Carbonrahmen 552gr, Weltrekord?

da darfste aber auch nicht richtig reintreten an der kurbel.....sonst isses zu spät.....:lol:
Ach was, das hält schon :)

und gleich nochmal ein Bild von dem Ding ? :lol:
original_DSCF4160.jpg
 
Norbert, mach den thread hier lieber zu. der geneigte user wird in einem anderen forum deine arbeiten verfolgen können
:bier:

dumme kommentare und das nicht hinterblicken von deiner geilen arbeit, sind wohl in der überzahl
:-p

@Bumbl
das ist hier das LEICHTBAUforum..
 
Norbert, mach den thread hier lieber zu. der geneigte user wird in einem anderen forum deine arbeiten verfolgen können


dumme kommentare und das nicht hinterblicken von deiner geilen arbeit, sind wohl in der überzahl
was gibt's denn da zu hinterblicken? hat das teil ne tiefsinnigere bedeutung?

das ist hier das LEICHTBAUforum..
und? wird sich hier sonst nur auf die schulter geklopft oder warum tun hier alle so beleidigt?
 
ich hol popcorn.

carbonexperten und leute die anhand von bildern festigkeiten und steifigkeitswerte beurteilen können sind im anmarsch.

ich find das gewicht top. steifigkeit usw dürfte bei dem fahrer vollkommen ausreichen :)
 
@norbert l
Gratuliere, geil. Obergeil wenn es dann noch fährt. Nimm die Kommentare nicht ernst. Ist halt das Problem von Basisdemokratie (siehe z.B. Abstimmungsresultate in der Schweiz >:(). Wenn die dumpfe Masse der Zukurzgekommenen auch mitreden kann, und dann noch anonym....Es lebe das übertriebene Sinnentleerte:bier:
 
@giostorino
bist du sicher, dass in d ein anderes ergebnis rauskommen würde (wenn sie dann mitreden dürften)?

@Norbert
ich finde deine arbeiten irgendwie cool, aber trotzdem "grenzwertig" (man denke nur, wo sich opencycle und co. bewegen). daher verstehe ich gewisse fragezeichen von einigen. trotzdem könnte man dies diplomatischer diskutieren. aber weiter so, bleibt spannend mit deinen beiträgen!
 
@Gary Jr.
als offenherziger Italoschweizer der leichte italienische RR und MTB's liebt und tiefes Verständnis für emotional Berührendes, aber oft auch Sinnloses hat, hoffe ich doch: JA!
 
Hat er selbst auf dem Glastisch mit Neonröhren, Wäscheklammern und anderen (in der Tat) sinnvollen Teilen aus dem Haushalt gebaut.
Wahnsinn, wie viel mit wenig doch geht.
 
Zurück