Campa Record Kurbel auf Gtafton 4kantwelle... geht doch oder?

Registriert
22. August 2005
Reaktionspunkte
463
Ort
Mainz/Rheinhessen/Berlin/Potsdam
Hallo zusammen.
Eine Campa Record Kurbel soll auf eine Welle der Grafton 4kant Serie doch passen oder? fühlt sich beim festziehen eigentlich ok an aber irgendwie hab ich nie verstanden welche Unterschiede es zu beachten gibt, dh ich habe seltenst selbst innenlager und Kurbeln gemixt da meist schon passend verbaut war. Woran erkenn ich mittels meiner normalen Werkzeuge (Schieblehre) welche SORTE 4kant ich hier vor mir habe? Und wie messe ich das folglich an dem Kurbelarm?
das ist die Welle,

IMG_7232.jpg



Das is der Kurbelarm..

Screenshot_20240612_160027_Chrome.jpg

passt das oder könnte es gar nicht passen wenn es nicht kompatibel wäre?

Weiß das jemand in einfachen Worten zu erklären?
 
Eine Antwort kann ich nicht geben.

Bei Vierkant gab es die ISO und die JIS Norm.

Und dann kommt es darauf an, welche Wellenlänge die Kurbel benötigt

einfach mal montieren und die Kettenlinie messen!

Bei einer 3-Fach Mountainbike Kurbel sollte diese optimalerweise 47,5 oder 50 mm sein. Bei einer 2-Fach Rennrad Kurbel 43,7 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gemeint mich zu erinnern das Campagnolo einen eigenen Konus-Standard hat... habe aber gerade etwas dazu aus einem alten Pfad gefunden:

Campa hat ISO Vierkant, Shimano hat JIS Vierkant.
IIRC ist der ISO Vierkant minimal kleiner.
Das hat zur Folge, dass eine ISO Kurbel auf einem JIS Vierkant weiter außen sitzen würde,
und
dass eine JIS Kurbel auf einem ISO Vierkant so weit draufgeht, dass sie mit der Schraube nicht mehr richtig gesichert werden kann.
IMHO hat sich da über die Jahre auch nichts geändert.
Du kannst also eine alte Kurbel, die früher auf eine Konus-Innenlager saß, heute auch mit einem Partoneninnenlager verbauen, wenn der Vierkantstandard stimmt.
Ich denke also es macht nix, solange die Kurbelschraube ordentlich klemmt. Dh ich werde nach der Montage die Schraube lösen und sehe ob die Kurbel bündig oder leicht über der Welle steht. Ersteres birgt die Gefahr das die Kurbel nicht bombenfest sitzt und sich mit der Zeit löst/ausgeschlagen wird.
Die Wellenlänge ist natürlich relevant aber solange die Kurbel incl blätter drauf passt ist ja alles ok.
 
Zurück