Hi Leutz,
lohnt sich beim Cube AMS der Kauf eines älteren Pro- Modells gegenüber dem aktuellen AMS Comp? Alle drei kosten bei Händlern in meiner Nähe das gleiche.
AMS pro 2006:
Rahmen ALU 7005 Ultralight, FSP 4-link-system
Hinterbaufederung 100 mm Federweg
Schaltung Shimano Deore XT / 27 Speed
Bremse Scheibe
Sattel Fizi:k Nisene
Sattelstütze RFR MTB lite 31.4
Lenker Syntace Rizer
Vorbau Syntace F139
Griffe Profile
Steuersatz FSA Orbit
Reifen VR: Nobby Nic light / HR: Racing Ralph light
Pedale Shimano PD-M 520
Innenlager Shimano
Kurbelsatz Shimano Deore LX, 48 CG Hollowtech II
Zahnkränze Shimano
Gewicht leicht
Lacht nicht, die Angaben sind so. Habe dann nachgefragt:
Gabel Reba Race, Dämpfer RS mc3r, Pop loc für beides am Lenker, Bremse Hayes 9
das aktuelle -comp 2008
HPA 7005 Hydroform STK triple butted, FSP 4-Link-System
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset
White'n'Red oder Blasted Grey
Rock Shox Reba SL, 100mm, Motion Control, PopLoc, Lockout
Manitou Radium RL, Lockout, 165mm Einbaulänge
Ritchey Logic OE semi-integriert
Easton EA30
Easton EA30
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore LX
Shimano Deore Rapidfire-Plus
Hayes Stroker Ryde, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano Deore LX, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
Alex EN24
Shimano Deore XT Disc
Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25
Fasten Alu
Scape Active 4
Easton EA30
12,2
oder das letztjährige Sondermodell 2007:
Produktinformation zum Cube LTD AMS
Rahmen Alu 7005 tripple butted AMS 2006
Größe 16", 18", 20", 22"
Farbe schwarz pulverbeschichtet
Gabel RockShox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Dämpfer Manitou Radium RL
Steuersatz Ritchey Logic semi-integriert
Vorbau FSA OS170
Lenker FSA XC280 Riser
Griffe Profile Duometer
Bremse Vorne Magura Louise hydr. Scheibenbremse (180mm)
Bremse Hinten Magura Louise hydr. Scheibenbremse (160mm)
Bremshebel Magura Louise
Umwerfer Shimano LX, FDM 581 34,9mm Dualpull, Topswing
Schaltwerk Shimano XT RDM 761
Schalthebel Shimano Deore SLM511
Kassette Shimano Deore HG 50, 9-fach 11-32
Kette Shimano HG 53, 108 Glieder
Kurbeln Shimano XT FCM580 Hollowtech II, 175mm
Kettenblätter Shimano 22Z, 32Z, 44Z.
Innenlager Shimano XT FCM580 Hollowtech II
Pedale Fasten Alu
Felgen Rigida Taurus, schwarz, 32L
Naben Shimano XT (VR) HBM756, (HR) FHM756
Speichen DT
Reifen Vorne Schwalbe Racing Ralph 2.25
Reifen hinten Schwalbe Racing Ralph 2.25
Schläuche Schwalbe AV 57-559
Felgenband Schwalbe 22-559
Sattel Scape Active 4
Sattelstütze FSA SL280, 31,6mm
Sattelklemme Scape, schwarz, 34,9mm
Die Frage geht vor allem nach den Unterschieden bei den Dämpfern, sind die Anbauteile des Pro wertiger, und ist der Rahmen des 07 Sondermodells auch wirklich der vom Pro, oder ein billigerer? Und die Bremsen natürlich. Was ist von der alten Hayes im Vergleich zu den anderen zu halten? Ist das Shadow-Schaltwerk ein spürbarer Fortschritt?
vielen Dank schon mal
lohnt sich beim Cube AMS der Kauf eines älteren Pro- Modells gegenüber dem aktuellen AMS Comp? Alle drei kosten bei Händlern in meiner Nähe das gleiche.
AMS pro 2006:
Rahmen ALU 7005 Ultralight, FSP 4-link-system
Hinterbaufederung 100 mm Federweg
Schaltung Shimano Deore XT / 27 Speed
Bremse Scheibe
Sattel Fizi:k Nisene
Sattelstütze RFR MTB lite 31.4
Lenker Syntace Rizer
Vorbau Syntace F139
Griffe Profile
Steuersatz FSA Orbit
Reifen VR: Nobby Nic light / HR: Racing Ralph light
Pedale Shimano PD-M 520
Innenlager Shimano
Kurbelsatz Shimano Deore LX, 48 CG Hollowtech II
Zahnkränze Shimano
Gewicht leicht
Lacht nicht, die Angaben sind so. Habe dann nachgefragt:
Gabel Reba Race, Dämpfer RS mc3r, Pop loc für beides am Lenker, Bremse Hayes 9
das aktuelle -comp 2008
HPA 7005 Hydroform STK triple butted, FSP 4-Link-System
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset
White'n'Red oder Blasted Grey
Rock Shox Reba SL, 100mm, Motion Control, PopLoc, Lockout
Manitou Radium RL, Lockout, 165mm Einbaulänge
Ritchey Logic OE semi-integriert
Easton EA30
Easton EA30
Shimano Deore XT Shadow
Shimano Deore LX
Shimano Deore Rapidfire-Plus
Hayes Stroker Ryde, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Shimano Deore LX, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Shimano HG53
Alex EN24
Shimano Deore XT Disc
Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25
Fasten Alu
Scape Active 4
Easton EA30
12,2
oder das letztjährige Sondermodell 2007:
Produktinformation zum Cube LTD AMS
Rahmen Alu 7005 tripple butted AMS 2006
Größe 16", 18", 20", 22"
Farbe schwarz pulverbeschichtet
Gabel RockShox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Dämpfer Manitou Radium RL
Steuersatz Ritchey Logic semi-integriert
Vorbau FSA OS170
Lenker FSA XC280 Riser
Griffe Profile Duometer
Bremse Vorne Magura Louise hydr. Scheibenbremse (180mm)
Bremse Hinten Magura Louise hydr. Scheibenbremse (160mm)
Bremshebel Magura Louise
Umwerfer Shimano LX, FDM 581 34,9mm Dualpull, Topswing
Schaltwerk Shimano XT RDM 761
Schalthebel Shimano Deore SLM511
Kassette Shimano Deore HG 50, 9-fach 11-32
Kette Shimano HG 53, 108 Glieder
Kurbeln Shimano XT FCM580 Hollowtech II, 175mm
Kettenblätter Shimano 22Z, 32Z, 44Z.
Innenlager Shimano XT FCM580 Hollowtech II
Pedale Fasten Alu
Felgen Rigida Taurus, schwarz, 32L
Naben Shimano XT (VR) HBM756, (HR) FHM756
Speichen DT
Reifen Vorne Schwalbe Racing Ralph 2.25
Reifen hinten Schwalbe Racing Ralph 2.25
Schläuche Schwalbe AV 57-559
Felgenband Schwalbe 22-559
Sattel Scape Active 4
Sattelstütze FSA SL280, 31,6mm
Sattelklemme Scape, schwarz, 34,9mm
Die Frage geht vor allem nach den Unterschieden bei den Dämpfern, sind die Anbauteile des Pro wertiger, und ist der Rahmen des 07 Sondermodells auch wirklich der vom Pro, oder ein billigerer? Und die Bremsen natürlich. Was ist von der alten Hayes im Vergleich zu den anderen zu halten? Ist das Shadow-Schaltwerk ein spürbarer Fortschritt?
vielen Dank schon mal