cat eye HL-EL530 Headlight New 2007 Bicycle Bike Light - oder HL-EL500 ??

Registriert
12. Februar 2006
Reaktionspunkte
5
moin,

wie ich habt ihr sicher auch schon einige frontlampen mit batteriebetrieb gekauft und getestet. alle haben sie ihre bekkannten nachteile. halogen geht schnell leer. normale LED-lampen sind zu kurzsichtig und punktuell.

ich will keine singletrails im dunkeln fahren (also keine hi-tec lösungen mit mordsmäßigen akkus, käuflich oder selber gebaut!!). mir gehts darum eine bekannte strecke täglich zur arbeit zu fahren. da fahre ich auch durch den wald, aber ich kenn die strecke.

diese neue funzelart von cateye mit Luxeon LED könnte für meine zwecke allerdings ausreichend sein ! hier in deutschland wird nur die HL-EL500 angeboten. bei der suche in ebay endeckte ich auch die "neuere" HL-EL530. die soll nu noch heller sein und länger bei voller leistung brennen (bei USA cateye schreiben sie 90h). wie geht das? kann ich mir nicht vorstellen.

1. Frage: hat hier schon jemand erfahrungen mit der HL-EL500 oder vielleicht sogar mit der HL-EL530 gesammelt? Streut die 530er das super helle licht vielleicht mehr?

als batterien möchte ich Accucell RAM Mignon-Batterien im 4er Set einsetzen. das sind keine herkömmlichen akkus, die nur eine spannung von 1,2 V haben, sondern 1,5V. Sie lassen sich bei regelmäßiger benützung 100 mal und bei schludriger, unregelmäßiger benützung 25 mal wieder aufladen. http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTEyMDg1MzcwMjg=?direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_14716&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub6&aktiv=6&navi=oben_2

2. Frage: Sind die oben beschrieben batterien überhaupt geeignet für den einsatz in einer Luxeon-LED - lampe wie z.b. der HL-EL500?

ich hoff das war jetzt nicht zu viel auf einmal :confused:

gruss klausen
 
... nun gut, vielleicht hat noch keiner die HL-EL530 ausprobiert, aber die HL-EL500 ist doch nicht so brandneu. oder ist euch diese lampe zu popelig?

mir wär vor allem wichtig zu wissen, wie lange die 500er anständiges licht bringt und ob das licht reicht durch den dunklen wald zu fahren (wie oben scho erwähnt).

mit einigen tipps hätte ich schon gerechnet, das ist ein wenig dürftig :(

es grüßt der entäuschte klausen
 
Ich habe mir letzte Woche die HL-EL500 geholt, brauche sie aber nur in der Stadt.
Bis jetzt erst einmal aufgeladen, aber brauche sie in der Regel nur eine halbe Stunde am Tag.
Ist auf jeden Fall heller als meine Dynamobeleuchtung am Stadtrad.
 
Accucell RAM Mignon-Batterien
keine Aussage zu den Lampen, außer dass mir die ältere im Shop doch sehr stark fokussiert vorkam. Allerdings bei bekannter Strecke und eher Feldweg UND kein anderes Licht deutlich besser als Glühbirnchenlampen. Wenn die neue jetzt heller sein soll --> :daumen:

An sich sollten die Lampen ne Spannungsregelung eingebaut haben, die unterschiedliche Batterie-/Akkusspannung ist daher egal, dafür sind Akkus für solche Anwendungen einfach besser. Deshalb & auch da die eigentlich mit normalen Batterien laufen, kein Problem die RAM-Zellen reinzustopfen,

Allerdings rate ich von denen ab, die bringens einfach nicht (alle negativen Punkte aufzuzählen fehlt mir jetzt die Geduld),
wenns Dir darum geht, dass die Leuchten auch mal länger ohne Benutzung rumliegen und trotzdem funktionieren sollen, dann verwende besser Sanyo Eneloops oder vergleichbare Akkus.
 
alles klar, danke für die auskünfte :daumen: . das mit dem engen lichtkegel dachte ich mir schon. was die batterien angeht sind wahrscheinlich NiMH Akkus ne gute wahl.

muss allerdings gestehen, bin mittlerweile soweit mir eine sigma mirage evo zu kaufen. die ist zwar nochmal um 20 euronen teuerer, aber die bringst denke ich wirklich. eben auch weit und vielleicht nicht ganz so grell, aber dafür kann ich rechts und links auch was sehen. falls mir mal ne wildsau in den weg kreuzt :D

gruss klausen
 
Zurück