Computer stilllegen

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ja, mein Pc, macht so einen unverschämten Lärm, dass ist nicht mehr auszuhalten.

Wenn ich den nachts mal durchlaufen lasse, kann ich immer nicht schlafen.

Habe schon alle Lüfter abgemacht, sodass nur noch die beiden Netzteillüfter und der vom Prozessor an sind, aber der Unterschied zu vorher (zwei reinpustende und 2 raussaugende + die beiden vom Netzteil) ist maginal.

Gibt es da günstige Dinge, um das ganze ruhig zu stellen oder muss ein neues Netzteil her?

Bisher benutze ich ein etwas älteres Q-Tec 380W Netzteil, müsste so um die 3-4 Jahre alt sein. Und ein fast neuen Thermaltake Silent Boost K7 Prozessorkühler, als Gehäuselüfter habe ich die 80mm Lüfter von Arctic Cooling mit Temperaturkontrolle (Passen die Drehzahl der Temperatur an)

Ausgeben möchte ich dafür nicht wirklich viel
 
Hab nen Schönes netzteil mit 120er Lüfter :) und Cpu Lüfter das wars ;) Schnurrt wie ne Katze ! Das Netzteil Schaltet den Pc ab bei Störungen. Also wenn die Cpu vorm abrauchen steht ... die hdd den Geist aufgeben will .... u.s.w Da der Lüfter unten im Netzteil sitzt ist er Direkt überm Cpu lüfter ;) Also keine Gehäuse Lüfter nötig ! Max Temp: Liegt bei 50°C Also Cpu/Motherboard Temp :) Mein PC steht direkt neben meinem Kopfende... :daumen:
Netzteil hat 40€?! Gekostet Und man hört eigentlich nur den Cpu Lüfter. Wenn ich die Rechnung find kann ich dir ja mal Sagen wie das Netzteil heisst. ;) Bzw: Is ja egal. guck einfach mal nach nem Netzteil mit 120er Lüfter der etwa über Cpu sitzt ;)
Mfg sven
 
GH-Lüfter sind FAST überflüssig, wenn Du n gutes NT und n großes GH hast.
als Beispiel mal mein System:

Also ich hab 1 Noname-GH-Lüfter 80mm auf 5 Volt.
Netzteil ist n be Quiet Blackline 420W, supperleise.
Mein Athlon 3200+ wird von nem Aerocool HT 101 auch auf 5 Volt gekühlt.
Die ATI Radeon 9800XT hat nen Arctic VGA-Cooler auf 5 Volt.
das ganze Sys ist knapp 55! warm im GH herrschen 40.
Spiele laufen auf volller Leistung und die Graka wird ordentlich gekühlt.
Bei bedarf kann ich die Graka auf 12 Hochsetzen (während des zockens also, da ist laut egal *G*) und den GH bzw. CPU-Lüfter könnte man an das NT anschliessen, das hat extra anschlüsse um von 7-12 Volt selbstständig zu regeln :-)

Naja, son NT kostet ca 50-70€
der Lüfter ca 35 und der Graka-Kühler an die 15.

und der ist sehr sehr leise, hab den auch im Zimemr stehen, wo ich penne und der ist nicht zu hören.
 
Das ist soweit ich mir denke das Netzteil, ist ja auch nicht mehr das jüngste...

Könnte man da nicht theoretisch auch die Gehäuselüfter ins Netzteil reintüddeln?
Laut MotherboardMointor liegt meine CPU Temperatur bei; 37-38°C und die Gehäusetemp bei: 31°C und ich habe einen Athlon XP 2500+, den mir ein Kumpel auf 3200+ aufgetaktet hat
 
Könntest du ! Wenn du Löten kannst. Und gewissenhaft arbeitest ;) Ich hätte mich Vor paar monaten fast Gegrillt bei ~4A :o Schöne Metallkügelchen (schweiss-effekt) im Netzteil :heul: Wollte Grad hand aufn Tower legen brrrrzt :lol: Nein ich hatte net dran rumgepfuscht;) Ist einfach so passiert :mad: Garantie war natürlich schon Abgelaufen :(
 
also ich habe meinen pc damals auch unter dem gesichtspunkt zusammenstellen lassen, dass er ziemlich leise ist, da er nah an meinem bett steht.

habe ein chieftec gehäuse komplett mit dämmatten ausgekleidet, ein bequiet netzteil, einen leisen prozessorlüfter und eine passiv gekühlte graka (radeon 9600 XT ultimate edition - wird selbst bei doom3 und HL2 nicht heißer als 54°).

meinen rechner würde ich als extrem leise einstufen, zumindest nach dem was ich schon bei anderen pcs erlebt habe.
 
alternativ einfach solang mit eingeschaltetem rechner pennen bis man sich dran gewöhnt :P...hat bei mir wunderbar geklappt...und meine kiste rattert wie sonstwas (u.a. nen 230v lüfter aufm kühler der direkt am netzteil hängt)+ 4 oder 5 andere lüfter :)
 
Hat sich gestern von alleine gelöst.
Festplatte hatte Kurzschluß. Umgetauscht, da erst 6Monate alt. Neue rein, einmal angemacht Zack wieder ein Kurzer. Heute morgen wieder hin, und glücklicherweise ne neue Platte bekommen zum zweiten mal (Klasse Support von Vobis muss ich echt loben, dass die so kulant sind).

Dann gleich ein neues Netzteil gekauft mit einem temperaturgeregelten 14cm Lüfter und noch nen netten DVD-Brenner (NEC-3520A) beides zusammen 88,88 € bin ich sehr gut bei weggekommen denke ich.

Und jetzt wird demnächst nur noch der Lüfter auf dem Prozessor gegen einen 12cm temperaturgeregelten Lüfter ersetzt und dann sollte die Gurke still sein
 
Zurück