Coilair mit Marzocchi 66 RC3

Registriert
27. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,

ich habe ganz ehrlich lange das Forum und Google durchforstet aber keine eindeutige Aussage gefunden.

Meine 55tst2 Gabel am Coilair hats dahingeraft. Hatte ursprünglich vor, mir eine 36er van RC2 einzubauen. Da dem Verkäufer nach einer Woche aufgefallen ist, das er sie aber zu keinem vernünftigen Preis liefern kann fällt die van also weg. Jetz neige ich zur Marzocchi 66 RC3.

Frage 1. Hat die Gabel schon jemand im Coilair versucht bzw. ist das Handling noch passabel?
Frage 2. Ist der Rahmen für die Gabel freigegeben?
Frage 3. Habt ihr irgendwelche Vorschläge welche Gabel ich da sonst noch einbauen könnte? Soll natürlich ne Sorglosgabel sein. Stahlfeder, 160mm reichen völlig weniger aber bitte nicht. Nach Möglichkeit mit lowspeeddruckstufe.

Jetz seid ihr dran, bitte helft mir :(
 
Hm, keiner weiß was?

Naja egal, dann schreib ich trotzdem mal die Antwort auf die Frage :rolleyes:

Hab den Tech support von Kona angeschrieben. Der Meinte es wird sich kippeliger und unstabil fahren. Ausserdem kann durch das Mehr an Federweg, der hintere Dämpfer überlastet werden. Naja somit würde das Handling flöten gehen.

Ausserdem besteht ein leicht erhöhte gefahr, das man sich den Rahmen beschädigt, da das Rohrset aus dem der Rahmen geschweißt wurde nicht für solche Gabeln (also 180mm FW) gedacht ist.

Nunja, hatte dann die Rock shox Domain Uturn coil im Blick.
Aber da ich einen guten Preis für ne 09er Fox van RC2 bekommen habe. bau ich die jetz ein und gut ist. War eh mein Gabelfavorit.:D

Ach noch was, der Tech mensch meinte, das Marzocchi das Problem der defekten TST2 KArtusche zu 100% behoben hat, bzw. es keine Ausfälle mehr nach einer Reparatur geben sollte!

Mir ists egal, ick fahr jetz Fox!
 
Doch,Ich hab ne 66 drinn und jetzt geht die Karre meiner meinung nach noch besser.Weil es sind je eigentlich hinten efektiv 185mm Federweg.Meine 55hat mich nämlich au recht schnell verlassen.Schaust halt mal die Bilder an.Hab welche mit 55 und 66 eingestellt.
Äh,welche verschlechterung der fahreigenschaften?!Der Techmensch labert doch blos Müll.so ein Schwätzer.Ich merk nix.
 
Moin, hab die 66RC 3 drinnen, und laut Kona ist der Rahmen bis 180mm FW zugelassen! Fährt sich manchmal ein wenig träger, aber ist jetzt nicht so schlimm das die Lenkung abkippen würde oder sowas.
 

Anhänge

  • Bild184.jpg
    Bild184.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 91
So wie es da steht knapp 17 kg. Andere Reifen würden was ausmachen... Gabel ist halt ganz schön schwer! :(
Meins ist aber auch ein 2008er, keine Ahnung ob sich da 2009 was am Gewicht getan hat, sowohl Gabel wie Rahmen!
 
Gut über die Originalen beim CoilAir müssen wir wohl garnicht reden, schwer uns sch...e! Hab seit längerem Crossline drinnen, halten gut und sind leichter!
 
Hallo,

hab mir seit längerem ein Kona coilair deluxe 2009 zugelegt bin ziemlich zufrieden mit den standart teilen: xt, raceface, crossline etc., doch die Fox RC2 find ich nicht so der Hammer. Ich find die hat zu wenig Federweg für den guten Hinterbau der echt viel schluckt. Bin am überlegen ob ich mir nicht auch ne 66 reinmache. Macht sich das mehr Gewicht der 66 an der Front bemerkbar in hinsicht der Spritzigkeit des Bikes? Und wie siehts mit der Geo aus lässt sichs noch gut Fahren??

Schon mal vielen Dank im Vorraus

MfG
Stefan
 
Zurück