg
Gabel Rock Shox SID RLT, 100 mm, pushloc
Modelljahr 2011
Schaltung Shimano Deore XT Shadow, 3x10-speed
Umwerfer Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore XT
Bremse Shimano Deore XT disc, 180/180mm
Lenker FSA XC-180-OS
Vorbau FSA OS-150-1XTC
Steuersatz FSA Orbit Z
Sattel Fizik Tundra 2
Sattelstütze FSA XC-190
Felgen Alex XCR Comp disc
Reifen Schwalbe Rocket Ron Evolution 2.25 Folding
Naben Shimano Deore XT
Speichen stainless, double butted
Zahnkränze Shimano Deore XT, 11-32 Zähne
Kurbelsatz Shimano Deore XT, 42/32/24 Zähne
Zum Vergleich das CH3 2012:
Rahmen 7005 superlite aluminium, triple butted,
Gabel Rock Shox Reba RL Dual Air, 100 mm, poploc remote lockout
Schaltwerk Shimano Deore XT 3 x 10-speed, shadow
Umwerfer Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore XT
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT, 42/32/24T
Kassette Shimano Deore XT, 11-34T
Bremsen Formula RX hydraulic disc, 180/180 mm
Lenker Kalloy UNO, HB-RB12 (Grade 3.0)
Vorbau Kalloy UNO, ASA-101 (Grade 3.0)
Sattelstütze Kalloy UNO, SP-358 (Grade 3.0)
Sattel Selle Royal Seta, Copperhead design
Naben Shimano Deore XT Speichen stainless
Felgen Mavic XM-319
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evolution 2.25
Schwalbe Racing Ralph Evolution 2.25 Folding
Pedale Wellgo
Gewicht ca. 10,9 kg
Danke für eure Meinungen
ich brauche da mal ein Rad...

Eigentlich hab ich mich ja schon für das Copperhead 3 2012 entschieden, tolles Fahrrad und ich hab jetzt sogar eine Stelle gefunden, wo ich noch eins bekommen würde.
Einer der Händler, den ich deswegen erfolglos angefragt hatte, hat mir jetzt aber ein ganz spezielles Angebot gemacht - ein Bulls Bushmaster 2 2011 um 1300EUR. Das Ding sieht für mich natürlich schon nochmal eine Liga besser aus, aber 30% mehr ist auch ein ganz schöner Brocken. Listenpreis war aber 2300EUR und es gibt das schöne Rad auch nirgends unter 1700. Also würde ich sagen das Angebot ist schon super!
Was meint ihr? Zuschlagen bei dem Angebot oder doch das Copperhead 3 nehmen? Während das CH3 ja überall in höchsten Tönen gelobt wird, hab ich zum Bushmaster 2 2011 leider nirgends einen Test gesehen. Und ich wollte eigentlich unter 1000EUR bleiben... aber jetzt juckt es mich doch sehr im Finger, ein bisschen etwas drauf zu legen und den Bushmeister zu nehmen. Etwas leichter, komplett XT, RockShox SID... und die optik passt auch besser. Ist die Gabel wirklich deutlich besser? Kenne mich da leider nicht so gut aus...
Lohnt sich der Aufpreis?
Busmaster 2 2011:



















Zum Vergleich das CH3 2012:
Rahmen 7005 superlite aluminium, triple butted,
Gabel Rock Shox Reba RL Dual Air, 100 mm, poploc remote lockout
Schaltwerk Shimano Deore XT 3 x 10-speed, shadow
Umwerfer Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore XT
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT, 42/32/24T
Kassette Shimano Deore XT, 11-34T
Bremsen Formula RX hydraulic disc, 180/180 mm
Lenker Kalloy UNO, HB-RB12 (Grade 3.0)
Vorbau Kalloy UNO, ASA-101 (Grade 3.0)
Sattelstütze Kalloy UNO, SP-358 (Grade 3.0)
Sattel Selle Royal Seta, Copperhead design
Naben Shimano Deore XT Speichen stainless
Felgen Mavic XM-319
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evolution 2.25
Schwalbe Racing Ralph Evolution 2.25 Folding
Pedale Wellgo
Gewicht ca. 10,9 kg
Danke für eure Meinungen

Zuletzt bearbeitet: