moin,
wie ich habt ihr sicher auch schon einige frontlampen mit batteriebetrieb gekauft und getestet. alle haben sie ihre bekkannten nachteile. halogen geht schnell leer. normale LED-lampen sind zu kurzsichtig und punktuell.
ich will keine singletrails im dunkeln fahren (also keine hi-tec lösungen mit mordsmäßigen akkus, käuflich oder selber gebaut!!). mir gehts darum eine bekannte strecke täglich zur arbeit zu fahren. da fahre ich auch durch den wald, aber ich kenn die strecke.
diese neue funzelart von cateye mit Luxeon LED könnte für meine zwecke allerdings ausreichend sein ! hier in deutschland wird nur die HL-EL500 angeboten. bei der suche in ebay endeckte ich auch die "neuere" HL-EL530. die soll nu noch heller sein und länger bei voller leistung brennen (bei USA cateye schreiben sie 90h). wie geht das? kann ich mir nicht vorstellen.
1. Frage: hat hier schon jemand erfahrungen mit der HL-EL500 oder vielleicht sogar mit der HL-EL530 gesammelt? Streut die 530er das super helle licht vielleicht mehr?
als batterien möchte ich Accucell RAM Mignon-Batterien im 4er Set einsetzen. das sind keine herkömmlichen akkus, die nur eine spannung von 1,2 V haben, sondern 1,5V. Sie lassen sich bei regelmäßiger benützung 100 mal und bei schludriger, unregelmäßiger benützung 25 mal wieder aufladen. http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTEyMDg1MzcwMjg=?direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_14716&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub6&aktiv=6&navi=oben_2
2. Frage: Sind die oben beschrieben batterien überhaupt geeignet für den einsatz in einer Luxeon-LED - lampe wie z.b. der HL-EL500?
ich hoff das war jetzt nicht zu viel auf einmal
gruss klausen
wie ich habt ihr sicher auch schon einige frontlampen mit batteriebetrieb gekauft und getestet. alle haben sie ihre bekkannten nachteile. halogen geht schnell leer. normale LED-lampen sind zu kurzsichtig und punktuell.
ich will keine singletrails im dunkeln fahren (also keine hi-tec lösungen mit mordsmäßigen akkus, käuflich oder selber gebaut!!). mir gehts darum eine bekannte strecke täglich zur arbeit zu fahren. da fahre ich auch durch den wald, aber ich kenn die strecke.
diese neue funzelart von cateye mit Luxeon LED könnte für meine zwecke allerdings ausreichend sein ! hier in deutschland wird nur die HL-EL500 angeboten. bei der suche in ebay endeckte ich auch die "neuere" HL-EL530. die soll nu noch heller sein und länger bei voller leistung brennen (bei USA cateye schreiben sie 90h). wie geht das? kann ich mir nicht vorstellen.
1. Frage: hat hier schon jemand erfahrungen mit der HL-EL500 oder vielleicht sogar mit der HL-EL530 gesammelt? Streut die 530er das super helle licht vielleicht mehr?
als batterien möchte ich Accucell RAM Mignon-Batterien im 4er Set einsetzen. das sind keine herkömmlichen akkus, die nur eine spannung von 1,2 V haben, sondern 1,5V. Sie lassen sich bei regelmäßiger benützung 100 mal und bei schludriger, unregelmäßiger benützung 25 mal wieder aufladen. http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTEyMDg1MzcwMjg=?direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_14716&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub6&aktiv=6&navi=oben_2
2. Frage: Sind die oben beschrieben batterien überhaupt geeignet für den einsatz in einer Luxeon-LED - lampe wie z.b. der HL-EL500?
ich hoff das war jetzt nicht zu viel auf einmal

gruss klausen