Crosscountry/Mountainbike

ht-rider1987

Ghost-Rider
Registriert
28. November 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Bamberg
Hallo.Ich binn relativ neu auf diesem Gebiet und habe mal aus spass an einem Crossrennen bei mir in der nöhe teilgenommen.
Ich frag mich nur,was nun der Unterschied zwischen einem Mountainbike und einem Crossbike ist.Die Fahrweise und Streckenführung gefiel mir echt gut-aber irgendwie hatte ich da mit meinem Mtb mit seinen 2,25ger downhill Reifen dank des matschigen Bodens(der 75%der Strecke ausmachte bei 2,2km länge) relativ wenig chancen. D.h ich hatte dermassenen wiederstand dass sie mich in runde2 überrundeten und ich aufgab-chancen hatte ich eh keine.Aber nun zur eigentlich frage-hatt mann mit einem Mountainbike dass statt den Downhillreifen dünne Crossreifen hat gute Chancen oder is das einfach nur Geldverschwendung?Oder bruacht mann für Cross echt diese speziellen Räder?!
Ich würd mich freuen wenn ihr mir da helfen würdet,weil ich hab echt keine Ahnung davon.Das einzige was ich weis is die Funktionsweise einer Elastomer-Federgabel -_-
Schonmal Danke
 
Ein Crossbike ist was ganz anderes als ein Cross-Country Bike!

Ich Kenne mich eigentlich nur mit XC-bikes aus, aber gerade vorhin
habe ich mit einem Kumpel drüber geredet. Der meinte, die haben
auch Cantis mit extrem weit abstehenden Bremsarmen. Außerdem
haben Profi-Crosser anscheinend 2 Bikes pro Rennen, von denen
eines immer saubergespritzt wird, während sie das andere zuschlammen.

Wenn du dein MTB als Crossbike nutzen willst, dann würde ich auf
jeden Fall eine Starrgabel nehmen. 26" Crossreifen sind allerdings
schwer zu bekommen (hat jemand einen Tip?)

Stevens baut ganz nette Cyclocrosser:
http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?bike_id=39&bike_name=Cyclocross&mode=Spezifikationen

Thb
 
Hallo,
da wo man mit dem Crossrad fahren kann, kann man natürlich auch
mit dem MTB fahren. Ich fahr in Holland kleine Crossrennen mit, und
da fährt jeder, womit er möchte. Beide Räder haben ihre Vor- und
Nachteile. Ich kann nicht sagen, daß die Crossräder generell schneller
sind. (Speziell in Holland scheinen mir aber die Fahrer der Crossräder
schneller zu sein.)
Ich glaube, bei einem offiziellen Crossrennen wäre die Teilnahme mit
dem MTB aber nicht erlaubt.

Grüße Thomas

22998IMG_02867-med.JPG
 
Wenn du dir Matschreifen fürs MTB kaufst, ist das schon eine spürbare Veränderung (Sind in der Regel auch schmaler). Felgen brauchst du keine neuen.
 
dhflow schrieb:
Wenn du dir Matschreifen fürs MTB kaufst, ist das schon eine spürbare Veränderung (Sind in der Regel auch schmaler). Felgen brauchst du keine neuen.

Ich hatte letzten Winter Matschreifen(Irc) auf dem Mtb. Grip und
Selbstreinigtung gut aber den Rollwiderstand auf weichem Boden
fand ich subjektiv ziemlich hoch. Aber es giebt auch ander schmale
Reifen.

Thomas
 
danke Leute für die Tipps,werd mir aber wahrscheinlich trotzdem zweiten Felgensatz besorgen, weil das Reifenwechseln und immer zerlegen doch nervt.
Und ich nicht immer die Reifen abziehen will.Schonmal danke.
Ps ich habe mal gehört dass bei offiziellen Rennen einen Rennradlenker haben muss?!
 
ht-rider1987 schrieb:
danke Leute für die Tipps,werd mir aber wahrscheinlich trotzdem zweiten Felgensatz besorgen, weil das Reifenwechseln und immer zerlegen doch nervt.
Ich glaub immer noch nicht so ganz, daß Du mit schmalen Reifen schneller
wirst. Bericht mal über Deine Erfahrungen..

Ps ich habe mal gehört dass bei offiziellen Rennen einen Rennradlenker haben muss?!
Das kann ich mir gut vorstellen, ich weiß es aber auch nicht genau.
Ich könnte mir außerdem vorstellen, daß man 28Zoll-Räder haben
muß. Frag mal im Cyclocross-forum oder beim BDR.
Bei was für Rennen willst Du eigendlich mitfahren. Wenn sie nicht zu
weit weg sind interessiren si mich auch.

Grüße Thomas
 
afaik WAREN mal ne zeitlang bei UCI (oder wie auch immer die zuständigen schreibtischtäter da heissen) cross rennen auch gerade lenker erlaubt, sind es aber inzwischen nichtmehr.
 
ihr muesst einfach den veranstalter fragen, bei vielen crossrennen kannste mim mtb in ner extra wertung starten(eigentl. ne frechheit darf man doch bei xc und marathons mim crosser fahrn)
das is aber von rennen zu rennen unterschiedl.
 
Also ich habe blos eine Erfahrung-und die ist vom Karlwagner Preis in der Hobbyklasse in Strullendorf-und als INfo-die Strecke war dieselbe wie die der Bayerischen Meisterschaft,auch Hanka Kupfernagel fuhr auf dem Weg.

Was mir nur Auffiel war dass ich für meine 16 bei dem Amateueren in der Hobyyklasse nach dem Start aus der ersten Reihe(der Rest vom Feld war 20-45) immernoch den 5ten Platz belegte und das mit meinen derzeitigen 2,25er Panaracer Duster Pro (den dDwhnhillreifen) . Nur viel mir eben auf dass ich wesentlich langsamer durch den Matsch kahm,und auch vielmehr an meinen Reifen und an dem Rahmen hing im vergleich zu anderen . Nach Aussagen meiner Schwester war ich im Schlamm immer langsamer und das wesentlich(75% der Strecke waren dank dauerregen so).Als ich dann wieder im befestigtem Waldteil war da hatte ich dann schon leichte Konditionsprobleme aber sie hatten Probleme vom Speed an mir vorbeizukommen.Mein Problem íst ,war und wird der Matsch bleiben. Deswegen kahm mir die Idee mit den Felgen&Reifen -ps in den anderen Klassen fuhren auch vereinzelt Mountainbiker mit geraden Lenkern.Wer infos zum Rennen haben will sollte mal auf www.concordia-strullendorf.de gehen, da sollte es etwas zum Rennen geben. Aus den oben genannten Gründen denke ich mir damit ich mit mehr Kondition(eigentlich mit weniger Kondition) und anderen Reifen die weniger Wiederstand aufweisen würden und auch weniger Matsch aufnehmen schneller sein könnte.

Mfg ht-rider1987
 
Zurück