Chaka Kapu und Giant Warp DS?

ReeN!

Benutzer schließen [x]
Registriert
19. Oktober 2003
Reaktionspunkte
93
Ort
Bernau b. Berlin
So Schönen Guten Abend!
Da ich Geburtstag hatte sehen meine finanziellen Mittel derzeit relativ gut aus, da hab ich mal den Bikemarkt durchstöbert und bin auf ein Kineseis FR Fully gestossen das laut Verkäufer dem Chaka Kapu ähnlich is, und dann noch ein Giant Warp DS welches komplett Neu für 200€ zu haben wäre. Tja da ich aber in Standartwerken wie der SuFu und Schlickjumper zu beiden nichts fand, dachte ich mir ich frag mal euch. Taugen die was? Sollten halt so leichten Freeride aushalten. Hier im Brandenburger Flachland sind die Belastungen ja nich so hoch... :D
So ich dank schon mal für eure Hilfe.

ReeN!
 

Anzeige

Re: Chaka Kapu und Giant Warp DS?
Ok Ok, sagen wir mal so: Das ich einen von den beiden nehme steht eh schon zu 90% fest! ich frag mich halt nur welchen ich bevorzugen sollte? Für den giant spricht das es eine giant ist, der Kineseis bietet mehr federweg, is halt ein Freerider...
Was denkt ihr..
 
Also als Brandenburger Flachlandfreerider muss ich dir erstmal widersprechen: Die Belastungen können schon höher sein, kommt eben drauf an wo man wohnt.
Aber für deine Region reichen die beiden auf jeden Fall. Über das Warp kann ich gar nichts sagen, sieht für mich aber eher so nach Tourer aus.
Das Chaka Kapu ging damals schon in die Richtung Freeride und taugt für mich auch eher als das Giant. Die Geometrie ist eher kompakt, Ansprechverhalten ist ok, der Hinterbau machte auf mich nicht den stärksten Eindruck und hat glaube ich auch keine Scheibenbremsaufnahme, bin mir aber nicht sicher.
Mehr als 300€ würde ich aber nicht ausgeben, da bekommst du mit etwas Glück bei ebay schon einen besseren Rahmen.
 
Allso ich kann nur über des warp berichten weils ein freund von mir fährt;

allso er fährt es mit ner dj 3 mit 110mm federweg und doubletracks allso leicht freeride mäsig aufgebaut.

hier mal ein foto

24599CIMG0276.JPG


allso ich kann nur sagen des ding fährt sich geil nur die lager vom hinterbau fangen nach der zeit an zu knacken und sollten am besten gegen industriegelagerte ausgetrauscht werden, sonst so zum leichten freeride is es optimal wie ich finde uns sonst geht es halt gut beim dual und dirtn ab
aber ich will noch anmerken das mein kollge schon einen von dem rahmen zerstört hat
 
Ich kann moe da nur beipflichten das Giant ist ein klasse Dual Fully. Der Hinterbau spricht gut an und das Rad war für seinen Einsatzbereich damlas schon übertrieben dickwandig gebaut. UAch die Geometrie passt komischerweise sehr gut. Ein Kumpel fährt das mit Z1 und kommt super damit klar. Bei dem Rahmen lohnt sich wenn man noch ne kleine Rahmenhöhe erwischt einen besseren Dämpfer wie den Vanilla R einzubauen :daumen:

Man muss sich nur die Dimensionierung des Hinterbaus oder das Gewicht angucken dann weiß man auch wie viel das Ding schluckt :daumen:

pbpic134185.jpg


pbpic132080.jpg


pbpic99148.jpg


pinkbike impressionen
 
Hallo, wollte mal aus Erfahrung mit einem Kapu 1500 berichten.
Bin total zufrieden mit dem Rahmen. Habe allerdings den alten Dämpfer (165mm) gegen einen 200er getauscht und habe nun mehr als genug FW am Hinterbau (Special Thks an Schneemann für die Konstruktionszeichnung). Dies leiß sich durch ne andere Wippe realisieren.
Fahre den Rahmen jetzt seit fast 2 Jahren und er muss Einiges aushalten. Er ist recht wendig und gut zu beherschen.
Zur Aufnahme für ne Disk sind zwei Bohrungen am Hinterbau vorhanden. Habe meine damals bei TEIKOTEC bestellt und fahre nun eine 200er Scheibe hinten und vorne. Der Hinterbau ist sehr steif.

Kann ich nur empfehlen

Gruß
Knuut
 
Hallo. Ich würde das giant kaufen.

Ich habe vor 2 jahren des kapu als ersatzrahmen bekommen und dann hat es bei freeride aktionen nach 4 monaten den geist aufgegeben. Rahmenbruch an der dämpferaufnahme am hauptrahmen. Nach dem schweisen kan der bruch am hinterbau.

Ich würde die finger davon lassen und das giant kaufen

Wats up

Chris :daumen:
 
Hmm ich hab ja eigentlich auch zum giant tendiert, aber dann dacht ich mir das KAPU is wohl eher für den Bereich gedacht. Das was in frage käme hätte aber halt rahmen größe L =52 cm das is doch schon sehr riesig wie ich finde... bin halt nur 1,77 groß und hab angst das das zu groß ist.

Wäre dann der:
09Jun2005_copy16.jpg


Der hinterbau is bei den Bikes auf dem Photo aber auch nich immer gleich, bei dem z. b. verläuft er nach hinten so das er dünner wird..

Nochmal alternativ die andere variante...
frame.jpg

ich tendier ja eh mehr zum giant aber wie gesagt diesitzhöhe... :confused:
 
Hallo, ich noch mal.

Also ein KAPU 1500 ist das denifitiv nicht. Schau mal bei meinen Fotos nach, da ist der Kapu in "live" zu sehen.

Wobei ich finde, macht der Rahmen einen sehr soliden Eindrúck. Bis auf dei Dämpferablenkung ist der wohl top. Wieveil FW hat der denn. Tippe aber auf nicht mehr als 140 mm
 
Wieviel Geld möchtest du denn für dne Rahmen ausgeben? Vielleicht findet sich ja noch anderweitig ein freeridetauglicher.
Und soll es ein günstiges Zweitbike werden oder deinen HT Rahmen ersetzen?
 
Na so 200,- solltens sein, mehr is nich drin, und die waren halt in der Preisspanne. Meint ihr für das geld lässt sich was anderes finden?
Kann ja mal eine Suche anstarten...

Danke bis hierhin, aber trotzdem weiter ich bin immer auffasungsbedürftig...

reeN!
 
ich kann nur sagen das warp ist geil und als tourer würde ich es auf keinen fall bezeichnen wie irgenwer es oben getan hat

guck es dir in meiner galerie an
 
Zurück