CM 8.3AM Probleme

Registriert
21. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,
besitze den CM 8.3AM und hatte nun vor meine gespeicherten Daten einer Tour auf den PC zu übertragen, also öffne ich das Programm Ciclo Tour und klicke auf die Uhr zum auslesen, und da kommt sofort die Meldung Pairing Error, da kann ich dann ok klicken und es öffnet sich das Transfer Fester aber natürlich tut sich nichts.
Ab und zu sehr seltsam erscheint da auch mal Paired (42) und kurz darauf ein Fester mit Meldung 24......aber es tut sich wieder nichts, ich blick nicht mehr durch!:mad:
Hab den aktuellen Treiber für den Stick drauf hab auch die aktuellen updates der Progs.
Benutze Vista 64 bit(und hab auch die Vista Treiber von der Page geladen)
Aus demm Handbuch werde ich auch nicht recht schlau, gehe genau nach Anleitung vor also ab ins Menü durch klicken der Mitteltaste, dann PC Verb. anwählen und bestätigne, diese beginnt zu blinken und dann steht da im Buch ich soll die rechte und linke Taste zusammendrücken, und dann kommt searching 15 Sekunden lank blinken und dann springt er wieder zurück zu Verbinden blinken....
Bitte dringend um Hilfe bevor die Daten weg sind....das gibbet doch nicht:lol::lol::mad:
 
Hallo Patrick,

habe auch seit gestern diesen Tacho, nur komme ich gar nicht so weit.
Mein Tacho finden Rad1 nicht? Scheinbar findet er den Empfänger unten am Rad nicht, war das bei dir ein Proble`?

Habe schon die Batterien gegen neue getauscht Reset/Löschen alles durchgeführt aber das schei....:) Ding will den Empfänger nicht finden:confused:
Angeblich gibt es ja auch Plug & Play, habe auch Manuell nach Empfänger gesucht 3 sec rechte Taste gedrückt, jetzte hatte ich nochmals einen reset gemacht nun geht das Manuelle suchen acuch nicht mehr.
Glaube der Empfänger ist kaputt?

Grüße
 
Ja wahrscheinlich ist es ein Problem mit dem Empfänger,hört sich ganz danach an. Hast du ihn ganz normal automatisch suchen lassen??ich hab ja den Herzfr. Messer noch dazu, und auch das klappte super, aber die Datenübertragung, ich komm einfach nicht weiter....???
 
kann mir den keiner weiterhelfen??Besitzt niemand das Gerät und kann mir wenigstens beschreiben wie er vorgeht?? Wollte es vermeiden die teure Ciclo Hotline zu wählen...:mad:
 
Hallo,
habe heute gehört das man die Touren nur übertragen kann wenn man sie vorher aktiviert :p

Das heisst, bevor man los fährt muss man eine Tastenkombination drücken, wenn man die Tour zu ende gefahren hat muss man sie wieder drücken. Nur welche Tastenkombination das sein soll weißm ich nicht, habe mak an Ciclo geschrieben, wenn ich mehr weiß teil ich es euch mit. Mit der Tastenkombination aktiviert man die Tour und endet sie auch.
Als test bin ich heute auch mal gefahren, die Software teilt mir mit das keine Tourdaten vorhanden wären. Muss muss wahrscheinlich wiklich diese Punkte setzten damit eine Tour aktiviert wird.

Grüße
 
Du musst die rechte und linke Taste gleichzeitig drücken ca. 3 sec. bis der Berg blinkt, du kannst dann Wegmarken setzen, in dem du die beiden Tasten kurz drückst und zum Beenden, wieder rechts und links 3 sec. drücken und die Aufzeichnung ist beendet.
Leider habe ich immernoch das Pairing Problem wenn ich die Uhr anklicke in CicloTour. versteh das nicht...:heul:
 
HI,

das habe ich auch mitgeteilt bekommen von Ciclo direlkt :-)


"Um eine Aufzeichnung zu starten, müssen Sie die beiden äußeren tasten lange drücken - als Referenz das es geklappt hat, sehen Sie in der obersten Zeile links ein Bergsymbol blinken.
Sie stoppen sie Tour auf die selbe Art und Weise.

Konnten wir Ihnen Ihre Frage damit beantworten? Siehe auch Bedienungsanleitung Seite 7."




Danke Euchhhhhhhh
 
Du musst die rechte und linke Taste gleichzeitig drücken ca. 3 sec. bis der Berg blinkt, du kannst dann Wegmarken setzen, in dem du die beiden Tasten kurz drückst und zum Beenden, wieder rechts und links 3 sec. drücken und die Aufzeichnung ist beendet.
Leider habe ich immernoch das Pairing Problem wenn ich die Uhr anklicke in CicloTour. versteh das nicht...:heul:



Schreib doch mal an CicloSport eine Antwort bekommst du schon am nächsten Tag.
[email protected]

Die Lösung kannst du ja dann hier ein posten :-)
 
Schreib doch mal an CicloSport eine Antwort bekommst du schon am nächsten Tag.
[email protected]

Die Lösung kannst du ja dann hier ein posten :-)

Hat sich schon erledigt, das Ding ist zurückgegangen, wenn man so etwas Kundenunfreundliches auf den Markt bringt, selber Schuld wollte noch bei der Service Hotline anrufe, dann kam die Ansage, bitte beachten sie der Anruf kostet sie 1,99€ pro Minute......alles klar, und Tschüss....naja Schade drum, aber meine Zeit ist mir zu kostbar mich mit sonem dummen Stick rumzuärgern...:spinner:
 
Hi,

ich sag mal so.
Wenn ein Tacho so viele Funktionen hat wie der Ciclo 8.3 Am dann ist es kein Wunder das es verwirrente Tastenkombinationen es gibt.
Du hast aber recht, für die Tour aktivierung hätten sie ruhig einen extra Knopf machen können.

Grüße
 
Hmmm ... mögliche Ursachen gibt's gerade bei der Datenübertragung zum PC sehr viele - vielleicht hat's ja an Deinem Rechner gelegen.

Ich finde, dass das eigentliche Ärgernis diese extrem hohen Hotlinegebühren sind - die liegen zwar bei 0,99€/min und nicht, wie vorher gesagt, bei 1,99€ ... das ist aber in der Tat immer noch absolut indiskutabel, die :spinner: wohl!
 
Hallo zusammen,
bin eigemtlich jetzt mit dem CM 8.3AM sehr zufrieden,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist meine Tour irgendwie auf Karte zum Beispiel bei googel Maps zu bekommen?

Oder geht das nicht mit dem CM 8.3 AM?

Grüße Marcus
 
ganz ehrlich. ich habe das teil nach dem 5. defekt innerhalb eines monats zurückgegeben. zur zeit rox 9.0. super das teil. der cm funktioniert einfach nicht.
 
Hallo,
bin auch am Überlegen.
Seit gestern bekomme ich die Km/h Zahl nicht mehr angezeitigt,
mal schauen ob es heute wieder funktioniert.
Letzten gingen die Höhenmeter nicht :-(.

Grüße
Marcus
 
Ich habe jetzt mal ne ganz blöde Frage zu den CM Computern?
was ist der unterscheid zwischen dem
CM 8.3A und dam CM8.3AM
Der Peisunterschied lieg bei ca 40 Euro,
der CM 8.3AM 89€ incl USB-Dongle und SW
der CM 8.3A bei 125€ auch incl. USB-Dongle und SW.
laut Beschreibung können sie beide das gleiche.
Danke für eure Hilfe
Big Jim
 
Hallo Zusammen,

hatte auch eine ganze Zeit "Pairing"-Probleme mit meinem CM 8.3a. Bin nach langem Suchen auf eine Lösung gestossen.

SILab (Hersteller des USB-Stick) hinterlässt leider außer den Treibern noch ein paar Spuren mehr im Windows. Bevor die nicht "händisch" gelöscht werden, is nix mit Treiber Neuinstallation von der Ciclo-CD.

Habe die PDF (in Englisch aber verständlich) mal angehängt.

Bin der Anleitung gefolgt und habe dann von der Ciclo-CD den Treiber für den USB-Stick neu geladen. Danach lief alles wieder super.

MfG

Thomas
 

Anhänge

Habe nach über 10!!! Wochen Wartezeit meinen 3. Neutacho (auf Garantie) erhalten. Mache seit Anfang 2010 die Spielchen mit Einfrieren etc. mit. Auch die Tastenfunktionen werden zunehmend katstrophaler. Keine Info Seitens Ciclo, warum erneut ausgetausch wurde, was der Fehler war - kein Sorry gar nix. Solch ein Produkt bzw. Hersteller kann ich nicht weiterempfehlen. Der nächste ist sicher kein Ciclo (CM8,3A)
Wer weiss, wielange Garantie auf diesem (3.)Gerät ist? Kaufdatum Febr. 2010, erster Austausch April 2010 (Garantiefall), 2. Austausch Febr. 2011(Garantiefall)
 
Hallo,

habe auch einen Ciclo 8.3a und wenn ich die Daten von dem Radcomputer auf meinen PC Zuhause bringe stimmen die Daten nicht überein. Habe auf dem Radcomputer immer deutlich mehr Höhenmeter als dann auf dem PC.
Gibt es hierfür eine Erklärung?
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Habe als Ausleseporgramm auch Bike Xperience schon ausprobiert, auch hier habe ich die Unterschiede.

Gruß, Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Höhenmeter sind eine witzige Erfindung. Da kann man ewig drüber diskutieren.

Ein möglicher Grund ist das unterschiedliche Erfassungsintervall. Für die Höhenwerte im Gerät spielt die Zeit erst mal keine Rolle, immer wenn der Höhenschwellwert überschritten wird, wird mitgezählt.
Beim Speichern ist das etwas anders. Üblicherweise landen nach jedem Zeitintervall (z.B. alle 10s) die aktuellen Höhenwerte im Speicher. Ob man zwischendurch eine Bodenwelle hatte oder nicht, fällt aus dem Raster.
Da die Werte nicht wie beim GPS mit der Position verknüpft sind, kann man an den Werten hinterher auch wenig ändern. "echte" Höhenwerte gibt es halt nur wenn man längere Zeit nur bergauf oder bergab fährt und das Intervall möglichst klein wählt.
 
Hallo,

habe auch einen Ciclo 8.3a und wenn ich die Daten von dem Radcomputer auf meinen PC Zuhause bringe stimmen die Daten nicht überein. Habe auf dem Radcomputer immer deutlich mehr Höhenmeter als dann auf dem PC.
Gibt es hierfür eine Erklärung?
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Habe als Ausleseporgramm auch Bike Xperience schon ausprobiert, auch hier habe ich die Unterschiede.

Gruß, Ingo
Habe den gleichen Tacho, und war von folgendem betroffen:
Tacho frierte ein, reagierte auf Tastendruck nicht, und die bei der Fahrt angezeigten Werte (km,hm,zeit,etc.) waren viel zu niedrig, teilweise unter 75% des nachher am Computer Übertragenen Werts. Ciclosport hat Ersatz geliefert, aber nach einiger Zeit fing dasselbe wieder an.
Ich habe dann reproduzierbar festgestellt, dass das Verhalten bei der Nutzung der China-Batterien von Conrad auftaucht. Ich habe keine Ahnung von Elektronik, und wie sowas entstehen kann, aber wie gesagt, es war reproduzierbar..
 
Bei mir ist es genau aunders herum!
Die Werte auf dem Tacho sind höher als beim auslesen auf den PC.
Werde mal eine neue Batterie versuchen und das Ergebins berichten.
Kann aber ein bisschen dauern.



Habe den gleichen Tacho, und war von folgendem betroffen:
Tacho frierte ein, reagierte auf Tastendruck nicht, und die bei der Fahrt angezeigten Werte (km,hm,zeit,etc.) waren viel zu niedrig, teilweise unter 75% des nachher am Computer Übertragenen Werts. Ciclosport hat Ersatz geliefert, aber nach einiger Zeit fing dasselbe wieder an.
Ich habe dann reproduzierbar festgestellt, dass das Verhalten bei der Nutzung der China-Batterien von Conrad auftaucht. Ich habe keine Ahnung von Elektronik, und wie sowas entstehen kann, aber wie gesagt, es war reproduzierbar..
 
Ich hätte auch mal eine frage. Habe den cm8.3a mir gebraucht gekauft. Habe alle Battierien gewechselt und auch alles Eingestellt. Alles funktioniert, nur er findet den Sender nicht egal wie ich es mache... Jemand nen Tip für mich?

Ach und muss auf dem Sender BluEye III draufstehen?? Das tut es bei mir nicht.
 
Zurück