talybont
Rheinländer im Exil
Nach den 24 h von Duisburg bin ich von meiner Vorstellung vom Hardtail wieder abgerückt, da ich mit meinem 14 kg Storck Adrenalin am Sonntag sogar die schnellste Runde gefahren bin. OK, mein Hardtail ist mit knapp 12 kg auch recht schwer
.
Also, für die nächste Saison schwebt mir ein robustes Racefully mit 80-100 mm Federweg und max 11,5 - 12 kg vor. Welche Fahrwerke sind Eurer Meinung nach am universellsten, welche Rahmen am haltbarsten und welche Gabeln für ca. 82 kg Ballast am besten geeignet. Bremsen wollte ich mit HFX-Mag, Schalten mit X.O. / XT-Kombi. Dazu LRS von DT-Swiss, Anbauteile wie Lenker etc. von Syntace und, und, und.
Ich hatte mal ein Auge auf ein Fusion Floyd geworfen, finde aber auch ein Steppenwolf Tundra FS interessant, oder ein Scott Genius MC XX, oder ein Stumpjumper FSR. Lasst mal was hören.
MfG,
Armin

Also, für die nächste Saison schwebt mir ein robustes Racefully mit 80-100 mm Federweg und max 11,5 - 12 kg vor. Welche Fahrwerke sind Eurer Meinung nach am universellsten, welche Rahmen am haltbarsten und welche Gabeln für ca. 82 kg Ballast am besten geeignet. Bremsen wollte ich mit HFX-Mag, Schalten mit X.O. / XT-Kombi. Dazu LRS von DT-Swiss, Anbauteile wie Lenker etc. von Syntace und, und, und.
Ich hatte mal ein Auge auf ein Fusion Floyd geworfen, finde aber auch ein Steppenwolf Tundra FS interessant, oder ein Scott Genius MC XX, oder ein Stumpjumper FSR. Lasst mal was hören.
MfG,
Armin