Chris King Nabe hat Spiel in Fox 36

dantist

Instant Karma
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
455
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

habe festgestellt, dass meine Chris King Iso Disc Vorderradnabe in Verbindung mit meiner Fox 36 Gabel Spiel hat. Das eingebaute Rad lässt sich seitlich ca. einen mm bewegen. Wenn ich das Rad in eine andere Gabel einbaue (Marzocchi) hat sie kein Spiel.

Ich habe die Nabe wieder in meine Fox 36 eingebaut und bin laut Chris King Manual* vorgegangen, um das Spiel einzustellen, verändert hat es sich aber nicht gross. Das Seltsame ist, dass das Spiel erst wieder kommt, wenn ich die sogenannte "Adjustment Clamp" anziehe. Lasse ich diese Schraube locker, hat das Rad kein Spiel. Kann es sein, dass man mit der neuen Schnellspannachse von Fox die Gabel nicht genügend festziehen kann? Es müssen aber minimalste Toleranzen sein, denn eine Hügi FR Nabe hat kein Spiel in der Gabel.
Weiss jemand von euch Rat, wie ich dieses Spiel beseitigen kann? Besten Dank im Voraus.

*Adjustment of ISO 20mm & ISO 24mm front hub (see Figure 6)
The 20mm/24mm Front Disc hub features an adjusting clamp which minimize over tightening or over preloading of the bearings. Adjustment may be accomplished while the hub is attached to the fork.
1. Loosen the adjusting clamp hex bolt using a 2.5mm hex wrench.
2. Hand tighten the adjusting clamp onto the axle until it stops against the bearing.
3. Once the adjusting clamp is in position, use a 2.5mm hex wrench to tighten the adjusting clamp hex bolt to 10 inch-pounds.
4. Check for play or binding and readjust if needed.
 
hi , ich hatte dasselbe problem mit ck und fox mit einer 40. ich vermute es liegt daran dass ck sehr präzise gefertigt sind und manche fox einige gewindegänge der steckachse verkackt sind so dass nur minimal die steckachse nicht ganz reingedreht werden kann. ich hab es damals mit kraft geschafft die gewinde wieder gangbar zu machen seitdem wackelt nix mehr...seriöser wäre aber mit nem gewindeschneider das ding einfach nachschneiden. schau einfach mal wie weit die stekcachse der fox auf der einen seite raussteht und auf der anderen seite fehlt.
 
Hi Jochen

ok, bin schon mal froh, nicht der einzige mit diesem Problem zu sein. Werde mal schauen, ob da tatsächlich die Gewindegänge nicht ganz sauber geschnitten sind. Halte euch auf dem Laufenden.
 
Die Kombination habe ich auch und ich habe sie nicht erst einmal verflucht. Nicht wegen CK, da weiß ich daß so schnell kein Problem auftaucht. Eher bei der Fox, gerade da sie auch noch bei Toxoholics lackiert wurde.
Ich habe alle Berührungspunkte der Steckachse zur Gabel und der Nabe zur Gabel überprüft und gesäubert, außerdem die runden Bolzen die das Casting zusammenziehen um die Achse zu klemmen leicht gefettet.
Wichtig ist, mit Bedacht vorzugehen und nicht mit Gewalt. Das Casting knackt man mit Gewalt recht schnell, die Achse hat einen eingeklebten Deckel... also nicht einfach mal "gut fest" ziehen, das kann schnell in die Hose gehen.
Lieber die Gewinde alle prüfen, ggf. mit einer Messing-Bürste säubern (weicher als eine Drahtbürste), evtl. auch leicht fetten/schmieren und mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen (wenn's das beim Schnellspanner so noch gibt).
 
Hallo Radical_53 vielen Dank für deine Antwort. Bin erstmals beruhigt, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Werde morgen mal das Gewinde genauer unter die Lupe nehmen.
 
ich bin am überlegen mir die gleiche kombo zu kaufen( fox 36talasrc2 un chris king
20mm) wenn beides im neuzustand is kann da doch kein spiel sein?! vor allem nich bei solchen top marken ... würdest du abraten die gleiche kombo zu kaufen?
mfg
 
Hallo bastyhlidorf

ich konnte das Spiel inzwischen beheben und bin wieder überzeugt von der Kombination Fox 36 und Chris King Iso Disc. Das Lagerspiel einstellen zu können macht schon Sinn, da man so die Lager nicht "zerquetschen" kann, wenn man die Achse der Gabel zu stark anzieht. Wenn man das Spiel beseitigt hat, macht die Nabe einfach nur Freude :D

Bei mtbr.com gibt es noch mehr Infos dazu - v.a. Post Nr. 15.

Evtl. wäre die Hope Nabe ja auch noch eine Alternative. Die fahren viele Leute hier, ist auch edel aber um einiges günstiger als die King.
 
Zurück