Update zur Abfahrt vom Rif. Palmieri/Crod da Lago zur Ponte Rucorto bzw. Pezie de Paru respektive dann Auffahrt zum Passo Giau oder aber 5 Torri:
Der vormals ziemlich üble Wanderweg 434/437 wurde (für) diese Saison komplett neu angelegt und ist nunmehr ein traumhaftes 1m breites Schotterband, das mit S1-S2 Fahrtechnik vollständig fahrbar ist (inkl. einiger seeehr nett angelegter Kehren, die man OHNE Umsetzen fahren kann!). Der (feine) Schotter ist aktuell noch etwas wenig verdichtet, so daß man dem Weg vor entsprechenden Bremsmanövern wohl noch etwas Zeit zum "Setzen" geben sollte, aber spätestens nach dem Winter, sprich nächste Saison sollte sich der Untergrund entsprechend verfestigt haben.... Natürlich bleibt diese Verbindung ein ABSOLUTER Wandererhighway, so daß man ihn NUR zu Tagesrandzeiten und außerhalb der Hochsaison fahren sollte, aber dann öffnet er völlig neue, hervorragende Verbindungsvarianten und ist mehr als nur eine Alternative für die Abfahrtsmöglichkeiten nach Cortina runter!
Wenn man dennoch mit den Wanderern Probleme bekommt bieten sich gleich 3 Ausstiegsmöglichkeiten an um den Weg in weniger begangenes Gelände zu verlassen (teilw. nur noch in altem Kartenmaterial verzeichnet!):
1. Am Cason de Formin (Kreuzung mit dem 435er) weiter dem 434er abwärts über die Wiese folgen (Singletrail, der später in Variante 2 mündet)
2. Unmittelbar (ca. 50m) VOR der Bachbrücke über den Ru Formin rechts ab auf der verfallenen Wegtrasse abwärts halten und
3. 3 Minuten vor der Mündung an der Ponte Rucorto rechts auf die alte Giaupaß-Trasse abbiegen, die linikshaltend zum sagenumwobenen "Muraglia di Giau"-Steinwall raufführt (aufwärts schwer fahrbar, weil stark erodiert)
Der vormals ziemlich üble Wanderweg 434/437 wurde (für) diese Saison komplett neu angelegt und ist nunmehr ein traumhaftes 1m breites Schotterband, das mit S1-S2 Fahrtechnik vollständig fahrbar ist (inkl. einiger seeehr nett angelegter Kehren, die man OHNE Umsetzen fahren kann!). Der (feine) Schotter ist aktuell noch etwas wenig verdichtet, so daß man dem Weg vor entsprechenden Bremsmanövern wohl noch etwas Zeit zum "Setzen" geben sollte, aber spätestens nach dem Winter, sprich nächste Saison sollte sich der Untergrund entsprechend verfestigt haben.... Natürlich bleibt diese Verbindung ein ABSOLUTER Wandererhighway, so daß man ihn NUR zu Tagesrandzeiten und außerhalb der Hochsaison fahren sollte, aber dann öffnet er völlig neue, hervorragende Verbindungsvarianten und ist mehr als nur eine Alternative für die Abfahrtsmöglichkeiten nach Cortina runter!
Wenn man dennoch mit den Wanderern Probleme bekommt bieten sich gleich 3 Ausstiegsmöglichkeiten an um den Weg in weniger begangenes Gelände zu verlassen (teilw. nur noch in altem Kartenmaterial verzeichnet!):
1. Am Cason de Formin (Kreuzung mit dem 435er) weiter dem 434er abwärts über die Wiese folgen (Singletrail, der später in Variante 2 mündet)
2. Unmittelbar (ca. 50m) VOR der Bachbrücke über den Ru Formin rechts ab auf der verfallenen Wegtrasse abwärts halten und
3. 3 Minuten vor der Mündung an der Ponte Rucorto rechts auf die alte Giaupaß-Trasse abbiegen, die linikshaltend zum sagenumwobenen "Muraglia di Giau"-Steinwall raufführt (aufwärts schwer fahrbar, weil stark erodiert)
Zuletzt bearbeitet: