Camera streaming images to mobile

Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Wir fahren ein volgefedertes Tandem. Sie (Stoker) ist klein (155cm) ich 198cm. Sie seht nichts von was komt.
Berghoch geht langsam, so es gibt immer genug Zeit zum sagen welche position sie am besten wahlt, welche Hindernisse kommen.
Downhill is etwas anderes. Wichtig ist das ein Tandem momentum halt. Durch das Gewicht fahrt ein Tandem im technischen Gelande nicht immer die durch mich gewahlte optimale Linie. Das kan hinten fur den Stoker Uberaschungen geben.(zb ein Drop )
Ab und es ist schon vorbei vor ich die zeit habe um etwas zu sagen.
Gibt es ein Helmkamera mi die Möglichkeit live Bilder zu streamen nach ein Mobile fest am Lenker der Stoker oder ein Schirm das man fest kan machen am Helm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite gerade an meinem Projekt mit Live-Streaming (Twitch). Hab mir eine DJI Osmo Action zugelegt, weils ein bissl billiger war (ca 260,- kommt aber immer drauf an wo) und ich mit der Firma GoPro so ein bissl meine Probleme hab (überteuert, nicht immer die beste Software und zwischendurch einfach kundenunfreundliche Produktideen). Nur so viel vorne weg: wenns nur ums sehen geht, gibt es sicher noch billigere Lösungen. Im Endeffekt würde eine 0815 no-name Action Cam mit Micro-HDMI out an einen mobilen Monitor auch reichen, nur besteht bei Vibration (ich lese Downhill -> Offfroad ?) immer die Möglichkeit von dauerhaften Schäden an der Elektronik.

Zur Befestigung der Cam gibts verschiedene Möglichkeiten:
  • Helm
  • Brustgurt
  • direkt am Lenker

Und wie bereits erwähnt werdet ihr an einer Powerbank nicht drum herum kommen. Gibts ein Budget?
 
Downhill -> Offfroad ?) immer die Möglichkeit von dauerhaften Schäden an der Elektronik.

Und wie bereits erwähnt werdet ihr an einer Powerbank nicht drum herum kommen. Gibts ein Budget?
1/Budget : dein Cam von 260 das geht noch (Sicherheit darf etwas kosten). 2/Offroad downhill ist dabei aber mit ein Tandem nichts extremes. "dauerhaften Schäden an der Elektronik". Wann montage am Helm die Belastung ist doch nicht so gross?
3/Wieviel Saft vom powerbank braucht man pro Stunde?
 
1/Budget : dein Cam von 260 das geht noch (Sicherheit darf etwas kosten). 2/Offroad downhill ist dabei aber mit ein Tandem nichts extremes. "dauerhaften Schäden an der Elektronik". Wann montage am Helm die Belastung ist doch nicht so gross?
3/Wieviel Saft vom powerbank braucht man pro Stunde?
Eine GP Hero9 läuft bei mir mir dem Standardakku eine Stunde, kannst du dir also ausrechnen. Wie lange ein entsprechendes Handy läuft hängt doch vom Handy ab.
 
1/Budget : dein Cam von 260 das geht noch (Sicherheit darf etwas kosten). 2/Offroad downhill ist dabei aber mit ein Tandem nichts extremes. "dauerhaften Schäden an der Elektronik". Wann montage am Helm die Belastung ist doch nicht so gross?
3/Wieviel Saft vom powerbank braucht man pro Stunde?
2) das nicht, nein. Die Action Cams sind dafür gebaut viel auszuhalten. Powerbank kann da eher eine Schwachstelle sein, wenn bei der Steckverbindung zum Kabel zuviel rüttelt. Aber da gibts mittlerweile eh Magnetstecker, wenn man auf 100% Sicherheit gehen will. Geht wahrscheinlich auch ohne.
3) Würd schon min. auf 10.000 mAh schielen, wenn nicht sogar eine 20.000 mAh, wenn ihr mehrere Tage unterwegs seid. Damit ladet ihr gleichzeitig ActionCam und Smartphone/Monitor. Und wie bereits gesagt wurde: die meisten ActionCam Akkus halten 1 Std.

Ich würd halt die Action Cam nicht am
Helm montieren, weil wenn du ständig verkabelt bist, kannst nervig sein. Oder im schlimmsten Fall dauernd am Kabel ziehen, wenn du absteigst. Für die Person hinter dir ist es evtl auch angenehmer, wenn das Bild stabiler bleibt, da du ja deinen Kopf nach oben/unten oder zur Seite neigst.
 
wir sind auch lange Montainbike Tandem gefahren, wenn auch nicht extrem. Nach meiner Einschätzung hilft keine Videotechnik, da das Bild zu viel wackelt. Wir hatten kurze klare Worte als Ansagen. RUMPEL wenn es einen durch die Gegend wirft, KOPF wenn ein Ast herunterhängt und man sich bücken muss, usw.
Im Weiteren helfen Click Pedale, dass die Stokerin nicht abfliegt. Was für ein Tandem hast Du ?
 
Ab und es ist schon vorbei vor ich die zeit habe um etwas zu sagen.
Und du denkst aber das die Reaktionszeit ausreicht um auf einem kleinen Monitor irgendwas zu erkennen? Schneller als du rufen kannst "DROP!!"? Der Monitor am Tandem hinten müsste super groß sein. Durch das Gerüttel siehst du auf einem kleinen Monitor gar nix. Kannst ja mal ein Smartphone am Lenker montieren und versuchen während dem Fahren einen Videofilm zu gucken. Du siehst null. Und du hast dabei auch überhaupt kein räumliches Sehen. Das ist etwas völlig anderes als direkt mit den Augen zu gucken. Da brauchtest du schon ein echtes FPV-Videosystem mit Brille wie man es bei Renndrohnen verwendet. So eine Brille kannst du natürlich auf dem Bike vergessen.

Nächstes großes Problem würde sein zu lernen während der Fahrt auf einen Monitor zu schauen. Und zwar nur auf den Monitor. Im Falle eines Sturzes würde man völlig überrascht werden.

Die Wlan-Übertragung der GoPro auf das Smartphone hat übrigens eine recht große Verzögerung. Da würde deine Frau quasi in der Vergangenheit leben.

Ab und es ist schon vorbei vor ich die zeit habe um etwas zu sagen.
Dann bist du derjenige der zu langsam reagiert. Du musst vorausschauender fahren. Die Line die das Bike nehmen wird erkennen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr mit eurem neumodischen Kram, lieber sowas hier in Leichtbau an den Helm basteln:

Bundesarchiv_Bild_101I-198-1363-29A%2C_Russland%2C_Artillerie-Beobachtung.jpg
 
Die FPV Technik von Renndrohnen fiel mir auch als erstes ein, da recht günstig, kabellos, klein und lange Akkulaufzeit.
Das Problem ist aber wie bereits schon erwähnt das Display. Kleine Monitore werden wegen der Wackelei wohl nicht funktionieren, ein FPV Brille macht ja auch keinen Sinn.
Interessant wäre so ein Armband mit Display, aber da wird man Probleme mit der Akkulaufzeit haben: https://www.banggood.com/Eachine-RD...html?cur_warehouse=CN&ID=6157199&rmmds=search
 
Tandem fahren kann nie so geil sein, daß man akzeptieren muß, daß der Hintermann/Frau nix sieht. Du bekämpfst die Wirkung (mit Kamera) und nicht die Ursache (DU willst Tandem, nicht sie) 🤣🤣🤣
 
Tandem fahren kann nie so geil sein, daß man akzeptieren muß, daß der Hintermann/Frau nix sieht. Du bekämpfst die Wirkung (mit Kamera) und nicht die Ursache (DU willst Tandem, nicht sie) 🤣🤣🤣
Ein tandem war für uns die Lösung um mehr zusammen zu machen. Und das funktioniert immer besser. Fahr mahl ein tandem wie Kapitän und wie Stoker. Nach fast 40 Jahre mtb'en (been there done that) macht ein Tandem auch alles neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es so gemacht : mach zuerts ein Video mit solo rad. Zeig diese am 1 meter TV. Erkläre Linienwahl und wir suchen ein Wort das eine situation zusammenfasst. Drop 1 bis 5. Gibt viel sorten kurven. Rechts, scharfrechts, (mit druck aufs Pedal etc) links neigen und sitzen oder stehenViel Wörter aber einzige weg zur Automatismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein tandem war für uns die Lösung um mehr zusammen zu machen. Und das funktioniert immer besser. Fahr mahl ein tandem wie Kapitän und wie Stoker.
Ich bin früher Motocross gefahren und hatte einmal das "Vergnügen" in einem Motocross Seitenwagen mitzufahren.
Das war der zeitpunkt an dem ich beschlossen habe niemals mehr im Gelände Beifahrer sein zu wollen
 
Ich bin früher Motocross gefahren und hatte einmal das "Vergnügen" in einem Motocross Seitenwagen mitzufahren.
Das war der zeitpunkt an dem ich beschlossen habe niemals mehr im Gelände Beifahrer sein zu wollen
Man sagt : "Whatever way your relationship is heading, with a tandem you'll get there faster."
 
Zurück