Cannondale SV 700sl was geht da so?

geopard

Speichenflüsterer
Registriert
30. Dezember 2003
Reaktionspunkte
87
Ort
Kandel
hi,
ich weiss mit dem schinken gibt es verschiedene meinungen.
aber ich will es halt mal wiederbeleben und etwas räuchern.

tja 99 war da mal so ein trend mit fully`s, irgend wie hab ich da halt auch eins gebraucht.
nur ist halt ein hardtail doch noch irgend wie goiler,
und das sv war nur 2 jahre im einsatz.

und jetzt kam es wieder zum vorschein.
zum verkaufen ist es eigentlich zuschade, weil man nix dafür bekommt,
also muss es leicht und cross werden.

nur was kann da alles verbaut werden?

hinterer dämpfer fox vanilla x mit stahlfeder
- komplett neuer luftdämpfer oder nur titanfeder

federgabel, super fatty sl 80mm
- ne ronin? mit 110 oder 80 oder belassen


der rest ist coda oder 99 lx ausstattung
wird durch diverse teile erneuert.
da wären paar gute tips auch von nöten.
ein top preis gewicht leistungsverhältnis wird gesucht.

hm sind eigentlich 11kg möglich? und bezahlbar?

wie sehen euere sv eigenlch aus?

mfg
geopard
 
Hallo!

nur was kann da alles verbaut werden?


So allerhand ;)

hinterer dämpfer fox vanilla x mit stahlfeder
- komplett neuer luftdämpfer oder nur titanfeder


Der Dämpfer sollte mal gewartet werden, ich würde ihn lassen wenn er passt.
Alternativ DTSwiss oder FOX Float, sind ein Paar 100g leichter.

federgabel, super fatty sl 80mm
- ne ronin? mit 110 oder 80 oder belassen


Fatty lassen! Allerdings wird auf jeden Fall eine Wartung nötig sein.
Richtig eingestellt sind die Headshoks ein Traum.

der rest ist coda oder 99 lx ausstattung
wird durch diverse teile erneuert.
da wären paar gute tips auch von nöten.
ein top preis gewicht leistungsverhältnis wird gesucht.


Für welche Gangart soll das Bike taugen, Tour oder auch tischhohe Drops?

Verschleißteile nach und nach austauschen.

Parts zum wechsel:
Laufräder - AmCl
Lenker - Duraflite
Sattelstütze - Tune
Sattel - SLR
Pedale - ?
Bremsen - V-Brake oder Scheibe?
Beim Vorbau gibt es keine Alternative, 120mm sind 160g
Schaltungskomponenten - XT, XO,...
Kurbel+Innenlager - Afterburner+ISIS (wenns hält :rolleyes: )

hm sind eigentlich 11kg möglich? und bezahlbar?
Glaube ich nicht.
12kg sollten drin sein - mit Luftdämpfer ala Fox Float oder DTSwiss.
 
hi,
fahren tu ich tour in richtung cc und,
mein fahrstil ist eher die härtere gangart mit 85kg power.

hm, das mit der fatty war auch so meine überlegung, aber au das was du meinst,
bleibt sie vorerst mal drin.
aber einen dtswiss dämpfer werde ich mir gönnen.
wie gut sind die dtswiss dämpfer eigentlich?
kann man d beruhigt einen gebrauchten kaufen?

und der rest wird langsam vollbracht

mfg geopard
 
geopard schrieb:
hi,
fahren tu ich tour in richtung cc und,
mein fahrstil ist eher die härtere gangart mit 85kg power.

hm, das mit der fatty war auch so meine überlegung, aber au das was du meinst, bleibt sie vorerst mal drin.
Für hätere Gangart ist die Fatty aufgrund des "geringen" Federweges bedingt geeignet, ist halt eigentlich heutzutage ne Racegabel. Für Drops ist sie definitiv nicht geeignet.

geopard schrieb:
aber einen dtswiss dämpfer werde ich mir gönnen.
wie gut sind die dtswiss dämpfer eigentlich?
kann man d beruhigt einen gebrauchten kaufen?
Also ich kann leider nur einen FOX fahren.
Ein Freund hat ein Nicolai mit einem DTSwiss, ist sehr zufreiden - zumindest hat er nie über ihn gemeckert.
Vorteile des DTSwiss gegenüber des FOX ist:
a) die größere Kammer, dadurch muss man nicht mit so hohen Drücken arbeiten wie beim FOX
b) die Kugelkopflagerung, bei FOX verschleißen die Buchsen und wenn man die nicht selbst wechseln kann wirds teuer
c) die Wartung ist nicht Aufwendiger als beim FOX, beim Dichtungskit ist sogar das passende Fett dabei, bei FOX nicht​

Gebraucht Kauf ist immer Kauf mit Risiko, ich würde mich absichern (Rückgaberecht). Solange er nur Luft verliert ist es OK -> neuer Dichtungssatz.
 
Zurück