Continental MK2 2.4 --- Welche Felgenbreite?

bronks

gebraucht, wie neu
Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
928
Ort
Inntal
Hi!

Immer wieder wird hier auf der guten/alten 19mm Felge herumgeritten und den Leuten erklärt, daß sogar eine Felge mit 21er Innenweite für einen 2.4er Reifen viel zu klein ist. Also fiel die Entscheidung für eine Felge mit 26,5 mm ... ... ...

Per Google gleich hier im Board die Bestätigung gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9576968&postcount=23

Woran liegt es? Was ist faul? Für welche Felgengröße ist der MK2 2.4 gedacht?

lg

Bronks
 
Hallo,

die Hersteller werden sich nicht selber das Bein absägen und breite Felgen für ihre Reifen empfehlen.

Es ist ja auch nicht so, das man solche Reifen-Felgen Kombinationen gar nicht fahren.
Allerdings überwiegen die Vorteile einfach, wenn beides zusammen passt.
Es gibt wahrscheinlich auch Leute, die würden das nicht merken.
Die würden vielleicht auch mit 3 Bar fahren und glücklich sein.
Ist ja auch kein Weltuntergang :o
 
Der MK2 2.4 ist ja nun einmal 56 mm breit, also kann man den locker auf eine 28mm-Felge packen.
Bei breiteren Felgen ist die funktionale Trennung von Flanken und Lauffläche ausgeprägter. Bei Reifen, bei denen die Lauffläche steifer als die Flanken ist, wird der Querschnitt "eckiger". Der Reifen selber gibt seitlich weniger nach und die Schulterstollen sitzen weiter innen. D.h., instabile Schulterstollen knicken dann auf hartem Untergrund noch eher weg. Lösung: Reifen mit stabilen, seitensteifen Schulterstollen kaufen. Leider sind wabbelige Schulterstollen zur Zeit sogar bei Maxxis in Mode. :(
 
Zurück