Canyon GrandCanyon Comp?

Registriert
21. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol - Innsbruck
Hallo alle zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike, da mein altes zu klein geworden ist. Ich habe mein altes Canyon Sandstone Baujahr 2002 (?) schon zu Tode geritten, doch wenn es nicht zu klein wäre, würde ich es sogar noch etwas aufpeppen. Die Kosten sollten sich im Bereich von 1400 € halten, Fully brauch ich eigentlich nicht, ein vernünftiges ist um diesen Preis eh nicht zu bekommen.
Ich fahre zwar keine Rennen, aber ab und zu gehts doch etwas ruppiger zu. Mit meinem alten Sandstone habe ich auch so ziemlich alles gemacht, was man mit einem so einem Teil anstellen kann (lange Touren in jedem Terain, manchmal mit längeren Trage- und Schiebpassagen als Fahrtstrecken, Transalp, schnelle Ausritte und sehr flotte Downhills über kleine Seitenwege). Komfort ist für mich nicht der ausschlaggebende Faktor.
Da ich den Bikemarkt in den letzten Jahren aber nicht besonders beobachtet habe, würde mich interessiern, was ihr mir so empfehlen könnt. Im Auge hätte ich zum Beispiel das Canyon GrandCanyon Comp. Was gäbs da noch vergleichbares bzw. Alternativen?
Vielen Dank schon im Vorraus
frederic
 
Ich würde das Pro nehmen.

Derzeit gibt es Preis/Leistung nichts besseres!

Einziger Nachteil vielleicht - die eventuelle Wartezeit...

Gruß
TOM
 
dann schau dir mal den ausstattungsunterschied an!

aber sicher, wenn einem das comp reicht...


tip: besser noch einen monat mit der alten gurke rumkurven und sparen, dann wirklich was gscheits kaufen - ein bike hat man ja einige jahre!

lg
TOM
 
Erst mal Danke für eure Antworten.
Ich hab mir nun auch das Pro angeschaut und ein wenig über die Gabel nachgelesen. Da ich in letzter Zeit allerdings die Geschehnisse am Bike-Markt nicht sehr verfolgt habe, kenne ich mich nicht wahnsinnig aus.
Über die Fox F80X gibts hier im Forum so einige Beschwerden. Das Terralogic-System scheint ja recht gut zu funktionieren, aber wie schauts mit der Gabel aus? Sind da wirklich so viele Defekte Teile unterwegs oder war das nur letztes Jahr so?
Bei meinem Bike-Händler habe ich auch vorbeigeschaut und der hätte das Trek 8500 für 1900€ im Angebot (auch Fox F80X und komplett XT, mit diesem Dual-Control Schalthebel und nicht 7005 Alu sondern ZR 9000). Ist dieser Schalthebel nicht ein wenig gewöhnungsbedürftig und wie sind die XT Discs im Vergleich zu der Avid Juicy?
Vielen Dank nochmal
 
ich glaub´ an Fox scheiden sich im Moment die Geister ... diejenigen die drauf schwören nehmen Schwächen gern in Kauf in diejenigen denen der hohe Preis auf n Senkel geht die meckern an allen Kleinigkeiten rum ... Fakt is aber denk ich ma dass Fox Gabeln sicherlich zum besten gehören was es gibt ... von daher liegt die Entscheidung ganz bei dir.
Die Frage is nun: wieviel willste denn eigentlich ausgeben? von 1400€ für´s Canyon auf 1900€ für´s Trek ... außerdem kannste die Beiden dann auch schon nichtmehr vergleichen, dann müsstest du wenn schon das GrandCanyon Ultimate gegenüberstellen ...

ansonsten hier vielleicht n interessanter link: http://www.4sports.at/specials.php?action=details&id=520 (auch wenn das dann schon wieder 200€ mehr sind, aber die Ausstattung is Hammer!!!)
 
Die 1900€ fürs Trek wären mir eh zu viel gewesen. Die Frage ist, ob sich die mehrinvestition in die Fox Gabel rentiert. Ich kenn mich da leider nicht sehr gut aus. Es kann auch sein, dass es 1000 zufriedene Kunden mit Fox Gabeln gibt und sich nur 2 wirklich arg beschweren, die restlichen sich aber nicht melden, da sie vollauf zufrieden sind (ok, ist ein wenig übertrieben).
Zum GrandCanyon Pro, scheint ja ein wirkliches Hammer-Rad zu sein, die Gabel alleine würde ja schon recht viel kosten und das Sram X.0 soll ja auch recht präzise sein.
Gibts da sonst noch irgendwelche Alternativen in dieser Preisklasse (sagen wir 1700 Euronen), die mit dem Canyon vergleichbar wären?

frederic
 
soa endlich was gefunden mit Preisangabe ... das QBikes 6th Element one ... also in französischen Bike-Foren gibt´s da ziemlich viel positives drüber zu lesen ... allerdings weiß ich net ob die Dinger in Dld. zu haben sind, aber hier trotzdem ma der link: http://www.velovert.com/gammes/detail.php?id=168 :love:

ansonsten schau halt vielleicht ma nach Lapierre oder Commencal ... ob du allerdings was findest was Preis-/Lesitungsmäßig das Canyon schlägt wage ich fast zu bezweifeln
 
Zurück