CO2-Kartuschenpumpe

Registriert
21. Oktober 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Heidenheim - BaWü
hallo leute,
ich will mir eine CO2-Kartuschenpumpe kaufen, mir sind aber noch ein paar dinge unklar:

kann man eine kartusche mit gewinde auch in der
SKS AIRCHAMP benuetzen, die eigentlich fuer gewindelose kartuschen ausgelegt ist ???
oder in der SIGMA AERO JET ???
passen in die beiden, da geschlossenes system, nur die 16g kartuschen rein ???
kann man x-beliebige kartuschen verwenden, oder immer nur die original (teuren) kartuschen???

oder wuerdet ihr mir die
SKS AIRGUN
mit gewinde-kartuschen empfehlen ???
da kann man wohl auch die 24g kartuschen benuetzen, richtig ???

wo liegen die vorteile ???

fuer tipps (und) oder erfahrungen waer ich dankbar.


Gruß aus Ulm...........Aldi
 
ich hab die kleine SKS CO2 dabei - mit nicht originalen Gewindelosen Patronen. Man muß nur gucken, das man die vernünftig in die Hatlerung reinpresst und so die Dichtigkeit herstellt - also unten in die Kappe was Gummi rein und schon geht's.

CO2 PÜatronen funzen bis 2.1" sehr gut, drüber reicht die Menge leider nicht ganz aus, um den Reifen auf vernünftigen Druck zu bringen, aber für nen Notfall (und bis zur nächsten Tanke)sollte es reichen.

Torsten
 
Also ich habe die hier

PRD3_8337.jpg


Man kann notfalls mit der Hand vorpumpen wenn man z.B. etwas mehr Druck haben möchte. UND man könnte rein theoretisch sogar ohne Kartusche bzw. mit leerer Kartusche pumpen (Ausprobieren möchte ich es nicht :D )

Das wirklich witzige an der Sache ist noch, daß ich seit ich die CO² Pumpe habe keinen Platten mehr hatte, ich hoffe es bleibt so.
 
naja ich hatte in 1,5jahren jetzt nur 1platten und das gerade beim rennen

und ???
was hat das mit dem thema zu tun ???

also leute, bitte meine frage durchlesen.
ich interessiere mich fuer eine der drei oben genannten pumpen.

ach ja: sind die patronen fuer die SKS airchamp die gleichen wie die fuer die SIGMA aero jet ???


gruß.....Aldi
 
Also ich habe mich vor kurzem vor der gleichen Entscheidung befunden - und habe mich für die SKS Airchamp entschieden.
Bei mir war der entscheidende Grund, dass die Kartuschen wesentlich (!) preiswerter sind, als die Schraubversion für die SKS Airgun.
Aber, (siehe Airborne) das Reifenvolumen sollte schon passen - wenn Du Schlappen >2.1 fährst wird es wirklich nicht viel mit großem Druck - aber bei 2.1 ist es m.E. mehr als ausreichend.

Gegen die Sigma sprach für mich die Bedienbarkeit, die mir bei der Airchamp am besten gefiel (90° Abgang des Ventils, Druckfläche statt Drehrädchen für Ventilöffnung, usw).

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung.
 
Original geschrieben von DXxx
Man kann notfalls mit der Hand vorpumpen wenn man z.B. etwas mehr Druck haben möchte.

Man kann sie also auch wie ne ganz normale Handpumpe nutzen?

UND man könnte rein theoretisch sogar ohne Kartusche bzw. mit leerer Kartusche pumpen (Ausprobieren möchte ich es nicht :D )

Hm, warum nicht? Wo läge da das Problem?

Jedenfalls bin ich auch am Ueberlegen: CO-Pumpe oder konventionelle Handpumpe. Aber Luftdruckmesser sollte schon dabei sein, deshalb wäre dein Modell schon mal gar nicht schlecht. Was ist das eigenltich für eine? Bei Rose finde ich die gar nicht unter Pumpen...?

Gruessle
Pino
 
für unterwegs is ne CO2 auf jeden Fall was. Nur auf großen AlpenTouren nehme ich nee Handpumpe mit, da möchte man halt auch auf keinen Fall ohne Druck liegen bleiben. Aber is halt auch nur für den Notfall, platte Reifen sollten nie an der Tagesordnung sein.

Zuhause braucht man eh nee ordentliche Pumpe, SKS Rennkompressor is was richtig gutes und nee Investition für's Leben.

UND man könnte rein theoretisch sogar ohne Kartusche bzw. mit leerer Kartusche pumpen (Ausprobieren möchte ich es nicht )

Weil das verdammt kurzhubig is und man nach ungefähr 400 Schlägen immer noch nicht Druck hat. Aber der Oberkörper kommt beim Biken eh immer zu kurz :p

Torsten
 
@ Pinolino

Also das ist eine Pumpe vom Roseversand "ExtremeRocketDriveII" heißt das Ding

Zu finden unter Zubehör/Pumpen/Xtreme
Art.-Nr. 474174

Gruß
Dirk
 
Original geschrieben von DXxx
Also das ist eine Pumpe vom Roseversand "ExtremeRocketDriveII" heißt das Ding

Zu finden unter Zubehör/Pumpen/Xtreme
Art.-Nr. 474174

Jupp, jetzt habe ich sie gefunden. Allerdings habe ich soeben beim grössten Versandhaus der Welt (ePay ;) ) wat anneres jekauft: die Sigma Lamba Jet Digital für 28 Euronen inkl. Porto. Wahrscheinlich werde ich mir aber trotzdem noch zusätzlich so ne CO2-Kanone dazuholen, fürs "Ruckzuck-aufpumpen-auf-akzeptablem-Druck-im-Miniformat".- :)

Grüssle
Pino
 
Original geschrieben von Pinolino


Jupp, jetzt habe ich sie gefunden. Allerdings habe ich soeben beim grössten Versandhaus der Welt (ePay ;) ) wat anneres jekauft: die Sigma Lamba Jet Digital für 28 Euronen inkl. Porto. Wahrscheinlich werde ich mir aber trotzdem noch zusätzlich so ne CO2-Kanone dazuholen, fürs "Ruckzuck-aufpumpen-auf-akzeptablem-Druck-im-Miniformat".- :)

Grüssle
Pino

ich hab die lamda jet heut im laden gesehen - von der größe her erinnert sie mich eher an eine standpumpe als an eine minipumpe.
 
Original geschrieben von spOOky fish
ich hab die lamda jet heut im laden gesehen - von der größe her erinnert sie mich eher an eine standpumpe als an eine minipumpe.

Jupp, lässt sich ja auch wie eine Fusspumpe bedienen: Klappe raus, Fuss drauf, Griff ausklappen zur T-Form und Pump-Up-The-Volume :)
Und solange sie problemlos am Unterrohr passt, ist doch prima.

Die haben sogar nen Video von gemacht, musst du mal bei sigma-sport.de gucken (durchkämpfen zu den Produkten und dann "Montagefilm").

Grüssle
Pino
 
Zurück