Crossmaxx???

0n|{3L

<5000 watt base machine>
Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
hi jungs,
wie findet ihr die crossmaxx von mavic?
ich fahr uphill aber auch bisschen freeride,
sin die zu schwer oder geht des noch.
halten die au was aus oder sin die wie die 517 ner.
gewicht des auf die felgen kommt is 80 kg.

danke :daumen:
 
Jaa, was ist "freeriden"? Drops àla Bender - oder nur den Berg runter mit ein paar Wurzeln und Steinen? Im Zweifelsfall würde ich aber keinen XC-Laufradsatz nehmen. www.mavic.com differenziert den Einsatzbereich ziemlich genau.

Gruß - climbmaxx
 
Nunja, wenn du hauptsächlich Uphill fährts sind die Crossmax SL vielleicht was. Im ersten Moment zwar ziemlich teuer, mit 1470g einigermaßen leicht aber sehen ziemlich geil aus. Fahre die jetzt seit 1/4 Jahr und muß sagen, Stabilität ok, Gewicht super und durch die Ceramicbeschichtung bremsen die wie die Hölle - sind bei den verschiedenen Shops zwischen 500 und 600 Euro zu haben.
 
Ich fahre seit ca. 2,5 Jahren die Crossmax XL und bin begeistert.
Optik super, mußte nie nachzentrieren. Fahre aber mehr richtung XC. Dafür 100% zu empfehlen.
 
Also wenn Du kein Hardcore Freerider bist,dann würde ich Dir entweder

Crossmax XL oder
Crossmax Enduro empfehlen.

Die Enduros habe ich nun über einige Wurzeltrails und ruppige Abfahrten gescheucht und bin mehr wie begeistert.Absolut steif und bisher kein nachgeben. Und die Möglichkeit schlauchlos zufahren darf auch nicht unerwähnt bleiben. Ich habe mir die Mühe gemacht die gleichen Reifen einmal in normaler Version und ein in schlauchlos zu testen. Der Schlauchlose gewinnt den Fahrtest eindeutig und nachvollziehbar. Stabiler, mehr Traktion und leichteres Rollen. Das geringe Mehrgewicht nehme ich dafür in kauf.
 
Ich fahre die Crossmax 2002, vergleichbar mit den Crossmax SL ab 2003 (gleiche Bauart, gleiche flachen Messerspeichen, aber in schwarz).

Nach ca. 1500 km auch auf Freeride-Pisten und in den Alpen ist mein Eindruck sehr positiv!

Keinerlei Achter trotz teils heftigen Abfahrten, lediglich vorne musste einmal minimalst nachzentriert werden (war mit dem bloßen Auge ohne Zentrierständer nicht erkennbar).

Und Beschleunigungswerte sind (in Verbindung mit den Michelin Comp S light UST) hervorragend, keiner meiner Bekannten hält nur annäherend mit!

Das Hauptargument neben dem niedrigen Gewicht (und evtl. der tollen Optik) ist aber das UST-System: keinerlei Platten, trotzdem bei richtiger Montage über Monate (!) ohne nachpumpen komplett dicht!

Und wer wie ich noch Felgenbremsen (S-33) fährt, wird auch von den Ceramic-Felgen begeistert sein, die sich nicht mehr abschleifen!

Also zugreifen, wenn es der Geldbeutel erlaubt und ihr nicht zu schwer seit - denn das Gewicht ist sicher wie bei Scheibenbremsen auch der entscheidende Faktor für die Haltbarkeit (ich selbst wiege 78 kg)
 
Michelin Comp S light und Crossmax SL... ist schon lustig, wie manche Biker "Freeriden" auslegen...

Shimano XT Disc + Singletrack wäre vielleicht eher ne Idee... oder natürlich die Enduro Crossmax (teuer).
 
Sorry, ich bin kein Freerider, sondern Touren-Biker. Ich fahre fast ebenso viele HM bergauf und bergab. Aber zum Spaß gehts auch gerne mal in einem Bike-Park, um es Krachen zu lassen. Ein Freund oher Jumps bin ich nicht, aber zu steile oder zu verblockte Abfahrten gibts für mich auch fast nicht. Und deshalb der Hinweis auf gefahrene Freeride-Strecken - Und das die Crossmax all das bei meinem Gewicht ohne jegliche Schäden mitgemacht haben - und das ohne vorsichtige Fahrweise. Ich denke das ist zumindest eine hilfreichere Aussage als Straßen-touren..
 
Zurück