Carbonrahmen, was sagt Ihr?

Registriert
17. September 2008
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich bin relativ neu hier im Forum.
Nach langer Suche nach einem neuen Leichtbau Rahmen habe ich mich auf den No Saint Luzifer oder einen Carbonrahmen festgelegt.
Da so einige Luzifer immer wieder Risse bekamen, bin ich davon ab.
Jetzt hatte ich die Gelegenheit ein Carbonrahmen zu kaufen.

Nachdem ich den Rahmen bekommen habe, habe ich mir mal den Hinterbau angeschaut und bin mir echt nicht sicher, ob das lange hält.

Bitte schaut mal drüber und helft mir weiter.
Der Rahmen kann natürlich zurückgegeben werden, deshalb auch hier meine Anfrage.

Grunddaten:
Hersteller / Vertrieb: BBCustom
Gewicht: 1325g (selber gewogen, einfache Küchenwaage)
Rahmengröße: 43cm
Sitzrohlänge (Center - Top): 432mm
Oberrohlänge (Waagerecht): 578mm
Steuerrohrlänge: 110mm
Hinterbaulänge: 425mm
Radstand: 1056mm
Steuerrohrwinkel: 71°
Sitzrohwinkel: 73,5°
Steuersatz Semi Integriert: 1 1/8
Sattelstützenmaß: 31,6mm

Ich selber:
Größe: 170cm
Schrittlänge: 79cm
Gewicht: ~60 kg

Einsatz für den Rahmen: Asphalt 90%, leichtes Gelände 10%
Kilometer im Jahr (bisher): ~8000 Kilometer (Arbeitsweg); 500 - 1000 Kilometer Hobby

Fahrradteile:
Antrieb: Shimano XT 08
Gabel: Reba Team 08
Anbauten: Ritchey WCS (Lenker, Vorbau, Sattelstange)
Steuersatz: Cane Greek
LRS: XTR / DT Swiss XR4.2 Center
Bremse: Magura Julie

Falls Ihr gleich auf den Gedanken kommt, warum kein Rennrad...
Ich habe bereits eines, musste es aber aufgrund von Handgelenksproblemen umbauen und fahre es wenn nur noch im Sommer.

Vielen Dank vorab,
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Haltbarkeit deines jetztigen Carbonrahmens kann ich nichts sagen, aber von No Saint (Radsport Bornmann in Kassel) gibt es einen sehr guten Carbonrahmen "Max Ari R", für den bereits sehr viele Erfahrung hier im Forum (hier) vorliegen. Fazit: extrem leicht (1050g) , sehr günstig (600 Euro) und bisher keinerlei Schwächen bekannt.

Mein Luzifer ist im Sommer ebenfalls gerissen und ich habe dann ein Upgrade auf den Carbonrahmen gemacht. Ich bin bisher sehr zufrieden...
 
Hey,

danke Dir für deine schnelle Antwort.
Ich glaube es sind nun um die 15 Luzi's mit Riss, von den ich bissher gehört habe.

Ich habe auch schon ein Auge auf den No Saint geworfen.

Der Rahmen (von oben) soll laut Vertrieb ca. 980 Euro (OVP) kosten, wurde mir inkl. Steuersatz Cane Greek und Sattelklemme geliefert. Ich habe allerdings viel weniger als die ~1000 € gezahlt.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesem, oder einen sehr ähnlichen Rahmen gesammelt?

Beste Grüße
 
Hey,

danke Dir für deine schnelle Antwort.
Ich glaube es sind nun um die 15 Luzi's mit Riss, von den ich bissher gehört habe.

Ich habe auch schon ein Auge auf den No Saint geworfen.

Der Rahmen (von oben) soll laut Vertrieb ca. 980 Euro (OVP) kosten, wurde mir inkl. Steuersatz Cane Greek und Sattelklemme geliefert. Ich habe allerdings viel weniger als die ~1000 € gezahlt.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesem, oder einen sehr ähnlichen Rahmen gesammelt?

Beste Grüße

Dein Rahmen ist baugleich mit dem POISON Mescalin.

In unserem Rennteam fahren 2 A-Teamfahrer (z.B. Johannes Schulte, Gewinner der BSN Marathon Trophy 2008) und 2 B-Teamfahrer (Michael Bonnekessel, Deutscher Meister CC 2007) mit Custom made Mescalins.
Die sind mit dem Rahmen sehr zufrieden. Wenn Du willst, stelle ich gerne einen Kontakt her oder Du schreibt in das POISON-Supportforum Deine Fragen.
 
Hey,

:daumen: danke, bin echt froh, das hier Leute mit ner Menge Ahnung unterwegs sind. Ich schaue mal in deren Forum und schreibe da vielleicht noch die eine oder andere Frage.

Der Rahmen scheint also ganz i.O. zu sein. Hatte schon echte Bedenken, ob ich den zurücksenden soll.

Besten Dank!
 
Zurück