Servus,
lasst euch vom Namen nicht irreführen. Beim Cross Country Festival in Tambach gehts nicht um Cross Country im Mountainbikebereich. Es soll viel mehr alle möglichen Outdoorsportarten präsentieren bei denen man eben im Country crosst
Vieles ist zum mitmachen, einiges zum Zuschauen, in jedem Fall aber ein interessantes Wochenendausflugsziel. Das Festival findet mittlerweile zum dritten Mal statt und war bereits die letzten beiden Jahre ein voller Erfolg und brachte Veranstaltern und Besuchern viel Spaß.Neben Präsentationen, wie einer Oldtimershow, einer Schleppjagd, Flugvorführungen des Bayrischen Jagdfalkenhofs und anderen gibt es zum Beispiel Quadfahren, Bogen- und Tontaubenschießen und Reiten zum Mitmachen.
Der Grund dafür, dass ich als Mountainbiker das Festival hier vorstelle, ist jedoch freilich ein anderer. Unser Verein Cobiker e.V. ist seit dem ersten Festival dabei und wird auch dieses Jahr dem Publikum Freeriden ein Stück näher bringen. In einem ungenutzten Wintergehege haben wir uns dazu an Northshore Konstruktionen versucht und Dirt Jumps gebaut. Singletrails, Northshoreleitern, Dirt Doubles und ein StepUp-StepDown Obstacle werden also im Rahmen unserer Jam, die Samstag und Sonntag jeweils von 1 bis 6 angesetzt ist, bezwungen werden und dem Publikum hoffentlich ebensoviel Spaß bereiten wie uns.
Für die Aktiven unter den Besuchern gibt es auch eine Teststrecke mit Zeitnahme, die von einem lokalen Fahrradfachgeschäft organisiert wird, eventuell also auch mit Preisen für die Schnellsten.
Über Publikum und auch Fahrer, die spontan dabei sind, würde ich mich freuen.
Gruß
Dario
PS: weitere Informationen unter http://www.cross-country-tambach.de/
lasst euch vom Namen nicht irreführen. Beim Cross Country Festival in Tambach gehts nicht um Cross Country im Mountainbikebereich. Es soll viel mehr alle möglichen Outdoorsportarten präsentieren bei denen man eben im Country crosst

Vieles ist zum mitmachen, einiges zum Zuschauen, in jedem Fall aber ein interessantes Wochenendausflugsziel. Das Festival findet mittlerweile zum dritten Mal statt und war bereits die letzten beiden Jahre ein voller Erfolg und brachte Veranstaltern und Besuchern viel Spaß.Neben Präsentationen, wie einer Oldtimershow, einer Schleppjagd, Flugvorführungen des Bayrischen Jagdfalkenhofs und anderen gibt es zum Beispiel Quadfahren, Bogen- und Tontaubenschießen und Reiten zum Mitmachen.
Der Grund dafür, dass ich als Mountainbiker das Festival hier vorstelle, ist jedoch freilich ein anderer. Unser Verein Cobiker e.V. ist seit dem ersten Festival dabei und wird auch dieses Jahr dem Publikum Freeriden ein Stück näher bringen. In einem ungenutzten Wintergehege haben wir uns dazu an Northshore Konstruktionen versucht und Dirt Jumps gebaut. Singletrails, Northshoreleitern, Dirt Doubles und ein StepUp-StepDown Obstacle werden also im Rahmen unserer Jam, die Samstag und Sonntag jeweils von 1 bis 6 angesetzt ist, bezwungen werden und dem Publikum hoffentlich ebensoviel Spaß bereiten wie uns.
Für die Aktiven unter den Besuchern gibt es auch eine Teststrecke mit Zeitnahme, die von einem lokalen Fahrradfachgeschäft organisiert wird, eventuell also auch mit Preisen für die Schnellsten.
Über Publikum und auch Fahrer, die spontan dabei sind, würde ich mich freuen.
Gruß
Dario
PS: weitere Informationen unter http://www.cross-country-tambach.de/