clickies für einen newbie

Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
2
da mich die kombination bärentatze und sportschuh vor allem bei feuchtem wetter nicht mehr zufrieden stellt, hab ich mich dazu durchgerungen mir clickies und entsprechende schuhe zuzulegen.

durch den test in der letzten mb bin ich auf die pedale m520 und m540 von shimano gestossen. beide wurden mit "sehr gut" bewertet, aber was könnt ihr zu den pedalen bzw dem vorgänger m959 sagen?

an schuhen hab ich diese modell ins auge gefasst, da ich für meinen momentanen einsatzbereich raceschlappen à la sidi&co für übertrieben halte...
passen schuhe und o.g pedale zusammen, oder muss ich zwangsläufig das zu den schuhen empfolene pd m646 nutzen?!
 
Hallo Rad Faxe,

Pedale von Shimano sind alle gut. Da kannst Du fast nichts falsch machen. Bei den Schuhen schon. Die solltest Du unbedingt vorher anprobieren. Wenn Schuhe nicht passen macht Biken auch keinen Spaß.

Bei Schuhen solltest Du darauf achten, daß die Sohle bereits für die Cleats ausgeschnitten ist. (Eigentlich immer bei Shimano).

Und stell Dich in den ersten Tagen auf einen oder zwei Stürze ein. Trotz üben wirst Du ein oder zwei mal vergessen, daß Du eingeklickt bist und dann beim anhalten das Gleichgewicht verlieren. ;)

Du sprichst von Nässe... Noch ein Wort der Warnung: Clicks halten den Fuß fest. Das gibt Vortrieb - erhöht aber auch das Verletzungsrisiko wenn mal ein Reifen durchdreht oder seitlich wegschmiert. Also etwas vorsichtiger als sonst fahren.

Ich persönlich fahre Clickies auf längeren Touren und BMX Pedale auf meiner Trailpeitsche und am Trial Bike. Mit Turnschuhen ergibt das einen wesentlich besseren Halt als Bärentatzen - und der Fuß hat einen breitere und weniger ermüdende Auflage. Was sich auch schon bewärt hat ist die Kombination von Bärentatzen und meinen alten Bundeswehrstiefeln. Hält wie geklebt und ist im Winter schön warm.

Grüße

Klaus
 
Hi Rad Faxe,

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem und habs wie folgt gelöst:

Pedale: Shimano PD-M324
Schuhe: Shimano SH-M058

Ich hab den Schuh (ist das "ältere" Auslaufmodell da der aktuelle Nachfolger M058B bereits auf dem Markt ist) für 69 EUR bekommen. Ich empfinde es als sehr angenehm, dass der Schuh etwas höher geschnitten ist, was mir mehr Sicherheit im Fußgelenk gibt. Ansonsten ist es ein sehr bequemer und stabiler Schuh, der auch für breitere Füße geeignet ist, lediglich das Design ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig.

Bei den Pedals bin ich einen Kompromiß eingegangen, da ich das Rad auch ab und zu ohne die Clickies benutzen will. Dazu kommt, dass beim M324 die SH55 Platten dabei sind, die sich auch mal im Notfall nach oben auslösen lassen und man somit vielleicht den einen oder anderen Anfängersturz verhinden kann. Später kann man ja immer noch andere Platten benutzen.

Gruß, Sven
 
Hallo Fad Faxe,

bin ebenfalls Clickie-Neuling und bewege mich seit einigen Wochen mit den M540 von Shimano fort (hab sie allerdings aufgrund einer falschen Auszeichnung im Bicycles Shop für nur 29 Euro bekommen). Nach einiger Herumprobiererei mit der Einstellung bin ich jetzt absolut zufrieden. Habe auch in einigen brenzligen Situationen den Schuh noch rechtzeitig vom Pedal lösen können. Benutze zur Zeit den Shimano Schuh M034. Ich kann jedem nur ans Herz legen, die Schuhe (insbesondere Shimano) vorher zu testen. Wenn man nur auf die Größe (z.B. beim Versandhandel) achtet, kann man da sicher vieles falsch machen. Die Dinger fallen nämlich ziemlich klein aus. Bei meiner Schuhgröße von 49 war die Auswahl schon sehr begrenzt.

Gruß
Biker007
 
Original geschrieben von desigual
Die 959er sind für Anfänger viel zu teuer mit 515ern wirst du auch zufrieden sein.
Wichtig am Anfang ist es die Auslösehärte auf das Minimum zu reduzieren.

nein, die 959er wollte ich ohnehin nocht kaufen, lediglich die 520er oder 540er, da diese gleich aufgebaut sind, aber nur 30-50 € kosten.

thx@alle poster :daumen:
 
Zurück