Corima? oder net..

Registriert
14. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Altenburg
Hi, da ich nun immer noch net zu meinem neuem LRS gekommen bin frage ich nun: Was haltet ihr von den Corima Aerofelgen? habe bei Rogolls.. gesehen dass man die 40mm Carbonfelgen ab etwa 260Euro bekommt und als kompletten LR glaube so um die 350-400Euro Pro LR! Aber nun die Frage hat jemand erfahrungen damit? und vor allem kann ich sie mit meinem 69-70kg fahren ohne probs ( ich weiss ist nix groß an gewicht , aber wollte trotzdem fragen ) Hier mal der Link um sie zu Begutachten >>> http://www.corima.com/corima/fr/produits/roues/aero.html

Tja , meine Alternativen wären dann "Cosmic Carbone SSL" ,"Campagolo Eurus G3", ich möchte eben gerne mind. 30mm Felgenhöhe, der einzige LRS wo ich die felgenhöhe ignorieren würde wäre wohl der "Mavic Ksyrium SSC SL" ne ganz andere mögichkeit wäre dann eben noch Klassisch wie ich jetzt schon habe nur hochwertiger, Tune AC14, SapimXRay, gute naben Tune, DT Swiss, oder American Classic, leichte felge und ich wäre unter 1500gr. ohne probleme aber hätte eben net mind. 30mm Felgenhöhe *gg* oer doch?! also bin über jeden tip dankbar wer mir einem LRS entfehlen kann in der preisklasse Ksy. SSC SL, Eurus immer zu.
Thx. Beloki :cool:
 

Anzeige

Re: Corima? oder net..
also ich hab an meinem knaller (principia rsl) campa. scirocco. wiege so ungefähr 75 kg, und keine probs. felgenhöhe exakt 30 mm. aufkleber abgemacht und schon haste ne pechschwarze felge (très chic). vom preis her hab ich dafür 270 € investiert. zonda oder gar eurus find ich, brauch man nich. sehen genauso aus, kosten ca. das 32 fache..... muss abba jeder selber wissen.

ob ich dir damit jetz weiterhelfen konnte weiß ich auch nich, hab nur meine "erfahrungen" berichtet.
 
Such mal nach Benutzername "Principia" in Verbindung mit "Corima".

Wichtig: Corimafelgen benötigen Schlauchreifen! Du musst also immer einen ErsatzREIFEN dabei haben. Falls du auch einer von diesen "Leichtbauern" sein solltest oder nur begrenzt Stauraum am RR hast, solltest du darauf Rücksicht nehmen.

Vom Design her gefallen mir die Ksyriums und Corimas am besten. Aber das ist ja nun wirklich Geschmackssache.

Einen technischen Unterschied wirst du sowieso nicht bemerken (aber natürlich auch nicht gegenüber einem Ultegra/Open Pro LRS).
 
Rune Roxx schrieb:
Such mal nach Benutzername "Principia" in Verbindung mit "Corima".

Wichtig: Corimafelgen benötigen Schlauchreifen! Du musst also immer einen ErsatzREIFEN dabei haben. Falls du auch einer von diesen "Leichtbauern" sein solltest oder nur begrenzt Stauraum am RR hast, solltest du darauf Rücksicht nehmen.

Vom Design her gefallen mir die Ksyriums und Corimas am besten. Aber das ist ja nun wirklich Geschmackssache.

Einen technischen Unterschied wirst du sowieso nicht bemerken (aber natürlich auch nicht gegenüber einem Ultegra/Open Pro LRS).



...hmmm-nicht zwangsläufig. die corimas gehen auch mit draht (verkauft gerade einer im tour-forum), mit schlauch macht es aber einfach mehr sin...das rollt besser.

bei den sr ist die pannenhäufigkeit deutlich niedriger und bei keinen löchern kann man mit tufo-gel reparieren (funktioniert aber nur bei tufo).
das pro und contra sr spar ich mir jetzt...
nimm die corima felgen, tune naben und sapin cx ray. guter lrs für €850,-
gruss

tobias.
 
Danke erstmal, also bin keiner der Krampfhaft auf Leichtbau aus ist, bei mir zählen die 4 werte: Design, Gewicht, Steifigkeit, und Leichtlauf gleichermaßen, aber bei LRS dieser preisklasse lege ich halt wert drauf das der Satz deutlich unter 1600gr. wiegt wert, mal sehen mittlerweile bin ich bald soweit das ich felgenhöhe ingnorieren soll und Tendiere etwas zu Ksyrium SSC SL 's ist schon ganz edel fährt sie jemand von euch? und kanm speziell dazu etwas sagen? , Ansonsten ist das mit den Corimas schon ne tolle idee, weitere tips nehme ich gerne an,

Beloki
 
JosebaBeloki schrieb:
Danke erstmal, also bin keiner der Krampfhaft auf Leichtbau aus ist, bei mir zählen die 4 werte: Design, Gewicht, Steifigkeit, und Leichtlauf gleichermaßen, aber bei LRS dieser preisklasse lege ich halt wert drauf das der Satz deutlich unter 1600gr. wiegt wert, mal sehen mittlerweile bin ich bald soweit das ich felgenhöhe ingnorieren soll und Tendiere etwas zu Ksyrium SSC SL 's ist schon ganz edel fährt sie jemand von euch? und kanm speziell dazu etwas sagen? , Ansonsten ist das mit den Corimas schon ne tolle idee, weitere tips nehme ich gerne an,

Beloki

Ja, ich fahre so Ksyriums. Hatte noch nie Probleme damit; einmal in 10tkm minimal nachzentrieren lassen (im Rahmen einer Komplettinspektion; mir war nie aufgefallen, dass es notwendig sein könnte).

Technisch besser als die alten Tiagra/CXPschießmichtot sind sie allerdings auch nicht.

Ich wollte den LRS unbedingt wegen des Designs (was aber ganz und gar nicht heißt, dass ich nur bis zur Eisdiele fahre;)) - für mich mit Abstand der schönste LRS am Markt!

Gut: Kein Felgenband notwendig.

Schlecht: Du brauchst einen speziellen Speichenmagneten, der sich um die Messerspeichen wickeln lässt.

Neutral (je nach persönlicher Einstellung): Die Speichen schneiden Flugtiere in Bodennähe barbarisch in zwei Teile...
 
Cool das ist das wichtigste mit den messerspeichen *fg* nein scherz beiseite, aber du hasst meine entscheidung gefestigt die ksy. SSC Sl zu wählen. klingt sicher auch barbarisch gut die messerspeichen bei 70kmh , und das Design ist ohnehin Oberste sorte :D

Thx. Beloki
 
hi,
ich hatte bis vor kurzen nen corima aero lrs. mit tune naben und cxray speichen. mit schlauchreifenfelgen. ein sehr stabiler und leichgewichtiger lrs. 1271gramm.
habe sie aber nun wieder verkauft. es lag einfach daran, das ich die räder nicht so oft gefahren bin. hatte immer angst mir die "zuversauen" :D
man[n] muss bei solch einem radsatz schon ein paar kompromisse eingehen können:
- sehr heikles bremsverhalten bei nässe. sehr gewöhnungsbedürftig. erst nix, dann alles ;)
- schlauchreifen sind extrem teuer. ab 40 € das stück. nur mit spezialgel reparierbar [jedenfalls die tufos]. die reifen sind aber im gegensatz zu einem konventionellen drahtreifen sehr pannensicher.
- durch obige pkt. nicht so sehr als "alltags-lrs" geeignet.

ich habe mich daher entschlossen die dinger wieder zu verkaufen. bin mir nun einen lrs in einer sehr ungewöhnlichen zusammenstellung am basteln. [ksyriumfelgen mit tune naben ;)]


gruzz michael
 
@Kunibert, HUI! gut das du mir das sagst! ich bin zwar auf der suhe nach einem Hochlesitungs LRS aber etwas Altagstauglichkeit soll schon bleiben, und da kann ich sowas wie ausreißende Nippel net brauchen! ich selbst wiege zwar nur zwischen 69 und 71kg aber mein antritt ist schon ganz schön heftig und wie ich mich kenne hätte ich die felge dann nach kurzer Zeit "durch"

@ Carbonfelgen, also das nassbremsverhalten ist mir relativ schnuppe , hätte halt am liebsten felgen aus carbon und bei regen fahre ich eh net so oft und dann auch keine 80 sachen bei abfahrten das ich es mit der angst zu tun bekäme beim bremsen

greez: Beloki
 
JosebaBeloki schrieb:
@Kunibert, HUI! gut das du mir das sagst! ich bin zwar auf der suhe nach einem Hochlesitungs LRS aber etwas Altagstauglichkeit soll schon bleiben, und da kann ich sowas wie ausreißende Nippel net brauchen! ich selbst wiege zwar nur zwischen 69 und 71kg aber mein antritt ist schon ganz schön heftig und wie ich mich kenne hätte ich die felge dann nach kurzer Zeit "durch"

@ Carbonfelgen, also das nassbremsverhalten ist mir relativ schnuppe , hätte halt am liebsten felgen aus carbon und bei regen fahre ich eh net so oft und dann auch keine 80 sachen bei abfahrten das ich es mit der angst zu tun bekäme beim bremsen

greez: Beloki


dann nimm zipp 303 oder 404. bombenstabil, graphitbeschichtete alubremsflanke und seeeeehr leicht.
hab hinten 303 und kann die nur empfehlen!

bei ebay sind gerade welche drin (weder verw. noch verschwägert:D)
 
JosebaBeloki schrieb:
@Kunibert, HUI! gut das du mir das sagst! ich bin zwar auf der suhe nach einem Hochlesitungs LRS aber etwas Altagstauglichkeit soll schon bleiben, und da kann ich sowas wie ausreißende Nippel net brauchen! ich selbst wiege zwar nur zwischen 69 und 71kg aber mein antritt ist schon ganz schön heftig und wie ich mich kenne hätte ich die felge dann nach kurzer Zeit "durch"

Nun gut, ich denke im Vergleich zu beispielsweise Alex Zülle bist du ne Niete. Und dem ist AFAIK noch nicht mal in dem Rennen ein Rad zerrissen.

Ich persönlich kenne keinen Fall, in dem sowas passiert wäre. 2 Jahre Gewährleistung hast du in jedem Fall.
 
Rune Roxx schrieb:
Nun gut, ich denke im Vergleich zu beispielsweise Alex Zülle bist du ne Niete. Und dem ist AFAIK noch nicht mal in dem Rennen ein Rad zerrissen.

Ich persönlich kenne keinen Fall, in dem sowas passiert wäre. 2 Jahre Gewährleistung hast du in jedem Fall.


...du hast heute deinen netten tag, oder??:D
 
Nun gut, ich denke im Vergleich zu beispielsweise Alex Zülle bist du ne Niete.

Allerdings, dennoch ist der Antritt stark *gg*, und wenn das was so über die Ksyrium SSC SL gesagt wurde stimmt ,wäre das ja ein lacher, ich meine ein LRS dieser Preisklasse sollte den Härtesten Antritt usw.. über einge tausend KM abkönnen, bes. bei gewichten unter 80kg ( in meinem fall 70kg ). naja dann sollte ich doch weiterhin Corimafelgen ins auge fassen, oder doch Eurus LRS?
Beloki
 
JosebaBeloki schrieb:
wenn das was so über die Ksyrium SSC SL gesagt wurde stimmt ,wäre das ja ein lacher, ich meine ein LRS dieser Preisklasse sollte den Härtesten Antritt usw.. über einge tausend KM abkönnen, bes. bei gewichten unter 80kg ( in meinem fall 70kg ).

Das kann er auch.

JosebaBeloki schrieb:
naja dann sollte ich doch weiterhin Corimafelgen ins auge fassen, oder doch Eurus LRS?
Beloki

Sind auch nicht stabiler.

JosebaBeloki schrieb:
Allerdings, dennoch ist der Antritt stark *gg*
Jetzt interessiert's mich... wie viel fährst du p. a.?
 
Hmm.. also ich bin schon der Meinung das Eurus ne kleine ecke stabiler sind. Also wenn ich partout keinen robusten finde, ich glaube dann nehme ich echt Cosmic Carbone *g* sind zwar sauschwer aber was solls...oder halt Klassisch mit Top Parts von Tune oder DT Swiss insb. naben. mal sehen
@Rune ,was meinst jetzt mit deiner abkürzung, KM leistung, Watt, Trittfrequenz ?! sorry habsch net verstanden.
 
Ich denke mal er meint die Jahreskilometerleistung.

Und auch über die Cosmic Carbon habe ich schon brüchiges gelesen in einem Triaforum. Und dabei ist bei denen die Carbonfelge nur zu Showzwecken über die Kastenfelge gespannt.
 
Achso KM Leistung! also letztes Jahr ab ende Oktober ( seit da hab ich mein bike ) bis zum neuen Jahr etwa 1500 und dieses jahr seit ende Februar 2000 mein ziel für das jahr sind erstmal etwa 10000km , ohne Rolle. bin ich sicher Rookie im vergeich zu vielen hier *g* aber fange auch erst an mit Vereinsmäßig ,Rennen etc.

@Cosmic Carbone, also ich habe bisher nur gutes gehört ,zumind. über die Steifigkeit + Stabilität! gewicht ist natürlich unschön ;)
 
Wenn ich mal eben abschweifen dürfte:

Die Frank cw_one Carbonlaufräder (www.frank-bikes.de) sind meines Erachtens im Gegensatz zu ZIPPs o. ä. in der Anschaffung durchaus erschwinglich.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder ein Vergleichtest mit Vor- u. Nachteilen des LRS zur Hand ?
 
Gute Felge aber mir war der Corima Aero LRS zu weich. (hatte damals 76kg)

bei Passabfahrten mit kräftigen Bremseinlagen fingen die Felgen z.T an zu schwimmen... (Vibrationen,schwingungen) Wahrscheinlich auch zurückzuführen das die Bremsflanken ziemlich heiss wurden mit den Corima Bremsklötzen. Meine waren für Normale Pneus.
Hab jetzt an einem Rad Mavic 3G, die sind um einiges Stabiler aber auch ein paar Gramm schwerer.

Mavic 3G LRS mit 8fach Shimano Komp. Kassete steht zum Verkauf gegen Gebot. NP. war sehr Teuer, aber man merkt die Qualität;-)
Bei Interesse bitte eine PM senden.

saludos
Lowrider
 
Habe mir mal einige Corima Carbonfelgen angesehen etwa bei Rogollsrennradreich, dort fand ich 2 verschiedene beide typen beide 40mm hoch usw.. aber eine halt etwa 350€ pro stück und eine 250€ für mich käme dann die Schlauchreifenversion für 250€ pro stück in frage, nur eines hat mich verwunder es gibt sie in 26Zoll und 28Zoll, für mich kommt natürlich nur 28Zoll in frage nur steht da entsp. 27Zoll! was muss ich darunter nun verstehen, sind die von der größe normal wie alle anderen auch mit 28er schläuchen + reifen zu fahren oder wo liegt da der unterschied?
Wiegesagt ich denke es wäre ein guter weg einen LRS mit Corimas, Naben +Speichen individuell aufzubauen

Thx im voraus Beloki
 
JosebaBeloki schrieb:
Habe mir mal einige Corima Carbonfelgen angesehen etwa bei Rogollsrennradreich, dort fand ich 2 verschiedene beide typen beide 40mm hoch usw.. aber eine halt etwa 350€ pro stück und eine 250€ für mich käme dann die Schlauchreifenversion für 250€ pro stück in frage, nur eines hat mich verwunder es gibt sie in 26Zoll und 28Zoll, für mich kommt natürlich nur 28Zoll in frage nur steht da entsp. 27Zoll! was muss ich darunter nun verstehen, sind die von der größe normal wie alle anderen auch mit 28er schläuchen + reifen zu fahren oder wo liegt da der unterschied?
Wiegesagt ich denke es wäre ein guter weg einen LRS mit Corimas, Naben +Speichen individuell aufzubauen

Thx im voraus Beloki

27schlauch entspricht 28draht. es passen zb die normalen tufos drauf.
die preislichen unterschiede liegen ind er regel bei corima in der unterscheidung schlauch (250,-) und draht (teurer).
gruss

tobias.
 
Zurück