Clark Kent wird Superman (Superbike)

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
47
Ort
Frankfurt
Nachdem sich der Verkauf meines altgedienten Clark Kent ja "Gott sei Dank" als sehr schwierig heraus gestellt hat, habe ich beschlossen es einfach wieder aufzubauen! :cool:

Ich fahre den Hobel jetzt seit 1996 nahezu durchgängig und ich denke er soll mir weiterhin so gute Dienste leisten wie bisher!

Bei dem Rahmen handelt es sich um ein 95/96 Clark Kent F-14. Die Decalls sind selbstgemachte Repaints und der ein oder andere wichtige Aufkleber wird aus sentimentalen Gründen auch dran bleiben.

Hier mal ein paar Bilder nach dem letzten Strippen aus wärmeren Zeiten:









Einige von euch haben ja auch schon meine Leidenschaft für Triathlon mitbekommen. Dieses Jahr soll der Fokus eindeutig auf Crosstriathlon, bzw. Crossduathlon liegen. Somit liegt die Überlegung nahe, dass Clark Kent zur netten, kleinen Crosstriathlon-Wettkampfmaschine aufzubauen. :D

So ganz genau weiß ich noch nicht welche Teile verbaut werden, aber ich denke meine gesamten Tune-Parts und das ein oder andere "Resteteil" aus meiner Garage werden den Weg ans Clark Kent finden. :cool:

Alles in der Hoffnung, dass ich dann wie Superman über die Radstrecken fliegen werde... :lol:

Am Montag werde ich noch ein paar reservierte Kleinteile bei Hibike abholen und dann wird es final ans Schrauben gehen. Erster Einsatz-Termin soll der 17.3. sein!

Let's go...
 
Schöner Rahmen und toll, dass Du es wieder aufbaust :daumen:

Bitte "tease" doch mal ein wenig - wo und wie kam er her, was soll so dran usw..

Bin gespannt :)

Stets gutes Schrauben
IHateRain
 
Bitte "tease" doch mal ein wenig - wo und wie kam er her, was soll so dran usw..

Ich bin ja wahrlich kein "native speaker", aber heißt "to tease" nicht so was wie hänseln, oder ärgern? :confused:

Wahrscheinlich hat es im Forenbereich aber eher so eine Bedeutung wie ankündigen / schmackhaft machen!?


Na gut, dann versuche ich mal mein Glück:

Clark Kent ist eine Namenskombination aus Pat Clark und Dean Kent. Die beiden haben sich dann ca. 1989 selbstständig gemacht und Stahl- und Titanrahmen gebaut, welche sie in Deutschland über einen Importeur / Bike-Shop aus Hannover vertreiben ließ. Sitz ihrer Firma war Denver / Colorado.
Ein paar Jahre ging die Sache wohl gut und dann gab es in USA Ärger wegen Steuerbetrug. :D

Dementsprechend sind die Titanrahmen recht rar gesät. Die Hochzeit war m. M. nach zwischen '94 - '96.

Im Messeprospekt der Messe in Köln von 1994, werde der F-12, F-14 und der F-16 als Titan Hardtails angeboten. Zudem noch das F-16 FS Z-Link "Fully"... :cool:

Beschrieben wird das F-14 mit:
"Rennerprobte Geometrie, fettes Unterrohr, Oversized S-Bend Hinterbau. Erbaut aus Straight Gauge Ancotech Titanrohren." :cool:

Ich hoffe soweit einmal den Rahmen zumindest etwas "geteast" zu haben!

Gruß Joe
 
Für den Anfang top :daumen:

Du "oller Lehrer" weißt ganz genau was tease bedeutet :p:D

Super Infos - gerade auch zum Hersteller. Man ließt ja so einiges "Dubioses"... zum Glück hat(te) sich das nicht auf die Qualität der Rahmen ausgewirkt.

Wo Du damit hin willst, wissen wir ja - Cross-Duathlon. Wie willst Du damit hin, also - mit was (dran) und wie kam er in Deine Hände?

Grüße
IHateRain
 
Die Bestückungsliste werde ich morgen erstellen.
Du weißt doch, "Gut Ding will Weile haben..." :D


Jetzt erst noch mal speziell für den "Teaseman" zwei sogenannte "Appetease-Bilder"! :lol:



und



Train on!

Joe
 
Na dann wäre ja klar, was es zu den Big Kahuna Burgern zu trinken gibt ;) :bier:

...ich kenn nur striptease :lol: das hat aber nix damit zu tun oder?

Auf jeden Fall wird das wieder ein schönes Thema wo ich sicher wieder was über geschmackvollen Aufbau lernen kann. Da bin ich dabei. Wenns Titangeröhr noch nicht zu mir geschafft hat, dann schau ich mir das wenigstens hier mit Freude an.

...und ich bewundere immer alle, wo Geduld und schöner Aufbau die Priorität vor "Hauptsache fertig" hat:daumen:
 
Heute mal ein wenig Ablenkung betrieben und die Garage unsicher gemacht. :cool:

Hier schon mal ein paar der gefundenen Teile, welche den Weg an das CK finden werden. Wie schon geschrieben, es wird recht "Tune-Lastig"...:D

Steuersatz:


Gabel:


Vorbau:


Lenker:


Bar Ends:



Für weiter unten habe ich auch was aufgestöbert! :D

Innenlager:


Kurbel:


und die passenden Titan-Kurbelschrauben:


Ich finde da könnte was sehr nettes daraus entstehen...:daumen:

Mal schauen wann es weiter geht. Wenn meine Frau nachher die Kinder übernehmen würde... :lol:

Ciao Joe!
 
Jep, ich denke all zu fett wird "Superman" nicht werden...:D


Hier noch schnell ein paar Bilder der Laufräderwahl.
Tune/DT/Rigida Carbide!

Vorne:


Gewicht inkl. SS:


Hinten mit SS und XTR-Kassette:


Gewicht all inkl.:


...und last, but not least: Der Edelzwicker!
Der Kassettenabschlussring von Uli Fahl :cool::



Ich glaube ich habe einen Lauf...

Der Hobel rollt heute noch! :lol:

Servus, Joe!
 
4.322 + Rahmen + Rest.
was fehlt'n dann noch, außer Schaltgedöns, Kette und Kabelage?
Und was wiegt der nackte Rahmen?

Grüße
Chris
 
4.322 + Rahmen + Rest.
was fehlt'n dann noch, außer Schaltgedöns, Kette und Kabelage?
Und was wiegt der nackte Rahmen?

Grüße
Chris

Hi Chris!

Toll das du sozusagen Buch führst! :daumen:

Der Rahmen liegt bei ca. 1483 gr., irgendwas knapp unter 1,5 kg!

Stütze = Tune
Sattel = Aliante Titan
Bremsanlage Avid Ultimate komplett
Schaltung = XTR Umwerfer und Sram Shifter und Schaltwerk (X9?)
Kette = HG 91 (?)
Griffe = alte Race Face gekürzt

Noch was vergessen? :cool:

Hach was macht das gerade wieder mal Spaß!!! :love:

Salut Joe
 
Wie in früheren Zeiten: Aktion "Schnelles Schrauben"...:lol:



Jetzt hätte gerne Feedback! :daumen:

Es steht natürlich die erste Probefahrt noch aus...;)

Gruß Joe
 
Krass! Wie machst du das so schnell :eek:
Steuersatzwerkzeug alles daheim?
Ach ja, Feedback :D sieht stimmig aus, mir mögen nur die Tune Teile (bis auf die Kurbel) und das Schaltwerk nicht so gefallen, aber das ist wohl eher persönlicher Geschmack.

Grüße
Chris
 
Super gemacht,sieht Top aus.
Mach bitte nen anderes Schaltwerk dran,kleiner Kritikpunkt.
Gruesse Markus
 
Definitiv ein anderes Schaltwerk...und vielleicht alle Kettenblätter in einer Farbe. Ansonsten aber wie erwartet sehr schön.
 
Finde es auch hübsch :daumen: Sicher schön leicht!

Du weißt, bei mir steht die Optik im Vordergrund ;) Daher würde ich den Vorbau gerne mal andersrum sehen :daumen:

Das Schaltwerk, naja...da ich zu den Ehrlichen gehöre (...) sage ich Dir, dass die Performance vielleicht gut ist, optisch ist´s allerdings nich so der Bringer...

Welchen XTR-Umwerfer genau hasse den dran? Hintergrund: Da ich gerade Teile in die Bucht einstelle liegt direkt neben mir ein XTR RD-952, LC - mit Gebrauchsspuren :rolleyes:

Und nein, ich möchte Dir nicht mein Zeugs andrehen ;) Nur - bevor ich es jemand Anderem gebe...Du und Dein Rad hätten natürlich Vorrang :D

Freu mich schon auf eine gemeinsame Ausfahrt :daumen:

IHateRain

Edit: Eine Starrgabel daran fänd ich auch klasse. So eine, wie ich sie Dir mal gezeigt hatte ;-)
 
VIelleicht sinds die TUNE Titan Blätter in klein? Ich würd die lassen...

Und noch genialer find ich, dass es noch so einen Wüterich gibt, der alles "schnell schnell" zusammenschustert. Hauptsache fertig....wobei es hier total stimmig ist im Vergleich zu mir, wo nur Schnell fast immer vorgeht;)

Was ich optisch komisch finde, sind die in anderem WInkel als der Vorbau montierten Hörner...ich versuch immer den Winkel des Vorbaus wieder aufzunehmen...aber wenns bequem ist;)

GENIALES GEFÄHRT!!! Super!!!:love:
 
Zurück