Canyon Sram x01 - Schaltung beschädigt nach Sturz - Rat gesucht

Registriert
5. August 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo ihr Lieben. Nach Jahren des stillen Mitlesens habe ich mich nun heute angemeldet.

Ich hatte heute einen Sturz. Mehr Glück als Verstand. Einen sehr steilen Weg genommen, zu spät geschaltet, Gleichgewicht verloren und mit dem Bike auf der Seite der Schaltung die Böschung runter gefallen/ gerutscht. Dabei bin ich seitlich liegend mit der Schaltung zuerst zum liegen gekommen.

Ich habe ein 2014er Canyon Spectral AL (9.0 ex) mit meiner geliebten Sram x01 (11 Ritzel) Schaltung. Die tut es nun nicht mehr. Nach dem Sturz dachte ich, es wäre alles gut. Beim runter schalten, sprang die Kette vom größten Ritzel hinter den Antrieb und ich habe eine halbe Stunde verbracht, die Kette zwischen dem Ritzel und den Speichen hervorzuholen. Die kleinen Ritzel können nur mit totalem Knacken angesprochen werden. Ich konnte meine Heimfahrt im mittleren Gang ohne schalten bewältigen.

Da ich absolut keine Ahnung davon habe, bitte ich um fachkundigen Rat. Anbei die Bilder. Mir scheint das Schaltauge leicht Richtung Rad verbogen zu sein? Zumindest steht der untere Arm schief. Ich möchte das Fahrrad gern zu einer Werkstatt bringen. Dafür müsste ich wohl vorher das Schaltauge selbst bei Canyon besorgen und mitbringen? Das Fahrrad nach Koblenz bringen ist leider keine Option. Leider habe ich nach einem Umzug hier in Düsseldorf noch keine Werkstatt des Vertrauens und ich würde auch gern von euch wissen, ob man die Schaltung wieder fachmännisch richten lassen kann und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Und ... reparieren alle Fahrradläden / Werkstätten Canyons/ Srams? Anbei Fotos. Ich wäre für ein paar hilfreiche Infos dankbar!!!
 

Anhänge

  • 4E399743-F958-48B0-9DD9-AAEB07BC5BC9.jpeg
    4E399743-F958-48B0-9DD9-AAEB07BC5BC9.jpeg
    516,7 KB · Aufrufe: 230
  • ADF6065B-25E6-4F26-BAEB-82DFA4FC37D8.jpeg
    ADF6065B-25E6-4F26-BAEB-82DFA4FC37D8.jpeg
    625,4 KB · Aufrufe: 216
  • 473DC3AC-E30F-4F40-8576-B3977558F007.jpeg
    473DC3AC-E30F-4F40-8576-B3977558F007.jpeg
    638,4 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
steck mal einen passenden inbus (normale L-form) in die befestigungsschraube mit dem langen arm nach unten. dann ziehe den langen arm des inbus vorsichtig, aber mit kraft zu dir, um das schaltauge wieder in die richtige richtung zu biegen. vielleicht bricht es dabei ab, aber ein neues schaltauge solltest du dir so oder so kaufen.

das schaltauge zu tauschen ist kein hexenwerk, schaltwerk abschrauben (zug kann dranbleiben) und hinterrad ausbauen, dann die befestigungsschraube(n) des schaltauges lösen und dann mit dem neuen schaltauge alles nochmal retour. im besten fall brauchst du gar nichts nachzustellen.

durch das verbiegen steht das schaltwerk weiter nach innen. das kannst du natürlich auch "konventionell" beheben: weniger zugspannung und die einstellschrauben entsprechend anpassen (low weiter rein, high weiter raus, rantasten in viertelumrehungen), bis es wieder einigermaßen passt. mit neuem schaltauge müsstest du die änderungen entsprechend wieder rückgängig machen.
 
Danke schonmal für eure Tipps. Also das Schaltauge habe ich bestmöglich gebogen. Aber mehr als auf dem neuen Foto schaffe ich nicht. Jedenfalls spricht er jetzt ohne super lautes knacken die kleinen Ritzel an. Über das große springt er aber immer noch. Ich will da nichts groß verstellen. Den Ausgangszustand bekomme ich bei meinem Sachverstand nie wieder hin. Was würde denn eine fachmännische Justierung kosten. Das schaltauge (wenn ich es habe) kann ich wirklich selbst tauschen. Ich befürchte nur, was der Rest auch einen Schlag weg hat? Richten das die Werkstätten auch?

Edit: das habe ich grade gefunden. Hatte wohl schon irgendwann mal für alle Fälle eins bestellt. Sollte passen oder?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    842,5 KB · Aufrufe: 287
  • image.jpg
    image.jpg
    763 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Zurück