Cannondale oder Wilier?

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Salve @all!!

bin sowohl im RR-metier als auch im Forum neu und hoffe auf etwas Feedback bzgl. meiner Entscheidungsfindungsprobleme.
Ich fahr seit 3 Jahren MTB & hab vor mir in den nächsten Tagen eine Rennmaschine anzuschaffen. Hab jetzt schon etliche Läden abgeklappert & verdammt viele Bikes begutachtet, & wollte jetzt mal eure pros & cons zu meiner Auswahl hören.

Zur engeren Auswahl stehen mittlerweile 2 Rahmen zur debatte:

1. Cannondale CAAD7 2003 in rot oder rot/gold

2. Wilier Alpe d'Huez mit Carbon Hinterbau in Schwarz/Weiss

Den jeweiligen Rahmen möchte ich mit der Campa Chorus Gruppe ausstatten (Bis auf die Kurbeln, da hab ich mich für Carbon-Kurbeln & Tretlager von FSA entschieden). Desweiteren soll der Renner Vorbau, Lenker & Sattelstütze Marke Ritchey Pro bekommen. Bzgl. der Bereifung hab ich mich ziemlich in den neuen Komplettlaufradsatz von DTSwiss verguckt (DT RR 1.1 1450).

Soweit mal ein grober Umriss meiner Vorstellungen.

THX im voraus & keep on rockin' (äääähh ridin'...)

André
 
Was wohl deutlich für's Cannondale spricht ist auf jeden Fall die Lebenslange Garanite auf den Rahmen.
Aber das Wilier sieht halt verdammt gut aus & mit dem Carbon hinerbau ist da wohl auch etwas mehr Comfort drin.
Hat jemand erfahrung wie das mit der Haltbarkeit von solchen Verbundmaterialien ist (Alu & Carbon)? Irgendwie schreckt mich das ein wenig ab. Glaub zwar nicht dass bei meinem Gewicht (71,5 kg) die Klebenaht bricht, aber das Material ermüdet doch vielleicht irgendwann mal, oder irre ich mich da??
 
Ich würde das Cannondale nehmen. Top verarbeitet, solide und sieht super aus, gerade mit Campa (ich fahre noch ein caad 3 mit record gruppe aus 1999).
Gerlosteiner fuhr bei der Tour meines Wissens mit überlackierten Scott CR-1 Rahmen (hab`s beim BZF auf die Alpe d`Huez gesehen), offensichtlich waren sie von den Wilier Carbon-Konstruktionen nicht so angetan. Optisch sieht der Rahmen aber schon sehr nett aus...

Greez
H-Walk
 
hab neulich auch gelesen dass einige Trekking Rahmen von Wilier beim EFBe Test gebrochen seien. In wiefern die Quelle (...Internet..) verlässlich war kann ich nicht sagen. Ob das dann auch für die Rennradrahmen gilt...?
Hat vielleicht sonst irgendjemand was über Materialermüdungen von Wilier RR-Rahmen mitbekommen (...aus verlässlichen Quellen..)?
Glaube meine Entscheidung ist eh schon gefallen, würd mich aber trotzdem Interessieren!

THX...André
 
das mit den Überlackierten Scott Rahmen bei Gerolsteiner stimmt aber nicht weil die Rahmen nicht halten sondern weil er schlicht und ergreifent sau schwer istund Butterweich am Berg(weis ich von einem Mech-Kollegen bei Gerolsteiner) deshalb fahren die Jungs ja nächste Saison ja auch mit Specialized.Ich würde mich auf alle fälle den C-dale Rahmen besorgen Leicht,Steif,Unkaputtbar und wenn doch mal was passieren sollte Lifetime Warranty :cool:
 
...hab mich jetzt für nen 2003er Cannondale R3000 CAAD7 mit time monocoque-carbongabel entschieden. Allerdings waren mir die Laufräder dann doch etwas zu teuer. Hab mir nun doch etwas anderes ausgesucht. Am Freitag oder spätestens Montag kann ich's abholen :hüpf:
 
Zurück