Corratec Revolution Aufbau

SpeeketzeCC

Mountainbike!!!
Registriert
17. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhön
.
 

Anhänge

  • 31.12.2012 (1).jpg
    31.12.2012 (1).jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 311
  • 31.12.2012 (3).jpg
    31.12.2012 (3).jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 150
  • 31.12.2012 (4).jpg
    31.12.2012 (4).jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 143
  • 31.12.2012 (6).jpg
    31.12.2012 (6).jpg
    62 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Potential hat in deiner Auflistung vordergründig so ziemlich alles, was keine Gewichtsangabe in Klammern angefügt hat ;)
 
Wenn Du nur Kleinigkeiten ändern willst, ist es immer noch nicht leicht.
Auf jeden Fall würde ich mal den LRS wechseln.
Herstellerangabe 1.685 g, in Wirklichkeit sicher noch schwerer.
Außerdem sind die Gewichtsangaben unvollständig.
 
...vor allem wenn du sagst dass du für 2013 schon fertig bist und höchstens noch Kleinkram ändern willst;)
Ich sehe wenig was leicht ist und würde eher vorschlagen mit den grossen Teilen zu beginnen...wobei dann nicht mehr viel vom jetzigen Aufbau übrig bleibt.

Es müssen ja nicht alle Bikes extrem leicht sein aber trotzdem hat dieses hier nicht grad viel mit Leichtbau zu tun. Aber es sieht gut aus und fährt sicher auch ganz gut. Wir wollen dir die Freude sicher nicht nehmen.
 
Wenn du Kleinkram tauschen möchtest fang mit den Griffen an. Kann dir KCNC-Eva Schaumstoffgriffe empfehlen, ca.19g komplett.
Wenn du wirklich leichter werden willst musst du am LRS was tun.
 
Das Ding ist wohl so ein "man-liebt-ihn-oder-hasst-ihn-Teil". Selbst am Renner fand ich ihn untauglich, weil die Flasche auch mit Drehen nicht mehr rausging, wenn mal etwas Getränk zwischen Halter und Flasche an der Sonne getrocknet war.
Wenn er es für Dich tut, will ich nichts gesagt haben. Für mich habe ich das Ding jedenfalls unter "Leichtbauschrott" abgehakt, auch wenn ich sonst Tuneteile sehr gerne mag. Dass nur eine bestimmte Flaschenform passt, fand ich auch nervig. Und das ständige Zerren ist auch nicht so gut für die eingepressten Flaschenhalterösen.
Mir sind die Tricks mit anderen Schraubenköpfen, Einschmieren mit Seife, Verwendung von Tesafilm usw. durchaus bekannt, aber das tue ich mir nicht mehr an. Dann lieber ein paar Gramm mehr und nicht drüber nachdenken müssen.

Beim Betrachten Deiner Liste sah es deswegen für mich so aus, als würdest Du am falschen Ende vielleicht 20 Gramm einsparen, während an anderen Stellen noch weit mehr zu holen wäre - ohne Funktionseinbußen. Aber wenn Du ihn schon kennst und seit mehreren Jahren verwendest, weißt Du ja, worauf Du Dich einlässt. :)
 
Das Bike ist wirklich noch nicht reif für hier.

Pedale, Kassette, Schalthebel und Laufräder müssen dringend weg - da kannst du gleich mal locker 800gr sparen.

Dann steht da ein Rad mit 9,3kg wo es schon Sinn machen würde noch ein paar Kleinigkeiten zu ändern um unter 9 zu kommen.
 
dein rahmen und deine gabel sind jeweils gute 200-300g leichter als meine und dein rad wiegt 1kg mehr? da scheint reichtlich masse versteckt zu sein!

1) laufräder
wenn du was tunen willst, fang da an. der LRS an sich ist schon schwer. mit schläuchen noch viel mehr. ich hab 240s / cx ray / alpine drin und fahre das tubeless. schön leicht und dennoch robust. da hast wirklich potenzial, das du auch merkst

2) bremse
tektro hab ich nicht als leichtbauer im visier. da solltest du dich mal umsehen...

3) schaltung
SLX / XT ist recht und schön, XTR rechter und schöner. ich würde an kurbel und kassette ansetzen. da holst am meisten
 
Zurück