Hallo Leute ;-)
Habe an meinem ,,flatzneuen" Bike das Problem ,das die hintere Bremsscheibe(Code 5) ständig klingelt(rasselt).Hört sich irgendwie an wie das Kupplungsrasseln einer Ducati (nur heller-wer gerade Bescheid weiß) Oder das rumhantieren in einer Besteckschublade. Irgendwie nervig!!. Die 185 er Scheibe klingt wie eine Stimmgabel ,wenn man mit dem Finger dagegen schnippst. Sicher ist ein Viergelenker ein wenig labil,so da es zu Verwindungen kommen kann, aber es gibt doch bestimmt diverse Tricks das Geschepper abzustellen. Denkbar wäre eine aufgedoppelte kleinere Scheibe, die die Resonanzen abfängt ,oder Vibradämpfer aus Gummi ,die Schwingungen schlucken.Wieviel Platz muss so eine Scheibe überhaupt zu den Bremsbelägen haben??? Ist das Systhem vielleicht überfüllt ,das ein Ablassen der Flüssigkeit die Kolben ein wenig zurückwandern läst ??
any ideas???
Habe an meinem ,,flatzneuen" Bike das Problem ,das die hintere Bremsscheibe(Code 5) ständig klingelt(rasselt).Hört sich irgendwie an wie das Kupplungsrasseln einer Ducati (nur heller-wer gerade Bescheid weiß) Oder das rumhantieren in einer Besteckschublade. Irgendwie nervig!!. Die 185 er Scheibe klingt wie eine Stimmgabel ,wenn man mit dem Finger dagegen schnippst. Sicher ist ein Viergelenker ein wenig labil,so da es zu Verwindungen kommen kann, aber es gibt doch bestimmt diverse Tricks das Geschepper abzustellen. Denkbar wäre eine aufgedoppelte kleinere Scheibe, die die Resonanzen abfängt ,oder Vibradämpfer aus Gummi ,die Schwingungen schlucken.Wieviel Platz muss so eine Scheibe überhaupt zu den Bremsbelägen haben??? Ist das Systhem vielleicht überfüllt ,das ein Ablassen der Flüssigkeit die Kolben ein wenig zurückwandern läst ??
any ideas???