Cannondale Lefty DLR neuer Steuersatz

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich muss bei meinem Cannondale Rush 2009 den kompletten Steuersatz incl. Lagerschalen erneuern und Frage mich deshalb, ob es sinnvoll ist statt des Original Teils z.B einen FSA onepointfive einzubauen.
Leider habe ich null Ahnung von der Lefty Technik. Bei einer "normalen" Gabel wird doch unten ein Gabelkonus drauf geschoben. Bei der Lefty wohl nicht und die Steuersätze haben ja eigentlich doch immer so einen Konus dabei. Frage ist auch, ob es überhaupt einen Vorteil bringt? Wäre für Hilfe dankbar?
 
du musst vermutlich den originalsteuersatz nehmen, da die meisten cannondales keine 1.5" steuerrohre haben. headshok/si steuerrohre haben 1 9/16" oder als dezimalzahl ausgedrückt 1,56".
 
bei c´dale würde ich sicherheitshalber aus den genannten gründen auch auf das original zurückgreifen. meist reichen auch die lager, die schalen verschleißen ja in der regel nicht
 
Danke für eure Antworten. Ich hatte den Rahmen beim pulvern und die Schalen wurden versehentlich mit gepulvert obwohl ich sie selbst abgeklebt hatte. Leider auch der Lagersitz betroffen und den Schmoder runter schleifen macht wenig Sinn.
 
Abbeizen kenne ich halt nur von Holz, mit Verdünnung geht da leider nix Gibt es da etwas mit dem Pulverbeschichtung weg geht? Ich werde es mal mit dem Dremmel und nem Stahlbürstenaufsatz probieren. Mehr als nicht klappen kann es ja nicht. Vielen Dank nochmals, dass ihr mich aufgeklärt habt mit den 1,56". Nochmals die Frage: Beim Zusammenbau stecke ich dann nur das Steuerrohr von unten durch Lefty Aufnahme und Rahmen und ziehe dann die Schrauben fest? Wie gesagt ich kenne das halt mit einem Gabelkonus.
 
@sharky du bist der Größte! Ich hatte da wenig Hoffnung, habe aber heute die Schalen ein paar Stunden in Verdünnung "gebadet". Das Pulver wurde wie Gummi und ging problemlos und rückstandslos weg. Super!
 
Zurück