Cube AMS 100 SHPC SLT abspecken

Registriert
10. Januar 2012
Reaktionspunkte
6.881
Ort
Allgäu
Hallo zusammen,

bekomme nächste Woche mein Cube AMS 100 SHPC Slt 29 und würde gerne nach Anbau der Pedale und Austausch des unfahrbaren Stattels trotzdem unter die 10kg Marke rutschen. Müsste mit den Pedalen bei ca. 10,3 kg liegen.

Reifen hab ich die 30g schwereren X-King rauf. Dafür tubeless. Denke das schenkt sich nichts. Kassette ist laut Cube die XTR CS-M980-10, 11-36.

Auf die 3-fach Kurbel will ich nicht verzichten. Brauche die Bandbreite einfach. Bei den Reifen könnte ich evtl. noch zurück auf die Rocket Ron, eben auch tubeless, aber ich wollte eben den Grip etwas verbessern. Wobei ich da zu Kompromissen bereit bin.

Denke wenn, dann liegt Potential bei den Laufrädern. Allerdings hab ich da momentan noch kein Gewicht.

Müsste also ca. 500g einsparen, um wirklich die 9 vorm Komma zu haben und dabei den Sattel tauschen. Sattel wiegt 105 g. Da werde ich also nochmal min. 100g mehr brauchen. Wüsste gerade auch nicht welchen ich drauf machen soll. Sollte ein Minimum an Komfort bieten. Evtl. was von Fizik.

So sieht es momentan aus:

Kassette XTR CS-M980-10, 11-36.
Pedale XTR Trail
Gabel Fox 32 Float 29 CTD FIT, remote handlebar lever, tapered, 15QR, Kashima coated, 100mm
Dämpfer Fox Float CTD Remote, 165x38mm, Climb/Trail/Descend mode, remote handlebar lever, Kashima coated, SV air canister
Steuersatz FSA Orbit I-t integrated, top 1 1/8", bottom 1 1/2
Vorbau Syntace F109, 31.8mm, 6°
Lenker Syntace Vector Carbon, 740mm
Griffe CUBE Race Grip, 1-clamp
Schaltwerk Shimano XTR, RD-M986-SGS, ShadowPlus 10-speed
Umwerfer Shimano XTR, FD-M981, direct mount, 3x10-speed
Schalthebel Shimano XTR SL-M980-I Rapidfire-Plus, direct attach
Bremsanlage Shimano Deore XTR K-M987 hydr. Discbrake (180/160mm)
Kurbelganitur Shimano XTR, FC-M980, 42x32x24T, 175mm (180mm for largest frame size)
Laufradsatz DT CSW MA 3.9 straightpull wheelset, 28/32 spokes, 15QR/X12, 622x20C tubeless ready, DT SWISS Pro Head® Reinforcement System, Squorx® alloy nipples
Vorderreifen Conti X-King Race tubeless
Hinterreifen Conti X-King Race tubeless
Sattel CUBE SLT-Zero Carbon => muss weg
Sattelstütze Syntace P6 Carbon Raceflex 31.6x400mm
Sattelklemme CUBE Varioclose 34.9mm

VG
Sven
 
Griffe: Meine wogen 91g, da kann also ordentlich gespart werden (>70g)
Sattelstütze: Was wiegt die P6 in 400mm? >200g denke ich. Also viel Sparpotential.
Sattelklemme: Brauchst Du eine mit Hebel?
Laufräder:da geht sicher was ;-)
Aheadkappe+Schraube+Steuersatzkralle: vermutlich auch nicht super leicht
160mm Scheibe vorne, dann kann auch der Adapter weg
 
Ok, Sattelstütze wiegt ca. 230g. Da sollten ca. 80g drin sein. Mit den Griffen sind wir dann schon bei 100g.

Fängt gut an ohne all zuviel zu kosten :D
 
Am Sattel nur sparen, wenn er dir passt.
Miss doch mal deinen Sitzknochenabstand und guck erstmal bei den üblichen Verdächtigen von Ergon und SQlab.
Da gibts auch was schönes
http://www.sq-lab.com/produkte/fahrradsattel/race/super6-carbon.html#.U1FxYlfrVus ;-)


Brauchst du 740 mm Lenker ? mit 700 kommst du bestimmt auch klar, dann kannst du dir noch mal 40mm Carbon sparen :D


Die Laufräder erstmal wiegen, da das zwar keine Carbon Laufräder sind aber mir doch relativ leicht vorkommen.
Hier kannst du bestimmt noch 200-300g rausholen. Die Frage ist nur ob du dafür 800-2000 Euro ausgeben willst, weil ich immo vermute, dass dort die
XR 1450 SPLINE® 29 verbaut sind.
 
Kassette: ______ SRAM XG 1099 -----------------> ~70gr gespart
Lenker: _______ Race Face Next Wide 720mm --> ~50gr gespart
LRS: _________ LRS mit 1500gr ------------------> 100-200gr gespart (muss du noch wiegen)
Stütze: _______ Crank Brothers Cobalt 11 -------> ~40gr gespart
Sattelklemme: __ MCFK Klemme ------------------> ~40gr gespart
Kurbel: ________ Race Face Next SL Kurbel ------> ~90gr gespart

Bringt eben alles nicht viel und jedes Teil kostet viel. Da hätte sich ein individueller Aufbau für dich wohl günstiger gemacht.

In Summe sparst du gut 490gr und dazu Tubeless, wobei du wieder 100gr für den Sattel abziehen kannst.
 
Zurück