ronmen
zwomalmehrDrehmoment
- Registriert
- 10. November 2003
- Reaktionspunkte
- 8
Hey -
habe da mal eine interessante frage.
Chris King hat ja in seiner Ära zwei prinzipielle steuersätze entwurfen (exklusive abarten wie steelset.grip nut. devolution.und durchmesser) -
Den ersteren serienfertigen (mal abgesehen von den exemplaren um 1980), weniger bauchrigen (in bezug auf die lagerschale) - definitiv ohne logo
und
Den klassischen heutigen "bauchigen"
- den zuerst ohne logo (gab es dann fast parallel ahead und gripNut version.
Im 1995er Katalog ist ein grüner grip nut abgebildet - welche serie ist das? (zeitlich)
Desweiteren würde mich interessieren: 95er katalog - VR nabe mit "KING bearing.." logo - sind die baugleich gewesen zu den heutigen classics ("chris king" schriftzug) / was wurde verändert ?
Letzte Unklarheit: im o.g. katalog - sind keine HR naben abgebildet - kann es sein, dass es keine gab (vorerst nur VR naben?).wenn ja evt spezielle optische features im vergleich zu heutigen classic (w.z.b.: logolos etc)
Link zu den Katalogen
daumen: lob an radebeuler)
http://www.mtb-kataloge.de/html/chris_king.html
gruseliger teppich

alte "spitzbauchrige" serie (um 94

neuer heutiger "bauchiger" king (logolos+1. logoGen)


grüße der ronmen
(gibt es evt neben mtb-kataloge noch weitere seiten, um über chris king infos zu sammeln?)
habe da mal eine interessante frage.
Chris King hat ja in seiner Ära zwei prinzipielle steuersätze entwurfen (exklusive abarten wie steelset.grip nut. devolution.und durchmesser) -
Den ersteren serienfertigen (mal abgesehen von den exemplaren um 1980), weniger bauchrigen (in bezug auf die lagerschale) - definitiv ohne logo
und
Den klassischen heutigen "bauchigen"

Im 1995er Katalog ist ein grüner grip nut abgebildet - welche serie ist das? (zeitlich)
Desweiteren würde mich interessieren: 95er katalog - VR nabe mit "KING bearing.." logo - sind die baugleich gewesen zu den heutigen classics ("chris king" schriftzug) / was wurde verändert ?
Letzte Unklarheit: im o.g. katalog - sind keine HR naben abgebildet - kann es sein, dass es keine gab (vorerst nur VR naben?).wenn ja evt spezielle optische features im vergleich zu heutigen classic (w.z.b.: logolos etc)
Link zu den Katalogen

http://www.mtb-kataloge.de/html/chris_king.html
gruseliger teppich


alte "spitzbauchrige" serie (um 94
neuer heutiger "bauchiger" king (logolos+1. logoGen)


grüße der ronmen
(gibt es evt neben mtb-kataloge noch weitere seiten, um über chris king infos zu sammeln?)