Ich fahre die Crossmax 2002, vergleichbar mit den Crossmax SL ab 2003 (gleiche Bauart, gleiche flachen Messerspeichen, aber in schwarz).
Nach ca. 1500 km auch auf Freeride-Pisten und in den Alpen ist mein Eindruck sehr positiv!
Keinerlei Achter trotz teils heftigen Abfahrten, lediglich vorne musste einmal minimalst nachzentriert werden (war mit dem bloßen Auge ohne Zentrierständer nicht erkennbar).
Und Beschleunigungswerte sind (in Verbindung mit den
Michelin Comp S light UST) hervorragend, keiner meiner Bekannten hält nur annäherend mit!
Das Hauptargument neben dem niedrigen Gewicht (und evtl. der tollen Optik) ist aber das UST-System: keinerlei Platten, trotzdem bei richtiger Montage über Monate (!) ohne nachpumpen komplett dicht!
Und wer wie ich noch Felgenbremsen (S-33) fährt, wird auch von den Ceramic-
Felgen begeistert sein, die sich nicht mehr abschleifen!
Also zugreifen, wenn es der Geldbeutel erlaubt und ihr nicht zu schwer seit - denn das Gewicht ist sicher wie bei Scheibenbremsen auch der entscheidende Faktor für die Haltbarkeit (ich selbst wiege 78 kg)