Das Ding ist wohl so ein "man-liebt-ihn-oder-hasst-ihn-Teil". Selbst am Renner fand ich ihn untauglich, weil die Flasche auch mit Drehen nicht mehr rausging, wenn mal etwas Getränk zwischen Halter und Flasche an der Sonne getrocknet war.
Wenn er es für Dich tut, will ich nichts gesagt haben. Für mich habe ich das Ding jedenfalls unter "Leichtbauschrott" abgehakt, auch wenn ich sonst Tuneteile sehr gerne mag. Dass nur eine bestimmte Flaschenform passt, fand ich auch nervig. Und das ständige Zerren ist auch nicht so gut für die eingepressten Flaschenhalterösen.
Mir sind die Tricks mit anderen Schraubenköpfen, Einschmieren mit Seife, Verwendung von Tesafilm usw. durchaus bekannt, aber das tue ich mir nicht mehr an. Dann lieber ein paar Gramm mehr und nicht drüber nachdenken müssen.
Beim Betrachten Deiner Liste sah es deswegen für mich so aus, als würdest Du am falschen Ende vielleicht 20 Gramm einsparen, während an anderen Stellen noch weit mehr zu holen wäre - ohne Funktionseinbußen. Aber wenn Du ihn schon kennst und seit mehreren Jahren verwendest, weißt Du ja, worauf Du Dich einlässt.
