Carbon Kurbel - roter Streifen stört

Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
112
Ort
huwandaland
Hallo

ich habe ein kleines 1. World Problem.

ich habe die k-force carbon kurbel von FSA montiert. ich bin eigentlich nicht pingelig was so schnickschnack betrifft, aber der rote streifen stört das gesamtbild meines neuen Rads erheblich.

ich gehe davon aus, dass das Design augedruckt ist und sich nicht entfernen lässt. jetzt hab ihc mir überlegt einfach mit dem Edding drüber zu malen. oder auch mit lack. aber irgendwie gefällt mir die methode nicht.
ich hab mir auch überlegt ob sowas evt die kurbel angreifen könnte, so von wegen lösemittel im lack/stift.

gibt es hier gängige methoden? ist es gefahrlos die kurbel einfach zu lackieren/mit stift/drübermalen?
kann man den aufdruck evt entfernen?
 
Übermalen ist ganz sicher kein Problem. Wobei Edding aber auch ganz sicher nicht dauerhaft hält und auch ganz sicher nicht zu 100% die rote Farbe überdecken wird (auch nicht die Lackstifte von Edding).
Wenn du nur den roten Strich übermalst, mit welcher Farbe auch immer, wird man immer genau sehen können das dort übermalt wurde.

Ich würde an deiner Stelle die Kurbel mit Folie bekleben. Schwarze Lackschutzfolie, sauber ausgeschnitten und aufgeklebt......
 
ogott, gibts da schon wieder viele verschiedene.

gibts sowas auch im autohaus zu kaufen?
kann man da bestimmte produkte empfehlen, oder gibts was zu beachten?
 
eine schwarze lackschutzfolie zu dekozwecken hat ja keine all zu hohen anforderungen. da braucht man aus der auswahl sicher keine wissenschaft machen. irgend eine kaufen und gut ist. ich hab mal eine 08/15 bei ebay gekauft. hat wunderbar gehalten und war günstig

du kannst die kurbel natürlich auch mit 1000er papier nass abschleifen und dann so das dekor entfernen. such mal nach "cleanen", wie man so schön denglisch hier im forum zu sagt. da findest du sicher genug threads mit hinweisen, wie es gemacht wird
 
ah, danke.
das stichtwort cleanen hat mir gefehlt und war mir in dem zusammenhang so nicht bekannt.
habs jetzt erstmal abgeklebt und falls es nicht hält, oder doch stört irgendwie, werd ichs wohl "cleanen" mit schleifpapier.

ps: für die folie bin ich zu einem lokalen folierer und hab gefragt ob sie mir einen streifen haben. durfte sogar gar nichts zahlen, beitrag für die kaffekasse und gut war.
 
Zurück