H
Haferstroh
Guest
Den Vorbau Syntace F99 mit dem Duraflite Carbon des gleichen Herstellers fahre ich seit heute.
Allerdings lässt sich der Lenker in der Vorbauklemmung verdrehen. Weniger durch direkten Zug an den XLC-Barends (die sich eigentlich auch leicht verdrehen lassen), sondern erst wenn ich den Handballen an der Barendklemmung abstütze und dann gleichzeitig an den Barendspitzen sanft aber bestimmt ziehe.
Wenn ich mit gleichem Druck die Barends in entgegengesetzer Richtung verdrehen will, habe ich auch recht leichtes Spiel.
Ich habe keinen Drehmomentschlüssel, aber ich habe alles so weit (mit Gefühl und viel Vorsicht) angezogen, daß die Klemmkraft bei meinem alten dünnwandigen Alulenker schon mal locker ausgereicht hätte. Ich betrachte die Carbonoberfläche einfach als zu glatt! Hilft Loctite als Anti-Gleitmittel? Oder ziehe ich die Schrauben immer noch zu lax an?
Ok, es ist noch nicht so gravierend, daß es im Training stört. Aber im Rennen und bei Sprints will ich eigentlich nicht über das Material so viel nachdenken.
Allerdings lässt sich der Lenker in der Vorbauklemmung verdrehen. Weniger durch direkten Zug an den XLC-Barends (die sich eigentlich auch leicht verdrehen lassen), sondern erst wenn ich den Handballen an der Barendklemmung abstütze und dann gleichzeitig an den Barendspitzen sanft aber bestimmt ziehe.
Wenn ich mit gleichem Druck die Barends in entgegengesetzer Richtung verdrehen will, habe ich auch recht leichtes Spiel.
Ich habe keinen Drehmomentschlüssel, aber ich habe alles so weit (mit Gefühl und viel Vorsicht) angezogen, daß die Klemmkraft bei meinem alten dünnwandigen Alulenker schon mal locker ausgereicht hätte. Ich betrachte die Carbonoberfläche einfach als zu glatt! Hilft Loctite als Anti-Gleitmittel? Oder ziehe ich die Schrauben immer noch zu lax an?
Ok, es ist noch nicht so gravierend, daß es im Training stört. Aber im Rennen und bei Sprints will ich eigentlich nicht über das Material so viel nachdenken.