Crossmax SL oder doch Tune oder...

Michael_K

...
Registriert
17. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Mahlzeit!
Bedingt durch Erfolgreiche Teile-Verkäufe (Gabel,Bremsen etc.) und damit verbundenem frischem Geld in der Kasse kommt nun die Frage auf dieses Sinnvoll anzulegen, also eventuell meine alten CrossRide Mavics auszurangieren (in mein SecondHandBike) und gegen ein leichteres Paar zu tauschen... Da nun die Frage:
Die Mavic Crossmax SL? Dafür spricht natürlich UST & Ceramic sowie die 1470g
Oder einen Satz von Fusion-Wheels? Weiß nicht ob die taugen...
Oder Tune Mig/Mag,DT Rev und eine 717er oder Sunfelge (unübertroffen leicht mit 13xx g, aber weder Ceramic in der Normalausführung und etwas biedere Optik) Außen vor stehen die Laufräder von FRM mit der neuen NoTubes 355 Felge, 340 Euro für einen Felgensatz sind mir dann doch zuviel, und ob die Hält ist eine andere Frage... :rolleyes: Was würdet ihr nehmen?

P.S.: Disc fällt raus, mein Oclv hat keine Disc-Aufnahme und ich behalte meine Nokon / Avid Kombi
 
eigentlich müßte man beim Gewichtsvergleich der Crossmax-Laufräder mit einem konventionellem Laufradsatz noch das Gewicht der Felgenbänder zum Standartlaufradsatz hinzuaddieren. Wenn du Crossmax mit Schlauch fährst, brauchst ja kein Felgenband montieren.

Der Gewichtsvergleich Tubeless oder Schlauch-Reifen auf Crossmax ist dann halt wieder anders zu bewerten.

Kommt halt darauf an, was wichtiger ist: Gewicht über alles oder Option auf Tubeless.

Ich (ich meine hier meine elfenähnliche leichtgewichtige Person :lol: ) würde Tubeless nehmen, da die SL in der Rimbrake-Version auf 100kg Fahrergewicht zugelassen ist und die 13xx-Gramm der Tuneversion nur für Ultraleichtgewichtige fahrbar sein dürfte.
 
der Tune LRS ist mit Sicherheit je nach Qualität der Einspeichung mindestens genauso stabil wie der Crossmax SL. Und Ceramicfelgen bekommst du bei einem Tune-LRS ebenfalls, ich würde mir einen bei actionsports aufbauen lassen, die fertigen hervorragende LRS an. Whizz-wheels ist ebenfalls zu empfehlen, jedoch etwas teurer.

Es kommt also drauf an, ob du UST willst oder nicht, und ob dir das Gewicht (Tune-LRS ist deutlich leichter, denn ein normaler Reifen mit Schlauch und Felgenband wiegt immer noch weniger als das vergleichbare UST-Reifenmodell, hinzu kommt natürlich noch die Differenz der Gewichte der LRSe). Zu dem sind Ersatzteile bei einem Standard-LRS leichter zu bekommen als für ein Systemlaufrad. Wenn also den Crossmax, dann nur weil die UST sehr wichtig ist.
 
Wuerde auch die Crossmax nur dann nehmen wenn du die Optik echt unwiderstehlich findest.
Die Qualitaet ist ja nicht schlecht aber unter rein funktionalem Aspekt taugen der tune LRS mehr...
 
hi!

ja so ein problem hatte ich auch mal. hab mich dann für die sl entschieden und bin total zufrieden! :daumen:
ust ist wirklich eine tolle sache!

viel spass noch!
 
Also ich hab mir vor 2 Wochen den Tune-Satz geholte. Noch mit den alten guten Felgen (Mavic X517) :D :love:

Ich muss sagen super Qualität da knallhart eingespeicht. Sehr steif (sogar unglaublich steif) und zur Stabilität wollte ich sagen. Ich wiege 70 KG die Steifigkeit ist noch optimal. Für den normalen CC+MA-Einsatz reicht die Stabilität allemal. Klar dass so eine Kombi bei unter 1400 Gramm keine FR-Einlagen wegsteckt.
 
Zurück