DrMainhattan
genannt Morpheus
- Registriert
- 1. April 2009
- Reaktionspunkte
- 27
Hallo,
mal eine Frage zu Continental Reifen...
an einem Canyon Spectral habe ich die verbauten Mountain Kings tubeless machen wollen - wohlgemerkt Neurad. Beim Befüllen mit Luft stellte ich fest dass aus den Seitenwänden (fast komplett ringsherum) minimal Dichtmilch austritt. Alles versucht: mehr Milch, flach gelagert übernacht etc - nicht dicht zu bekommen, werden jetzt mit Schlauch gefahren.
Jetzt das "Wunderkind" Baron Projekt: nach einigen Wochen Nutzung: gleiches Phänomen...
Ist das auf eine besondere Fertigungsart zurückzuführen?
Kann man die Reifen nich dichtbekommen oder entsorgen?
Canyon hat Ersatz geschickt aber die habe ich bislang nicht ausprobiert...
Danke
mal eine Frage zu Continental Reifen...
an einem Canyon Spectral habe ich die verbauten Mountain Kings tubeless machen wollen - wohlgemerkt Neurad. Beim Befüllen mit Luft stellte ich fest dass aus den Seitenwänden (fast komplett ringsherum) minimal Dichtmilch austritt. Alles versucht: mehr Milch, flach gelagert übernacht etc - nicht dicht zu bekommen, werden jetzt mit Schlauch gefahren.
Jetzt das "Wunderkind" Baron Projekt: nach einigen Wochen Nutzung: gleiches Phänomen...
Ist das auf eine besondere Fertigungsart zurückzuführen?
Kann man die Reifen nich dichtbekommen oder entsorgen?
Canyon hat Ersatz geschickt aber die habe ich bislang nicht ausprobiert...
Danke