Hi,
am Samstagabend war ich auf den letzten km einer längeren Tour, als ich mangels Feldweg (besser gesagt ein langer Feldweg der plötzlich in einer Art illegalen Müllkippe endete) über eine Wiese fahren musste. Kaum hatte ich den nächsten Feldweg erreicht hats mir meinen Schlauch am Vorderrad spektakulär zerbröselt.
Ich dachte mir bis vorhin, dass ich durch eine Glasscherbe, Nagel oder sonstwas gefahren bin...erschreckenderweise musste ich feststellen das ein winziges Holzstück mit dem Durchmesser eines Zahnstochers und ca 8mm Länge den Reifen komplett durchstochen (!) hat.
Der Conti Vapor ist doch eigentlich ein recht guter Reifen und ich fuhr auch nicht mit allzu viel Luftdruck, aber darf denn sowas passieren. Es kann ja natürlich auch einfach nur ein Zufall gewesen sein oder sind solche Fälle bei diesem Reifentyp schon öfter vorgekommen?
Ich fuhr zuvor den IRC Mythos, sowie Pyranha und M. Wildgripper und hatte noch nie eine solche Panne...mit dem Conti allerdings schon nach ca. 200 gefahrenen km.
Grüsse
am Samstagabend war ich auf den letzten km einer längeren Tour, als ich mangels Feldweg (besser gesagt ein langer Feldweg der plötzlich in einer Art illegalen Müllkippe endete) über eine Wiese fahren musste. Kaum hatte ich den nächsten Feldweg erreicht hats mir meinen Schlauch am Vorderrad spektakulär zerbröselt.
Ich dachte mir bis vorhin, dass ich durch eine Glasscherbe, Nagel oder sonstwas gefahren bin...erschreckenderweise musste ich feststellen das ein winziges Holzstück mit dem Durchmesser eines Zahnstochers und ca 8mm Länge den Reifen komplett durchstochen (!) hat.

Der Conti Vapor ist doch eigentlich ein recht guter Reifen und ich fuhr auch nicht mit allzu viel Luftdruck, aber darf denn sowas passieren. Es kann ja natürlich auch einfach nur ein Zufall gewesen sein oder sind solche Fälle bei diesem Reifentyp schon öfter vorgekommen?
Ich fuhr zuvor den IRC Mythos, sowie Pyranha und M. Wildgripper und hatte noch nie eine solche Panne...mit dem Conti allerdings schon nach ca. 200 gefahrenen km.
Grüsse