Keine Ahnung, wie dick und wie stark beschädigt der alte Lack ist.
Wenn er dick genug ist, dass man ihn OBERFLÄCHLICH anschleifen kann, ohne bis aufs Carbon durchzukommen, dann KÖNNTE es gehen.
Sobald aber das Schleifwerkzeug und / oder später die Lösungsmittel vom neuen Lack aufs Carbon bzw. dessen Harz kommen, gibt dir garantiert keiner mehr Garantie auf gar nichts!
Persönlich würde ich auch die Finger davon lassen, wie schon mein Vorredner geschrieben hat.
Zumindest, wenn das Rad hinterher noch gefahren werden soll und nicht nur in die Vitrine kommt!
Im Übrigen: Carbon ist schön, Carbon ist leicht, ja! Aber wenn man ein MTB so fährt, dass man dafür tatsächlich ein MTB braucht (Dreck, Steine, Speed!), dann leidet die Optik zwangsläufig. Entweder ist also Optik egal oder man nimmt besser einen Metallrahmen, den man anständig lackieren kann. Noch besser, einen Metallrahmen, den man gar nicht erst lackieren braucht: Die Pulverbeschichtung auf meinem Centurion ist erstaunlich steinschlagresistent...