Canyon Nerve XC 9 BJ ca. 2005-2007

Registriert
23. September 2015
Reaktionspunkte
2
Hallo und guten Abend zusammen,

bin 1,91m, SL 94cm und 72kg.
Fahrerprofil: 20% Strasse, 30% Waldautobahn, 40% flowige Trails, 10% mittelschwere Trails.
In Zukunft gerne: 30%Waldautobahn, 40% flowige Trails, 30% schwere Trails + Jumps.

Ich finde ja Enduro Bikes in 27.5 oder 29 zoll klasse. Glaube nur die sind etwas überdimensioniert für mich.
Für unten genanntes Fahrrad würde ich 805€ bezahlen, komme ich mit 120mm und 26" klar? Preis OK?

Zum Bike.

Rahmen:
Canyon Nerve XC 9 26"
Gabel:
Rock Shox Reba 120mm, poploc Lockout
Dämpfer:
Rock Shox MC 3.3 80mm
Steuersatz:
Cane Creek
Schaltwerk:
Shimano XTR
Umwerfer:
Shimano XT
Schaltgriffe:
Shimano LX
Bremshebel:
Magura Louise
Bremssättel:
Magura Louise 160/160 (Beläge quasi neu)
Naben:
DT Swiss Hügi 240
Zahnkranz:
Shimano Deore XT 10-speed 11-34
Felgen:
Whizz Wheels custom made:
Vorne: Mavic X 317 Disc
Hinten: Mavic F 219 Disc
Reifen:
Vorne: Schwalbe Nobby nic (quasi neu)
Hinten: Schwalbe Racing Ralph (quasi neu)
Kurbel:
Shimano Deore XT
Kettenblätter:
Shimano XT 44/32/24
Innenlager:
Shimano XT Hollowtech
Vorbau:
Koski 120mm
Lenker:
Ritchey Rizer Pro
Sattel:
Selle Italia SLR XP
Sattelstütze:
Ritchey WCS
Rahmenhöhe:
L
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du mit einem Tourenradl und "30% schwere Trails + Jumps"? Ich meine, 1/3 der Zeit bist du auf Trails unterwegs wo ein Freerider angebracht wäre und da du die restliche Zeit Waldautobahn und Flowtrails fährst, gehe ich davon aus, dass du mit dem Auto zum Wald kommst. Ich würde mind. ein Enduro, wahrscheinlich sogar ein dickeres, holen, da es anscheinend keine Verbindungsetappen gibt.
 
bei schweren trails und sprüngen sollte man, um dauerhaft spass zu haben, etwas mehr reserven haben. das nerve ist doch eher die xc klasse, oder irre ich mich?
 
Ich hatte das Teil in L...hat eine relativ lange OR-Länge gehabt: 625 mm. Die Überstandshöhe war für mich recht hoch. Ich kann mir vorstellen, dass das bike knapp passen kann, wenn man gerne kompakt und aufrecht fährt...mir war es etwas zu lang, wenn ich damit technisch unterwegs war. Hab einen 60mm Vorbau angebaut. Bin 1.84, normale SL (87) und hab normal lange Arme...könnte also für Dich passen.

Kleiner Tip am Rande: schau Dir das bike UNBEDINGT auf Risse am Hinterbau in der Nähe der Schweissnähte an. Das ist ein absoluter Schwachpunkt von ALLEN Canyons! Für Sprünge und Enduro ist das bike absolut nicht ausgelegt. Ansonsten ist das Bike prima und hat mir sehr viel Spass gemacht. Bezüglich des Preis würde ich allerdings nochmal nachverhandeln...wäre mir zu teuer. Hab vor 4 Monaten mein Canyon Nerve AM von 2011 für 750€ verkauft.

Zu den Teilen: Laufradsatz ist wirklich klasse mit den Hügi-Naben..das ist dauerhaltbar. Überprüf auch mal den Dämpfer nach der Funktion und ob er im Federweg stecken bleibt. Ganz wichtig ist auch zu erwähnen: frag ob Gabel/Dämpfer schon mal gewartet wurden bzw. check nach ob hier an den Castings schon etwas Abrieb ist (trocken gelaufen). Wenn Abrieb..> Finger weg! Wenn nur keine Wartung gemacht, würde ich über den Preis reden. Ansonsten kann ich zu den Bremsen sagen: die fahr ich auch immer noch am hardtail. Die Louise funktioniert sehr gut, bremst aber nicht so bissig, wie man es von aktuellen Bremsen gewöhnt ist. Mir gefällt sie trotzdem, da sehr haltbar.

Also...viel Glück und check noch mal die Lage!! ;-)
 
Also völlig egal obs passt(tut es nicht zu deinem Einsatzbereich), ich würde niemals 850€ dafür ausgeben!!!
Das Rad ist fast 10 Jahre alt. Unglaublich was manche für ihre gebrauchten Möhren für Preise verlangen. Canyon ist sowieso schon nicht Preisstabil, zudem ist das Nerv noch das wohl meistverkaufte Bike im deutschsprachigen Raum, gibts wie Sand am Meer. Die XT-Ausstatung ist völlig irrelevant.
Ein aktuellers Nerve kriegst ab 1600€ glaub ich, die Ausstattung ist da funktionell nicht schlechter. Sollte man gebraucht für 1000€ kriegen.
 
Zurück