Cane Creek double Barrel Air CS air can (Luftbehälter) drehen?

Registriert
29. September 2006
Reaktionspunkte
50
Hallo,

ich hab nach 6 Wochen meinen Dämpfer wieder retour bekommen. Leider wurde er so zusammengebaut
2015-10-09_22h13_30.png
, dass die air can (Luftbehälter) mit dem Ventil so steht, dass ich entweder keine Luft einpumpen kann weil das Luftventil am Sitzrohr ansteht, oder das Luftventil am shock reservoir (Dämpfer Ausgleichsbehälter) anschlägt.

Ich müsste die air can (Luftbehälter) um 45 Grad drehen und die Dämpferaufnahme gleich lassen. Am Foto hab ich versucht es einzuzeichnen - ich hoff das zeigt was ich gerne machen möchte. Einmal 6 Wochen wegen Dichtungen warten reicht - ich bekomme ihn sonst eh erst wieder zu Weihnachten retour
:)
 

Anhänge

  • 2015-10-09_22h13_30.png
    2015-10-09_22h13_30.png
    615,7 KB · Aufrufe: 315
Du musst nur den großen O-Ring an der Kammer links abnehmen(vorsichtig mit etwas spitzem) aber vorher die Luft ablassen. und dann kannst du die Luftkammer abziehen bzw lösen (ist nur gesteckt) und drehen wohin du willst. Die Dämpferaugen kann man auch seperat drehen wie man möchte. Nur Luft ablassen und drehen.
 
Du musst nur den großen O-Ring an der Kammer links abnehmen(vorsichtig mit etwas spitzem) aber vorher die Luft ablassen. und dann kannst du die Luftkammer abziehen bzw lösen (ist nur gesteckt) und drehen wohin du willst. Die Dämpferaugen kann man auch seperat drehen wie man möchte. Nur Luft ablassen und drehen.

Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort - ich hab den Dämpfer bzw. die Aufnahmen schon gedreht. Dabei kann ich aber keine passende Einstellung finden.

Meinst du diesen O-Ring?

2015-10-09_22h32_11.png
 

Anhänge

  • 2015-10-09_22h32_11.png
    2015-10-09_22h32_11.png
    538,7 KB · Aufrufe: 297

Eine letzte Frage - gibt es eine Richtung die dafür besser geeignet ist - von der Seite wo der Pfeil am letzten Foto eingezeichnet ist, oder von der anderen?


Ich sagu auf jeden Fall vielen, vielen Dank für die schnelle und fachkundige Antwort. Damit hast du mir viel Fahrerei und anderes unnötiges Nicht-Radfahren erspart :daumen:

Das hab ich nicht gewusst und deswegen - wieder mal was vernünftiges gelernt

Vielen Dank!
 
Ich hab da auch mal ne Frage: darf man die Can auch 180 Grad gedreht anbauen, sprich Ventil nach unten?

Das würde mein Einbau- problem lösen.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Hallo,

Ich noch mal.. Welches Schmiermittel würdet ihr empfehlen um die Dichtungen der Air Can vor dem Zusammenbau neu zu fetten?

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Hallo,

Ich noch mal.. Welches Schmiermittel würdet ihr empfehlen um die Dichtungen der Air Can vor dem Zusammenbau neu zu fetten?

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Ich hatte noch etwas Fett von einem Fox Dämpfer Service Kit übrig und hab das verwendet. Vielleicht hast du ja einen gut sortierten Bikeshop in der Nähe und kannst gegen einen Betrag in die Kaffeekasse etwas RockShox oder Fox Dämpfer Fett "abstauben" :-)
 
@Thiel Kann man die Luftkammer auch im eingebauten Zustand drehen, wenn man die Luft zuvor ablässt oder muss man zwingend die Kammer abziehen. Ich habe auch das Problem, dass nach dem Service die Position des Ventils ungünstig für Pumpe und Rahmen ist. Ich habe dort angerufen und bekam die Info man könne die Kammer auch drehen ohne diese abzuziehen. Grundsätzlich glaube ich den Jungs da schon, aber sicher ist sicher. Drum wäre ich dir dankbar, wenn du dazu etwas sagen könntest.
 
Zurück